🇭🇰, liebe Cruncher!

Beim Bitcoin Asia Event in Hongkong (28.–29. Aug.) sagten gleich zwei HK-Regierungsleute kurzfristig ab – laut der South China Morning Post, um nicht mit Eric Trump auf einer Bühne zu stehen, der ist (natürlich) auch da.

Offiziell hieß es „Business-Trip“ und „Familiengründe“. Inoffiziell zeigt’s, wie politisch Krypto-Events geworden sind.

Für die Offiziellen wirkt’s fast wie Zurück-in-die-Pubertät bei Mama: „Wenn der kommt, dann gehst du da nicht hin!“

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])

Coin Snapshot

Fear-Greed-Index

Unser Take: Während auf X schon der Bärenmarkt ausgerufen wird, liefert das Makro-Setup bullishe Argumente: starke Nvidia-Zahlen, ein positiver US-BIP-Ausblick (bald on-chain trackbar) und ein neues S&P 500-Allzeithoch. Oft ist genau dieses Umfeld der Nährboden für eine Stimmungswende in Krypto

  • 💡 Bitcoin Watch: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) hält sich oberhalb von $110k. Unter $100k wäre der Trend gefährdet. Seit Dienstag zeichnet sich ein schwacher Aufwärtstrend ab – ein Breakout über $113.700 könnte dem Gesamtmarkt neuen Schub verleihen

  • 🛶 Ether-Drift: $ETH.X ( ▼ 5.07% ) verliert Momentum: Polymarket-Wetten auf $5k bis Monatsende brechen ein. Nach gutem Wochenstart bildet sich nun ein Abwärtstrend, erst ein Ausbruch über $4.660 würde neuen Auftrieb bringen.

  • 📡 Pyth-Pulse: $PYTH.X ( ▲ 2.16% ) springt um +60 % auf $0,19 nach News zu offiziellen US-Makrodaten-Feeds on-chain. Doch beim Mai-Hoch von $0,21 prallte der Kurs zunächst ab.

Top Story: Hyperliquid-Wale räumen XPL-Orderbook leer – und verdienen $46 Mio. in Minuten

Pump, Dump, Delete: Wale räumen XPL-Orderbook in Minuten leer (Foto: IMAGO / Pond5 Images)

Was ist passiert: Auf Hyperliquid explodierte der Pre-Launch-Markt für Plasmas XPL-Token binnen 2 Minuten von $0,60 auf $1,80 – über 80 % des Open Interest ($160 Mio. → $30 Mio.) wurden instant liquidiert – und das Protokoll wurde zu Sicherheits-Updates gezwungen

  • Wal-Attacke: Vier Wallets – angeführt von einer $16 Mio.-USDC-Einzahlung – kauften zusammen über 15 Mio. XPL, leerten das Orderbuch und lösten eine Liquidationslawine aus: Markt-Chaos Zufall – oder ein perfekt geplanter Short-Squeeze?

  • Result: $46 Mio. Profit für die Wale, bis zu $50 Mio. Verluste für Shorts – selbst Trader mit 1x Leverage, die ihre Presale-Stacks „hedgen“ wollten, wurden ausgelöscht 

Die Details: Frei dem Krypto-Motto „Code is Law” bestätigte Hyperliquid, dass alle Systeme „wie designed“ liefen – kein Bad Debt, aber ein Kahlschlag für Trader

  • Hyperliquid 101: Die dezentrale Derivateplattform bietet sogenannte „Hyperps“ – Pre-Launch-Perpetual-Märkte für noch nicht gelistete Token wie XPL, mit isoliertem Margin-System und ohne externe Oracles

  • Plasma Hype: XPL ist der Token der neuen Stablecoin-fokussierten Plasma-Chain (Bitfinex-gestützt). Im Juli zog das Projekt $373 Mio. in einem 10-tägigen Sale an – genug, um jetzt massives Presale-Hedging und spekulatives FOMO im Pre-Market auszulösen

  • High-Stakes-Gamble: Pre-Launch-Märkte gelten als inhärent unberechenbar – oder weniger diplomatisch: Wer mit Hebel in illiquide Märkte springt, darf den Margin-Call nicht fürchten 

Warum das wichtig ist: Der Vorfall zeigt die Doppelschneidigkeit von permissionless Märkten – maximale Freiheit bedeutet auch maximales Risiko, besonders auf Plattformen in der Entwicklungsphase – think: DeFi ist Lego für Erwachsene, nur ohne Bauanleitung

  • Reg-Radar: Solche Episoden liefern Regulierern Argumente – was technisch erlaubt ist, kann ökonomisch trotzdem Marktmanipulation sein

  • Safeguards 2.0: Nach dem Crash wurden neue Limits eingeführt: Preisgrenze auf 10x des 8h-Durchschnitts und Nutzung externer Pre-Market-Daten – Pflaster nach der Blutung

  • Ironie-Effekt: Hyperliquid handelte regelkonform, griff aber im Nachhinein ein – Kleinanleger bluteten, während der eigene $HYPE.X ( ▼ 5.27% ) Token nach dem Chaos auf ein Allzeithoch von $51 sprang 

Further Reading: The Block, CoinDesk

IN EIGENER SACHE

Frameworks, Fakten, fertig – consultingcrunch ist da

Sie hat ganz sicher consultingcrunch schon abonniert (Foto: IMAGO / W2Art)

Worum geht’s? Der consultingcrunch ist da dein Weekly für alles, was in der Welt der Beratung wirklich zählt. Jeden Montag um 6:00 Uhr (CET) bekommst du die wichtigsten Updates und Personalien aus der deutschen sowie globalen Consulting-Szene. Kompakt, klar, no bullshit.

Warum das wichtig ist: Weil hinter consultingcrunch ein Team aus Ex-Beratern steckt, das weiß, wie der Markt tickt – und wie man komplexe Themen in <5 Minuten verständlich runterbricht.

Hier entlang: Melde dich mit einem Klick an – bevor dein nächster Flieger geht. 🤝

Top Reads

⛏️ Bitcoin $BTC.X ( ▼ 3.21% ) erreicht mit 955 Quintillionen (think: die fünfte Potenz einer Million) Hashes pro Sekunde einen neuen Hash-Rate-Rekord – das sind 955 Exahashes, falls ihr mit Quintillionen nicht so vertraut seid. Die Rechenleistung steigt seit einem Jahr kontinuierlich an, während immer effizientere Mining-Rigs online gehen und große Betreiber ihre Kapazitäten ausbauen. Der Meilenstein kommt weniger als 8 Monate vor dem nächsten "Halving", bei dem die Mining-Belohnungen halbiert werden – ein Ereignis, das historisch gesehen die Margen der Miner drückt und den Preis nach oben treibt. (Deep Dive)

💰 Bitcoin $BTC.X ( ▼ 3.21% ) wird laut JPMorgan $JPM ( ▲ 0.56% ) im Vergleich zu Gold zu günstig gehandelt, während seine Volatilität auf ein historisches Tief von 30 % gesunken ist. Die Wall-Street-Bank sieht den fairen Wert bei etwa $126.000 – rund $16.000 über dem aktuellen Preis – und führt die gedämpfte Volatilität auf Krypto-Treasuries zurück, die mittlerweile +6 % des Gesamtangebots halten. (Deep Dive)

Tether bringt seinen $167 Mrd. schweren Stablecoin $USDT.X ( ▲ 0.02% ) jetzt direkt auf die Bitcoin-Blockchain – dank des RGB-Protokolls, das dieses Jahr den Mainnet erreichte. Die Integration ermöglicht es Nutzern, den Dollar-Stablecoin nativ über Bitcoin-Wallets zu versenden, ohne auf Brücken zu anderen Blockchains angewiesen zu sein. Während Tethers Marktanteil seit Anfang August um 1,8 Prozentpunkte gesunken ist, versucht CEO Paolo Ardoino mit diesem Schritt die Führungsposition zu festigen. (Deep Dive)

📊 Chainlink und Pyth Network bringen jetzt offiziell US-Wirtschaftsdaten auf die Blockchain – eine Premiere im Krypto-Space. Während Chainlinks LINK-Token $LINK.X ( ▼ 1.63% ) um 5 % zulegte, schoss Pyth $PYTH.X ( ▲ 2.16% ) gleich um satte 50 % nach oben. Wichtige Kennzahlen wie BIP und PCE-Preisindex sind nun über Chainlink auf zehn Blockchain-Netzwerken verfügbar – perfekt für DeFi-Protokolle, die ihre Zinssätze künftig an die Wirtschaftslage anpassen wollen. Handelsminister Howard Lutnick scheint entschlossen, die USA zur Blockchain-Datensupermacht zu machen. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🏗️ Google-Blockchain: Google Cloud bestätigt Bau einer eigenen Layer-1-Blockchain

  • ⚔️ Iran-Rückgang: Krypto-Flows aus Iran sinken bis Juli um 11 % im Kontext des Konflikts mit Israel

  • 🧱 GDP-on-Chain: Howard Lutnick kündigt an, BIP-Daten auf die Blockchain zu bringen

  • 🇬🇧 UK-Rente: Ein Viertel der britischen Erwachsenen offen für Krypto als Teil der Altersvorsorge

  • 📉 Nvidia-Effekt: BTC, ETH und XRP zeigen Volatilität nach Nvidia-Q2-Ergebnissen

  • 🪙 ETH-Zufluss: Institutionelle Anleger stocken Ethereum-Bestände via ETFs um 388.301 ETH auf

  • 🌐 .sol-Integration: MetaMask unterstützt jetzt Solana Name Service Domains nativ

  • 🦅 Cronos-Hoch: CRO erreicht 3-Jahres-Hoch nach Ankündigung von Trump Media zu Treasury-Plänen

  • 🎨 NFT-Boom: Base verzeichnet 70 % Anstieg bei NFT-Handelsvolumen auf $47 Mio. in 30 Tagen

  • 🐳 XPL-Kaufwelle: Hyperliquid erlebt Chaos durch Whale-Käufe und 200 %-Preissprung in 2 Minuten

  • 🤖 AI-Token-Rallye: KI-Coins steigen binnen 24 Stunden um fast 6 % auf $29,4 Mrd. Marktwert

  • 📉 KindlyMD-Absturz: Aktien fallen nach $5 Mrd.-Kapitalprogramm zur Finanzierung von BTC-Treasury

  • 📈 BNB-Staking: BNB Chain bietet 1,5 %–3 % Rendite für Staking von BNB

  • 🤝 XRPL-Partnerschaft: Chinesisches Fintech Linklogis kooperiert mit XRPL zur Digitalisierung globaler Lieferketten

  • ⚖️ SEC-Klage: Unicoin soll Investoren getäuscht und Deals künstlich aufgeblasen haben

  • 💳 Circle-Partnerschaft: Mastercard erweitert Integration von USDC und EURC für Settlement-Zahlungen

  • 🐳 ETH-Whales: Großinvestoren akkumulieren massiv ETH – Analysten sehen Wechsel hin zu Altcoins

  • 🏦 Ledn-Refinanzierung: Ledn nutzt Sygnum Bank zur Umschuldung eines $50-Mio.-BTC-Darlehens

  • 🇻🇪 Venezuela-Trend: Krypto erlebt Comeback als Absicherung gegen Währungszerfall

  • 💸 USD1-Partnerschaft: LBank und WLFI fördern USD1-Stablecoin samt neuem Punkteprogramm

VC

  • 💰 Metaplanet-Kapital: Genehmigt Kapitalerhöhung über 130,3 Mrd. Yen ($880 Mio.) via internationale Aktienemission

  • 🚀 Clearing-Seed: The Clearing Company sichert sich $15-Mio.-Seed-Runde unter Führung von Union Square Ventures

  • 🧠 Swarm-Funding: Dezentralisiertes KI-Projekt Swarm Network erhält $13-Mio.-Funding von Sui, Ghaf Capital, Brinc, Y2Z, Zerostage u. a.

M&A

  • 🔄 Avail-Übernahme: Avail übernimmt Arcana; alle XAR-Token werden im Verhältnis 4:1 gegen AVAIL getauscht

Launches

  • 🏦 Citi-Expansion: Citigroup erweitert Services auf Stablecoin-Custody und Zahlungsdienste

  • 🪙 Horizon-Start: Aave Labs launcht Horizon, das institutionelle Stablecoin-Kredite via tokenisierte RWAs ermöglicht

  • 🇺🇸 VersaBank-USA: Digitale Einlagenquittungen sollen auf US-Markt ausgedehnt werden

  • 🎁 Symbiotic-Rewards: Neues Feature erlaubt direkte Token-Verteilung an Staker und Node-Betreiber

  • 🇦🇺 Webull-Australien: Rollout von Kryptodiensten in Australien gestartet

  • 🚀 WLFI-Launchpad: MEXC kündigt Start des WLFI Launchpads an

Regulation

  • 🥇 KuCoin-Zulassung: Thailands Finanzministerium lässt KuCoin als erste internationale Plattform für G-Token-Initiative zu

  • 👁️ CFTC-Überwachung: US-CFTC implementiert Nasdaq-Marktüberwachung zur Stärkung der Kryptoaufsicht

  • 🧾 Entwicklerschutz: 112 Krypto-Firmen fordern Senat auf, Entwickler und non-custodial Services gesetzlich zu schützen

Cybersecurity

  • 🧠 AI-Erpressung: Anthropic warnt vor KI-gestützter Echtzeit-Erpressung mit Bitcoin-Zahlungsforderungen

  • 🔐 Stablecoin-Schutz: Bluprynt testet “Know Your Issuer”-Framework bei Stablecoins von Circle und PayPal

  • ⚖️ HashFlare-Urteil: US-Staatsanwälte legen Berufung gegen Haftstrafen im $577-Mio.-Ponzi-System ein

  • 🕵️ Sanktionsnetz: US-Finanzministerium sanktioniert Gruppen aus Nordkorea, Russland und China wegen Krypto-Diebstahl unter IT-Vorwand

Job Board

📌 Alstin Capital: VC Analyst Intern, München

📌 Scalable Capital: Graduate Program - Investments & Banking, Berlin

📌 OCCIDENT: VC Analyst, München

📌 TEQ Capital: Investment Analyst, Bonn

📌 BWK: Junior Investment Manager, Stuttgart

📌 4impact capital: Principal, Den Haag

📌 HV Capital: Analyst Deeptech Early Stage Team, Berlin

📌 Wallet Studio: Chief of Staff - Strategic Growth, Berlin

📌 Upvest: Solutions Consultant, Berlin/London

📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien

📌 Smart Infrastructure Partners: Werkstudent - Venture Capital, Leipzig

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found