🎭, liebe Cruncher!
„Ich hab’ nur zu viel gearbeitet und meine Steuern vergessen“ – lautet die Verteidigung der südkoreanischen Schauspielerin Hwang Jung-eum. Sie soll angeblich rund $3 Mio. aus ihrer eigenen Firma veruntreut und in BTC gesteckt haben – 10x in zwei Jahren.
Die Staatsanwälte nennen das nicht Workaholic, sondern Economic Crime – und fordern 3 Jahre Haft.

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])
Coin Snapshot
Fear-Greed-Index

Unser Take: Jerome Powells Rede in Jackson Hole mit der Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung im September löste Euphorie an den Märkten aus – Ether markierte prompt ein neues Allzeithoch, Bitcoin zog auf $117.000 an. Doch die Rally bei BTC war kurzlebig: Gewinnmitnahmen ließen Bitcoin wieder unter $115.000 sinken. Strukturell bleibt der Trend dennoch aufwärtsgerichtet.
🎳 Bit-Bounce: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) schoss nach Powells Rede blitzschnell auf $117.000, pendelt aber aktuell bei ca. $114.500. Die Euphorie wich schneller Vorsicht, Analysten sprechen von erhöhter Volatilität und sehen wichtige Unterstützung um $113.000.
🚀 Ether-Explosion: $ETH.X ( ▼ 5.07% ) erreichte bei knapp $5.000 ein neues Allzeithoch – der 20%-Sprung seit Powells Rede übertrifft das November-Hoch von 2021. Standard Chartered hebt das Kursziel auf $7.500 an.
☀️ Sol-Swing: $SOL.X ( ▼ 5.02% ) pendelt mit einem solidem 10%-Wochenplus bei rund $210. Der psychologische $200er-Durchbruch hält, während Analysten bei $240 das nächste Ziel sehen.
Top Story: EU pusht digitalen Euro - aus Stablecoin-FOMO?

EZB beschleunigt Digital-Euro-Pläne – sogar Public Blockchains wie Ethereum sind plötzlich eine Option. (Foto: IMAGO / Jan Huebner)
Was ist passiert: Die EU beschleunigt ihre Pläne für den digitalen Euro – nachdem der GENIUS-Act die Sorge um Europas Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Währungsraum verstärkt hat 😶🌫️
ECB on ETH: Die EU erwägt nun überraschend, den Digital-Euro auf einer öffentlichen Blockchain wie Ethereum oder Solana laufen zu lassen – statt auf einer privaten Blockchain, die bisher wegen Datenschutzbedenken favorisiert wurde
Eurocracy: „Lasst uns beschleunigen, lasst uns pushen" – so die neue Devise in Brüssel. Ungewohnte Töne von den sonst eher bedächtigen Eurokraten
Die Details: Die EZB arbeitet seit Jahren an einer digitalen Version des Euro, die kostenlos in der Eurozone genutzt werden könnte – als Antwort auf den Rückgang der Bargeldnutzung und zur Förderung des Euro im globalen Kontext
Meanwhile: In China ist der digitale Yuan (e-CNY) bereits Realität – in den USA hingegen stemmt man sich mit dem Anti-CBDC Act strikt gegen digitales Zentralbankgeld
Dollar Dominance: Der $288 Mrd. schwere Stablecoin-Markt wird von Dollar-Stablecoins (think: Circle $CRCL ( ▼ 11.52% ) und Tether) dominiert – der größte Euro-Stablecoin von Circle $EURC hat dagegen nur $225 Mio. Marktkapitalisierung
Stable Trouble: Piero Cipollone, Mitglied des EZB-Vorstands, warnte bereits im April, dass die US-Förderung von Dollar-Stablecoins Bedenken für Europas Finanzstabilität und strategische Autonomie aufwirft
Euro-FOMO: Die Dominanz von Dollar-Stablecoins kann dazu führen, dass Euro-Einlagen in die USA verschoben werden und die Rolle des Dollars im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr weiter gestärkt wird
Public vs. Private: Eine öffentliche Blockchain für den Digital-Euro würde globalen Handel ermöglichen und die Verbreitung fördern – zugleich wären Transaktionsdetails öffentlich, was in Europa erwartungsgemäß Datenschutzbedenken auslöst
Warum das wichtig ist: Weil die EU nicht zusehen will, wie private US-Unternehmen mit ihren Dollar-Stablecoins die Zahlungsinfrastruktur Europas übernehmen
GENIUS Gap: Während die USA mit dem GENIUS-Act private Innovation fördern, setzt die EU auf detaillierte Planung – ein „Wettlauf” zwischen Silicon Valley-Pragmatismus und Brüsseler Perfektionismus
DeFi-nitely Euro: Die EU hat 10 Jahre gebraucht, um Roaming-Gebühren abzuschaffen. Für eine digitale Währung im Blockchain-Zeitalter ist das möglicherweise zu lang 😶🌫️
Further Reading: Financial Times, CoinDesk
IN EIGENER SACHE
Frameworks, Fakten, fertig – consultingcrunch ist da

Sie hat ganz sicher consultingcrunch schon abonniert (Foto: IMAGO / W2Art)
Worum geht’s? Wir haben den consultingcrunch gelauncht – dein Weekly für alles, was in der Welt der Beratung wirklich zählt. Jeden Montag um 6:00 Uhr (CET) bekommst du die wichtigsten Updates und Personalien aus der deutschen sowie globalen Consulting-Szene. Kompakt, klar, no bullshit.
Warum das wichtig ist: Weil hinter consultingcrunch ein Team aus Ex-Beratern steckt, das weiß, wie der Markt tickt – und wie man komplexe Themen in <5 Minuten verständlich runterbricht.
Hier entlang: Melde dich mit einem Klick an – bevor dein nächster Flieger geht. 🤝
Top Reads
📈 Fed-Chef Powell hat am Freitag mit seiner Andeutung möglicher Zinssenkungen ab September für einen Krypto-Boom gesorgt. Insbesondere Circle $CRCL ( ▼ 11.52% ), eToro $ETOR ( ▼ 2.16% ) und Marathon Digital $MARA ( ▼ 6.83% ) legten deutlich zu. Im DeFi-Sektor schossen Lido $LDO.X ( ▼ 1.04% ) und Ethena $ENA.X ( ▼ 8.21% ) nach oben, nachdem die SEC-Klarstellung zum Staking als bullishes Signal für institutionelle Investoren gewertet wurde. (Deep Dive)
📈 AAVE $AAVE.X ( ▼ 3.12% ) führte die Krypto-Charts zum Ende der Woche mit einem beeindruckenden 19%-Sprung auf $355 an und lässt dabei die anderen Top-40-Kryptowährungen hinter sich. Der DeFi-Lending-Protokoll-Token profitiert von seiner Expansion auf die Aptos-Blockchain und Jerome Powells Zinssenkungssignalen. Für zusätzlichen Auftrieb sorgen Gerüchte über eine mögliche 7%-Beteiligung am Trump-nahen WLFI-Token $WLFI.X ( ▼ 3.19% ) – was bei dessen $27,3 Mrd. Bewertung etwa $1,9 Mrd. wert wäre. (Deep Dive)
💰 VanEck will mit einem Staked-Solana-ETF den Krypto-Yield ins traditionelle Finanzwesen bringen. Der bei der SEC eingereichte S-1-Antrag zielt auf ein Produkt ab, das JitoSOL trackt – einen Token, der gestakte SOL plus deren Belohnungen repräsentiert. SEC-Chef Paul Atkins signalisierte derweil Unterstützung für flexiblere Regeln, die Staking in ETFs ermöglichen könnten. (Deep Dive)
🇰🇷 Südkoreas Finanzunternehmen planen ein Treffen mit den Stablecoin-Giganten Tether $USDT.X ( ▲ 0.02% ) und Circle $CIRCLE.X ( ▼ 0.24% ), um Partnerschaften für Dollar-gebundene Stablecoins und die mögliche Einführung eines Won-basierten Stablecoins zu diskutieren. Die CEOs von Shinhan und Hana treffen Circle-Präsident Heath Tarbert am Freitag, während auch KB Financial und Woori Bank Gespräche arrangieren. Die Initiative folgt Präsident Lee Jae Myungs Versprechen, einen Stablecoin-Markt zu etablieren – nachdem die Zentralbank ihre CBDC-Pläne auf Eis gelegt hat. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
🏦 Tokenisierungsschub: State Street wird erster Drittverwahrer auf JPMorgans Blockchain-Plattform für tokenisierte Assets
🎭 YZY-Desaster: Nur 15 % der Trader profitieren vom umstrittenen Kanye-West-Token
⚖️ BTC-Stimmung gemischt: Optionsdaten zeigen gleichmäßige Verteilung zwischen bullischen und bärischen Bitcoin-Wetten
🤝 Stablecoin-Gespräche: Führungskräfte von Circle und Tether treffen südkoreanische Finanzgiganten
📈 ETH-Q3-Rekord: Ethereum steigt im August bisher um 13 % – stärkstes Q3 aller Zeiten, 2021-Allzeithoch in Sicht
✅ MiCA-Lizenz: Gemini erhält Genehmigung der maltesischen Finanzaufsicht
🔥 DeFi-Dominanz: Hyperliquid kontrolliert über 80 % des DeFi-Perps-Markts mit bis zu $30 Mrd. Tagesvolumen
💸 Stablecoin-Boom: Weltweite Stablecoin-Supply steigt stark nach GENIUS-Zulassung, angeführt von Yield-Token
⚡ Lightning-Vorreiter: SoFi erste US-Bank mit Bitcoin-Lightning-Überweisungen
🚦 Listing in Sicht: Stablecoin USD1 von World Liberty Financial auf Coinbases „Roadmap“
🔗 Solana-Momentum: xStocks überschreitet $500 Mio. On-Chain-Transaktionsvolumen
🧱 BTC-Staking: Starknet genehmigt SNIP-31, Bitcoin-Staking startet in wenigen Wochen
🪙 SOL-Offenlegung: SOL Strategies hält über 400k Solana-Token in der Treasury
🚚 Gaming-Verzögerung: Auslieferung von Krypto-Gaming-Handhelds verzögert sich wegen hoher Importzölle
VC
💰 $11-Mio.-Funding: DigiFT sammelt frisches Kapital unter Führung von Japans SBI Holdings
M&A
💸 TON-Zukauf: VERB Technology übernimmt TON im Wert von $713 Mio.
🛡️ Security-Übernahme: Kerberus kauft Refract, Entwickler eines Anti-Betrugs-Browser-Plugins für Wallets
Launches
🚀 Aptos-Launch: Aave geht erstmals auf eine Nicht-EVM-Chain live
💵 MetaMask-Stablecoin: MetaMask bringt eigene Stablecoin mUSD auf den Markt
🔄 Coinbase-DEX: Coinbase startet DEX-Trading und gibt Zugang zu allen Base-Token
🌐 Fiat-Integration: MEXC erweitert Kredit-/Debitkartenzahlung auf 45 Fiat-Währungen und 34 Krypto-Assets
Regulation
🏛️ CFTC-Expansion: Dritte Krypto-Initiative weitet Fokus über Spotmärkte hinaus, Zusammenarbeit mit SEC vertieft
🚫 PA-Krypto-Verbot: Gesetz in Pennsylvania untersagt Krypto-Transaktionen für Amtsträger
⚖️ DOJ-Neuausrichtung: US-Justizministerium überdenkt Umgang mit Softwareentwicklern in der Kryptoindustrie
🗃️ Anordnung aufgehoben: US-OCC beendet Aufsichtsbeschluss gegen Anchorage Digital
🧭 Fed-Unterstützung: Fed-Gouverneur Waller sieht Stablecoins als zentral für globale Dollar-Stärke
🔓 Entwicklerfreigabe: DOJ zieht Gesetz zurück, unter dem Tornado-Cash-Co-Founder verurteilt wurde
📜 CBDC-Stopp: US-Gesetzesentwurf verbietet Fed die Ausgabe digitaler Zentralbankwährungen an Privatpersonen
Cybersecurity
🕵️ $91-Mio.-Betrug: Anleger verliert Bitcoin durch Social-Engineering-Angriff
🔍 ETH-Rückgewinnung: US-Behörden sichern $332K ETH aus gestohlenen Assets
🇦🇺 Australien verschärft: Regulator will Onlinebetrug bekämpfen – über 3.000 Krypto-Fälle seit Juli 2023
Job Board
📌 Alstin Capital: VC Analyst Intern, München
📌 Scalable Capital: Graduate Program - Investments & Banking, Berlin
📌 OCCIDENT: VC Analyst, München
📌 TEQ Capital: Investment Analyst, Bonn
📌 BWK: Junior Investment Manager, Stuttgart
📌 4impact capital: Principal, Den Haag
📌 HV Capital: Analyst Deeptech Early Stage Team, Berlin
📌 Wallet Studio: Chief of Staff - Strategic Growth, Berlin
📌 Upvest: Solutions Consultant, Berlin/London
📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien
📌 Smart Infrastructure Partners: Werksstudent - Venture Capital, Leipzig
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.