🎶, liebe Cruncher!

„Ich mach’ mir die Welt, wie sie mir gefällt“ – so scheint es bei Kanye West aka Ye zu laufen. Im Februar noch „kein Coin“, jetzt ist der YZY-Token auf Solana live – peakte schnell bei knapp $3 Mrd. Market Cap und korrigierte instant um über 60 %.

Ye verkauft YZY nicht als schnellen Money-Grab (also nicht nur – rund 70 % der Supply liegen bei ihm & Insidern), sondern für ein eigenes Payment-Netzwerk aus Ye Pay und YZY Card.

Der Plan: Shopify & Co. umgehen & eigene Brands stärken – nachdem Partner wie Adidas & Balenciaga wegen Nazi-Statements und Shirts mit „indischem Friedenszeichen” Abstand genommen haben.

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])

Coin Snapshot

Fear-Greed-Index

Unser Take: Die globale Marktkapitalisierung stagniert weiterhin, während Anleger gespannt auf die Rede von Jerome Powell am Freitagabend warten – und diese zu einem kurzfristigen Make-or-Break-Event machen. Interessant: Das Open Interest steigt wieder an – ein gutes Zeichen für Risikoappetit unter Hebeltradern

  • ⚖️ BTC-Range: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) rangiert bei $113,5K. Der Bruch unter $114K verstärkt die Schwäche – wichtige Supports bleiben bei $112K aktiv. Auf der Oberseite liefert erst ein Rebreak über $114K–115K frisches Momentum

  • 🛡️ ETH-Resilienz: $ETH.X ( ▼ 5.52% ) bleibt bei ca. $4.300. Die psychologisch wichtige Supportzone bei $4K hat gehalten. Dennoch bleibt der Abwärtstrend bestehen und erst ein Ausbruch über $4.400 könnte die Bullen entlasten – sonst droht ein schwieriges Wochenende

  • 🔥 OKB-Moon: $OKB.X ( ▼ 4.76% ) bei über $200, satte +133% in nur einer Woche, +60% in 24h – einer der wenigen starken Performer. Treiber der Rally bleibt: ein negativer Supply-Schock auf Zwang – 93 % des Angebots wurden verbrannt

Top Story: Singapurs größte Bank tokenisiert strukturierte Anleihen auf Ethereum

Token statt Tradition: Singapurs DBS setzt auf Ethereum (Foto: IMAGO / NurPhoto)

Was ist passiert: Singapurs größte Bank DBS tokenisiert strukturierte Anleihen auf der Ethereum-Blockchain und demokratisiert damit ein bislang exklusives Finanzprodukt für akkreditierte und institutionelle Anleger

  • Produkt-Premiere: Die Bank zerlegt traditionell illiquide Anlageprodukte mit typischen Mindesteinsätzen von $100.000 in handelbare $1.000-Token – ein Schritt, Zugangsbeschränkungen zu reduzieren, was wieder Liquidität verbessern kann 

  • Transparency-Trust: Der Schritt auf Ethereum (statt geschlossene private Blockchains) signalisiert Vertrauen in öffentliche Netzwerke und ebnet den Weg für künftige Kompatibilität mit externen Projekten & Usern

Die Details: DBS-Kunden handelten im 1. Halbjahr 2025 bereits >$1 Mrd. an Krypto-Optionen & Structured Notes (+60 % Q1→Q2) – die neue Tokenisierungslösung trifft also auf echte Nachfrage

  • DBS 101: Die Bank experimentiert seit 2021 mit Tokenisierung und hat im Oktober 2024 bereits Blockchain-basiertes Banking für Institutionen eingeführt – inklusive Echtzeit-Settlements via Smart Contracts und Stablecoin in Zusammenarbeit mit Paxos

  • Krypto-Soft: Erste Emission sind sog. Crypto-linked Participation Notes – Cash-Payouts bei steigenden Krypto-Kursen mit eingebauter „Airbag“ bei Rückgängen – ein Sicherheitsnetz für institutionelle Anleger, die den Krypto-Markt mit Samthandschuhen anfassen wollen

  • Partnernetzwerk: Vertrieb und Zugang läuft über die Singapur-Plattformen ADDX, DigiFT und HydraX – lokale Tokenisierungs-Player, die als regulierte Infrastrukturanbieter fungieren

Warum das wichtig ist: Mit DBS steigt erstmals eine systemrelevante Großbank in Asien in die Tokenisierung auf einer öffentlichen Chain ein – ein Signal, dass Ethereum den Sprung in die etablierte Finanzmarkt-Infrastruktur geschafft hat 🤝

  • Crypto-Ready: Singapur punktet mit klarer Regulierung & steuerlichen Vorteilen – die Stadt etabliert sich als globaler Hub für Tokenisierung und zieht Banken, Family Offices & FinTechs gleichermaßen an – die Zahl der Single-Family Offices ist allein 2024 um 43 % auf über 2.000 gestiegen

  • Next Step: Nach den Krypto-Notes will DBS auch Equity- & Credit-linked Notes tokenisieren – ein Signal, dass Tokenisierung schon bald die gesamte Produktpalette erfassen könnte

Further Reading: Coindesk, The Block, Cointelegraph

IN EIGENER SACHE

Schon gesehen? Der consultingcrunch ist da

Macht hier sicher den Schulterblick, um den consultingcrunch besser lesen zu können – Berater-Legende Roland Berger (Foto: Norbert Michalke)

Worum geht’s? Der consultingcrunch ist da dein Weekly für alles, was in der Welt der Beratung wirklich zählt. Jeden Montag um 6:00 Uhr (CET) bekommst du die wichtigsten Updates und Personalien aus der deutschen sowie globalen Consulting-Szene. Kompakt, klar, no bullshit.

Warum das wichtig ist: Weil hinter consultingcrunch ein Team aus Ex-Beratern steckt, das weiß, wie der Markt tickt – und wie man komplexe Themen in <5 Minuten verständlich runterbricht.

Hier entlang: Melde dich mit einem Klick an – bevor dein nächster Flieger geht. 🤝

Top Reads

💰 Die Winklevoss-Zwillinge spenden weitere 188 Bitcoin $BTC.X ( ▼ 3.21% ) (etwa $21 Mio.) an den „Digital Freedom Fund PAC", um Trumps kryptofreundliche Politik zu unterstützen. Die Gemini-Gründer, die bereits zuvor Millionen an Trump-nahe Organisationen überwiesen hatten, wollen damit eine „Bitcoin & Crypto Bill of Rights" vorantreiben und gegen „unfaire regulatorische Festungen" kämpfen. Offenbar glauben die Zwillinge, dass der Weg zum Krypto-Paradies über MAGA führt. (Deep Dive)

🏛️ US-Senatorin Lummis will bis Jahresende ein Krypto-Gesetz durchboxen und setzt dabei auf eine überraschende Strategie: Der Senat nimmt den bereits vom Repräsentantenhaus verabschiedeten „Digital Asset Market Clarity Act" als Basis. Die republikanische Bitcoin-Enthusiastin aus Wyoming hofft sogar auf eine Verabschiedung vor Thanksgiving und betont die Bedeutung des überparteilichen Ansatzes – immerhin stimmten 78 Demokraten für den House-Bill. (Deep Dive)

🔒 Die Ethereum Foundation rollt die erste Welle ihrer „TrillionDollar Security"-Initiative aus, um die Blockchain fit für Milliarden Nutzer und Billionen an On-Chain-Kapital zu machen. Im Fokus: Wallet-Sicherheit für Nicht-Nerds und das Ende des „Blind Signing", bei dem Nutzer Transaktionen unterschreiben, ohne zu verstehen, was sie da eigentlich tun. (Deep Dive)

💸 DigiFT, die in Singapur ansässige Börse für tokenisierte Sachwerte, hat $11 Mio. in einer strategischen Finanzierungsrunde eingesammelt, angeführt vom japanischen Finanzriesen SBI Holdings. Das Unternehmen hat damit insgesamt $25 Mio. im Sparschwein und will nun seine Infrastruktur für Real-World Assets ausbauen. Als Tokenisierungspartner für Invesco, UBS und Wellington Management scheint DigiFT jedenfalls gut positioniert für die große RWA-Party. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 📈 Bitcoin-Prognose: Coinbase-CEO erwartet BTC-Kurs von rund $1 Mio. bis 2030

  • 🧊 Freigabe: Richter hebt Einfrierung von $57 Mio. in Stablecoins aus Libra-Skandal auf

  • 🎁 PAC-Spende: Winklevoss-Zwillinge spenden $21 Mio. in BTC für Digital Freedom Fund

  • 🏦 USDT-Mint: Tether Treasury prägt $1 Mrd. neue USDT auf Ethereum

  • 💬 BTC-Glaube: Eric Trump überzeugt, dass Bitcoin über $1 Mio. steigen wird

  • 💸 Stablecoin-Ausblick: Goldman Sachs erwartet Billionenmarkt für Stablecoins

  • 🪙 BTC-Kauf: Hongkongs Ming Shing Group plant $483-Mio.-Bitcoin-Investment

  • ⚖️ Regulierungskampf: Banker wollen Stablecoin-Gesetze neu schreiben, Krypto-Lobby wehrt sich

  • 🧭 China-Plan: Regierung erwägt yuan-gedeckte Stablecoins für globalen Handel

  • 🧠 AML-Initiative: Große Kryptofirmen starten gemeinsames System zur Geldwäsche-Erkennung

  • 🏛️ Fed-Aussage: Zentralbanker dürfen laut Fed-Offiziellem geringe Mengen Krypto halten

  • 👔 Neuzugang: OKX verpflichtet Ex-Kraken-Regulierungsstratege Marcus Hughes

  • 🔁 Token-Rückkäufe: Krypto-Projekte kaufen wöchentlich für $40 Mio. eigene Token zurück

VC

  • 💰 VC-Rückgang: $1,97 Mrd. VC-Kapital bei 378 Deals – 59 % QoQ- und 15 % Deal-Rückgang

M&A

  • 🤖 Kraken-Übernahme: Kauft israelisches Startup Capitalise.ai zur Automatisierung von Trading-Befehlen

  • 📉 Delisting: Windtree Therapeutics fliegt von Nasdaq wegen Unterschreitung des $1-Mindestpreises

  • 🧩 Wormhole-Gebot: Will gegen LayerZero ($110-Mio.-Gebot) für Stargate-Protokoll bieten

Launches

  • 🚀 Binance-Produkt: Startet Plasma USDT mit täglichem Yield und XPL-Airdrop

  • 🔗 Tokenized Stocks: Kraken erweitert Angebot auf Tron-Blockchain

  • 🏦 DBS-Angebot: Bietet strukturierte, tokenisierte Notes über Ethereum an

Cybersecurity

  • ⚖️ EminiFX-Urteil: Gründer muss $228 Mio. Entschädigung leisten

  • 🕵️ BTC-Betrug: Britische Polizei ermittelt wegen $2,8-Mio.-Scam durch falschen Detektiv

Job Board

📌 Planet A Ventures: Visiting Analyst, Remote
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, London/Berlin/Paris/Wien/München
📌 Vodafone: AI Product Manager, Madrid
📌 Mistral AI: Product Manager Prosumer, Paris
📌 getquin: Senior Product Manager, Berlin
📌 project b.: Founders Associate, München/Berlin
📌 Legalhero: Chief of Staff, Berlin
📌 DataGuard: Founders Associate Marketing & Communications, München/Berlin
📌 Promodoro: Founders Associate Intern, Frankfurt
📌 TEQ Capital: Investment Analyst, Bonn
📌 OCCIDENT: Investment Management Intern, München
📌 Mätch VC: Deep-Tech VC Analyst Intern, Stuttgart
📌 b2venture: VC Analyst / Associate, Berlin
📌 Voyager Ventures: Investor, München/Remote
📌 Allocator One: VC Associate, Wien/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found