🧠, liebe Cruncher!

Normalerweise vergisst die Blockchain nichts – aber der XRP Ledger hat ausgerechnet seine Kindheit verdrängt: Die ersten 32.000 Blöcke sind spurlos verschwunden. Ripple-CTO David Schwartz winkt ab: Kein dunkles Geheimnis, nur ein Software-Bug von 2012, als Blockchain noch Beta war und Backups offenbar Ferien hatten.

Ein Total-Reset? Wurde diskutiert – hätte aber mehr Schaden als Nutzen gebracht. Das Netzwerk läuft stabil, die Transaktionen rauschen weiter – doch Kritiker sehen in der Datenlücke jetzt ein Eigentor für die „Transparenz-Chain“.

Im Kryptoversum baut jeder auf Transparenz. XRP? Sieht sich eher als Banken-Infrastruktur – da kann das Fundament schon mal fehlen.

Coin Snapshot

Fear-Greed-Index

Unser Take: Nach einer kurzen Schwächephase zeigen sich die Kryptomärkte wieder etwas gefestigter. Besonders Bitcoin kann sich von der Abverkaufswelle am Mittwochabend erholen – neue Impulse im Altcoin-Sektor deuten zudem auf mögliche Rotationen im Markt hin.

  • ⚡️ Bitcoin-Stable: $BTC.X ( ▼ 0.61% ) stabilisiert sich weiterhin um $118.400. Der schnelle Aufkauf des nächtlichen Rücksetzers vom Mittwoch verhindert ein tieferes Tief im short-term Chart

  • 🛠️ Ether-Drift: Trotz eines weiteren Großeinkaufs von 15.000 ETH durch die Ether Machine (NICE: nun mit mehr ETH als die Ethereum Foundation!) und anhaltend positiven ETF-Zuflüssen bleibt $ETH.X ( ▼ 2.59% ) bei rund $3.800 richtungslos. Das Open Interest stagniert – ein Signal, dass die spekulative Euphorie bei ETH nachlässt und Kapital in spannendere Altcoins abfließt. Alt-Season incoming?

  • 🚀 PumpFun-Buyback: Tagesgewinner $PUMP.X ( ▼ 10.99% ) legte zwischendurch 28 % zu – angefeuert durch Berichte, dass das pump.fun-Team die Tageseinnahmen der letzten drei Tage komplett für Rückkäufe nutzt. Seit ICO-Start am 12.07. ein wilder Ritt: Nach 70 % Rallye-Auftakt und kräftigem Rücksetzer nun wieder 20 % unter den ICO-Preis

Top Story: AllUnity launcht MiCAR-Stablecoin – Europe goes Crypto-Compliant

CEO Alexander Höptner bringt mit AllUnity einen Stablecoin, der sogar der BaFin gefällt

Was ist passiert: AllUnity erhält die BaFin-Lizenz als E-Geld-Institut – und bringt mit EURAU Deutschlands ersten MiCAR-konformen Euro-Stablecoin an den Start

  • Trading Live: EURAU (als ERC-20 auf Ethereum) ist ab sofort auf Bullish Europe (think: von Peter Thiel unterstützte Börse) gegen $BTC.X ( ▼ 0.61% ) & $USDC.X ( ▼ 0.01% ) handelbar – Flow Traders mit HQ in Amsterdam macht den Market Maker

Die Details: EURAU wird zunächst zu 100 % durch Cash gedeckt, künftig sollen auch andere hochqualitative eurobasierte Assets (“HQLA-Level-1”) die Deckung absichern – think: EZB-Guthaben und Euro-Staatsanleihen – alles, was selbst die BaFin als „liquide und sicher“ durchwinkt; also keine Bitcoin-Deckung

  • AllUnity 101: Joint Venture von DWS (think: Teil der Deutschen Bank), Galaxy (think: VC von Michael Novogratz) und dem eigenen Market Maker Flow Traders – Zielgruppe: Institutionelle, Fintechs, Unternehmen mit 24/7-Anspruch

  • Proof-of-Reserves: Reserven liegen bei europäischen Banken aber mit transparentem On-Chain-Nachweis – damit auch CFOs von Fintechs & Co. nachts ruhig schlafen können und das Money nicht verzockt wird (Grüße gehen raus an Sam Bankman-Fried)

  • Plug & Play: EURAU soll nahtlos in bestehende Systeme von Finanz- und IT-System  integriert werden können – für alle, die nicht erst eine komplette Infrastruktur für Euro-Transfers entwickeln wollen

Warum das wichtig ist: EURAU ist Europas Antwort auf USDT $USDT.X ( ▼ 0.0% ) & USDC $USDC.X ( ▼ 0.01% ) – Regulatorik, Rechtssicherheit und digitale Souveränität made in EU – und mit der BaFin-Lizenz beweist auch Deutschland: Wirecard scheint überwunden – wir wollen Innovation fördern 

  • Gamechanger für Treasuries: Sofortige Euro-Transfers, neue instant Payment-Optionen über Grenzen hinweg und Treasury-Integration könnten das B2B-Banking der Zukunft in Europa bestimmen – Integration von Solana ist in Arbeit

  • Coin-Battle: EURAU tritt im Euro-Raum gegen EURC $EURC.X ( ▼ 0.16% ) (Circle), EURS $EURS.X ( ▲ 0.02% ) (Stasis) an – mit $480 Mio. ist der Euro-Markt unter den Stablecoins überschaubar, der Dollar-Markt ist mit $2690 Mio. 5,6-mal größer

  • Initialzündung: Das könnte der Startschuss für eine Welle regulierter Euro-Stablecoins und neue digitale Asset-Infrastruktur in Europa sein – verzinste Euro-Stablecoins wären wünschenswert und könnten auch international und institutionell so über Fremdwährungsreserven die Nachfrage an Euro stärken 🇪🇺

Further Readings: CoinDesk

UNSER PARTNER: GETQUIN

Dein Vermögen. Deine Kontrolle. Deine KI. – getquin bringt Profi-Tools in dein Portfolio.

Worum geht’s: Die smarte Finanzplattform getquin macht Vermögensaufbau so einfach wie nie – mit KI-gestützten Tools wie deinem persönlichen Chatbot, dem du jederzeit Fragen stellen kannst, umfassender Datenanalyse und allem, was du für kluge Finanzentscheidungen brauchst.

Die Details: Von Altersvorsorge, Portfolio-Optimierung bis hin zur Finanzplanung – getquin bündelt dein Finanzleben an einem Ort. Die Plattform analysiert dein gesamtes Vermögen, liefert dir einzigartige Einblicke und maßgeschneiderte Empfehlungen. Alles automatisch synchronisiert mit deinen Banken und Brokern.

Wir sagen: Die All-in-One-Plattform für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen – digital, datenbasiert und persönlich.

Top Reads

🇺🇸 Das Weiße Haus enttäuscht mit dem neuen Krypto-Report: Der heiß erwartete Bericht liefert keine neuen Details zur Bitcoin-Reserve – stattdessen geht es um Stablecoins, Banken und Steuerregeln. Kritiker wie CJ Burnett sehen eine verpasste Chance, während Optimisten wie Susie Violet Ward politische Fortschritte erkennen. (Deep Dive)

📈 Deloitte sieht CFOs in Krypto-Laune: 99 % der Finanzchefs großer nordamerikanischer Unternehmen planen laut aktueller Umfrage mit Kryptowährungen – vor allem Firmen mit über $10 Mrd. Umsatz wollen innerhalb von zwei Jahren investieren oder Zahlungen abwickeln. Hindernis bleibt: die Volatilität. (Deep Dive)

💸 Corporate Treasuries knacken laut Galaxy Research die $100-Mrd.-Marke. Bitcoin $BTC.X ( ▼ 0.61% ) dominiert mit 791.662 BTC ($93 Mrd.), während Ethereum $ETH.X ( ▼ 2.59% ) mit 1,3 Mio. ETH ($4 Mrd.) im Kommen ist – vor allem wegen Staking und Treasury-Strategien. Standard Chartered sieht Potenzial: bis zu 10 % des gesamten ETH-Angebots. (Deep Dive)

💰 Phoenix Group schreibt Geschichte: Als erstes börsennotiertes Unternehmen in Abu Dhabi legt sie eine Krypto-Reserve über $150 Mio. an – mit 514 BTC und 630.000 SOL. CEO Munaf Ali spricht von „strategischer Ausrichtung“ statt bloßem Exposure. Die Aktie legte im Q2 um 72 % zu. (Deep Dive)

📈 Robinhood $HOOD ( ▲ 0.75% ) meldet Rekordquartal: Umsatz +45 % auf $989 Mio., Krypto-Handel verdoppelt auf $160 Mio., Optionen bei $265 Mio. und aktive Accounts auf 26,5 Mio. CEO Vlad Tenev setzt auf die Bitstamp-Übernahme und die geplante WonderFi-Fusion als Hebel zur globalen Expansion. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🤝 Banken-Kooperation: Coinbase und JPMorgan verbinden ab 2026 Chase-Konten direkt mit der Krypto-Börse

  • 🦑 Kraken-Funding: Kraken strebt $500-Mio.-Funding bei $15-Mrd.-Bewertung an, prüft möglichen IPO

  • 📈 Robinhood-Ergebnis: Kryptoumsätze verdoppeln sich im Quartal – vollständiger Earnings-Bericht verfügbar

  • ⚖️ Tornado Cash-Prozess: Jury entscheidet nun über Schuld oder Unschuld im Tornado-Cash-Fall

  • 🔗 Mittelmann weg: JPMorgan-Coinbase-Partnerschaft zielt auf direkte Krypto-Anbindung ohne Intermediäre

  • 📊 Kraken-Q2: Umsatz steigt im Jahresvergleich um 18 %, bereinigtes EBITDA sinkt um 7 % – vollständige Q2-Zahlen verfügbar

  • 🛠️ Hyperliquid-Ausfall: Plattform erstattet betroffene Nutzer nach Ausfall Rückzahlungen

  • ⛓️ Polygon-Störung: Polygon mit einstündigem Ausfall – wenige Wochen nach kompliziertem Hard Fork

  • 📝 ETF-Vereinfachung: Cboe BZX und NYSE Arca beantragen neue SEC-Standards für schnellere ETF-Genehmigungen

  • 📜 SEC-Bitte: US-Börsen fordern Regeländerung zur Beschleunigung von Krypto-ETFs

  • ⚖️ DOJ-Rückzug: US-Justiz verzichtet auf Anklage gegen Dragonfly wegen früher Tornado-Cash-Investition

  • 🧪 Zora-Launchpad: Base-Tool Zora erzeugt am Montag mehr Tokens als Pump.fun und LetsBonk auf Solana

  • 🧑‍💼 PublicSquare-Board: E-Commerce-Firma holt Custodias Caitlin Long für Krypto-Treasury in den Vorstand

  • 💼 Rechtsrückgabe: Sheriff in Florida muss nach Gerichtsbeschluss beschlagnahmte Krypto-Vermögen zurückgeben

M&A

  • 🧊 ARK-Kauf: ARK Invest erwirbt weitere $15,3 Mio. am Ether-Strategiehaus BitMine Immersion

  • 🐳 ETH-Zukauf: Ether Machine kauft 15.000 ETH für $56,9 Mio. – hält nun insgesamt 334.757 ETH

VC

  • 💰 Falcon-Funding: Falcon Finance erhält $10-Mio.-Investment von Trumps World Liberty Financial

  • 🪙 RD Series A2: Stablecoin-Fintech RD Technologies sammelt $40 Mio. von ZA Global, China Harbour, Bright Venture & Hivemind Capital

Launches

  • 🚀 Solana-Tool: Pipe Network startet Firestarter Storage für Solana-Entwickler

  • 🧾 Solana-ETF: Cboe BZX beantragt SEC-Zulassung für Invesco Galaxy Solana ETF

Regulation

  • 🦅 Trump-Agenda: Weißes Haus skizziert in Bericht Krypto-freundliche "Goldene Ära" unter Trump

  • 🌎 Bolivien-Partnerschaft: Bolivien bezeichnet Krypto als „verlässliche Alternative“ in Deal mit El Salvador

  • 💸 Indonesien-Steuern: Ab 1. August erhebt Indonesien deutlich höhere Krypto-Steuern laut Finanzministerium

  • 🧾 US-Meldepflicht: Weißes Haus schlägt Gesetz vor, um ausländische Krypto-Konten von US-Bürgern zu erfassen

  • 🧠 Südkorea-Überwachung: Bank of Korea gründet Ausschuss zur Überwachung virtueller Vermögenswerte

Cybersecurity

  • 🚔 China-Verurteilung: Exekutive in China wegen Geldwäsche von $19,5 Mio. via Krypto-Mixer inhaftiert

  • ⚖️ Samourai-Schuldbekenntnis: Gründer der Bitcoin-App Samourai drohen nach Schuldeingeständnis 5 Jahre Haft

  • 📉 Klagenboom: Zahl der Krypto-Sammelklagen könnte sich 2025 fast verdoppeln

Job Board

📌 DTCP: VC Intern Growth Equity, Hamburg

📌 DeepTech & Climate Fonds: Visiting Analyst, Bonn/Munich/Berlin

📌 Abacus alpha GmbH: Private Equity Working Student, Mannheim

📌 Heliad AG: VC Fellowship, Frankfurt

📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zurich/Berlin

📌 STATION F: Deal Flow Associate, Paris

📌 500 Global: Portfolio Manager, Remote

📌 TX Ventures: Investment Manager, Zurich

📌 Taktile: Senior Product Manager, Berlin/London

📌 DeepL: Staff Product Manager API, London

📌 Parloa: Product Manager for Product Enablement, Berlin/Munich

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found