🕵️‍♂️, liebe Cruncher!

Manche Leute sind einfach Überflieger – Vincent Anthony Mazzotta Jr. zum Beispiel hat es gleich doppelt geschafft: erst $13 Mio. per Krypto-Ponzi eingesammelt, dann die Opfer noch mal mit einer Fake-Behörde zur Kasse gebeten. Wer braucht schon einen Exit-Scam, wenn man einen zweiten „Service“ anbieten kann?

Der selbsternannte „Director Vinchenzo“ aus Arizona lockte mit KI-Trading-Bots, die es nie gab, und kassierte für angebliche Rückerstattungen nochmal ab – alles unter den Augen seiner eigenen Fake-Behörde „Federal Crypto Reserve“.

Jetzt drohen bis zu 15 Jahre Haft. Urteil? Im Dezember. Bis dahin: Lieber keine Anrufe von der FCR annehmen.

Coin Snapshot

Fear-Greed-Index

Unser Take: Auch zur Wochenmitte verharren die Kryptomärkte in ihrer abwartenden Seitwärtsphase mit leichten Kursverlusten – die Korrekturphase seit Monatsmitte bleibt bestehen. Selbst der aktuelle Crypto Report der Digital Asset Taskforce aus dem Weißen Haus sorgt bislang nicht für Bewegung. Die großen Impulse stehen weiter aus – Geduld bleibt das Gebot der Stunde ⏳

  • ⚡️ Bitcoin-Balance: $BTC.X ( ▼ 0.61% ) pendelt stoisch um $118.400 – weder das Fehlen von Infos zur nationalen Bitcoin-Reserve noch der angekündigte Mega-Kauf von 21.000 BTC durch Strategy sorgen für Dynamik. Mittelfristig bleibt der Abwärtskanal intakt, ein möglicher Impulsgeber: der Strategy Earnings Call heute Abend

  • 🌱 Ether-Edge: $ETH.X ( ▼ 2.59% ) hält sich stabil zwischen $3.700 und $3.800. Im Gegensatz zu Bitcoin bleibt Ethereum im mittelfristigen Blick aufwärtsorientiert, aber auch hier herrscht Konsolidierung – Wunschmarke $4.000, doch der Markt bleibt trotz großer ETF-Flows (noch) unentschlossen

  • 🐶 Bonk-Breakdown: Das Dogecoin der Gen-Z, $BONK.X ( ▼ 1.25% ), verliert rund 12 % nach einem massiven Sell-off. Mit einem Transaktionsvolumen von 2,59 Billionen und Großinvestoren, die vor dem Fed-Entscheid aussteigen, gibt Bonk seit seinem 200 %-Run seit Monatsanfang die Hälfte der Gewinne wieder ab. Eine 30 %-Korrektur in zwei Wochen – für Meme-Coin-Investoren schon fast ein Stablecoin…

Top Story: Make Crypto Clear Again – USA legen regulatorischen Krypto-Masterplan vor

Scott Bessent (l.) und SEC-Chef Paul Atkins (r.) sind Teil der Krypto-Bros-Arbeitsgruppe

Was ist passiert: Eine vom Weißen Haus eingesetzte Taskforce hat umfassende Vorschläge zur Krypto-Regulierung veröffentlicht – mit dem bekannten Ziel, die USA zum globalen Blockchain-Leader zu machen

  • Regulatory Blueprint: Die „Working Group on Digital Asset Markets“ (think: Krypto-Bros-Arbeitsgruppe) mit Treasury Secretary Scott Bessent, SEC-Chef Paul Atkins & Co. präsentiert einen Report, der als regulatorische „Bibel“ für den US-Kryptomarkt gilt und die Ziele erreichbar machen soll

  • Senat am Zug: Die Taskforce fordert den Gesetzgeber auf, den Digital Asset Market Clarity Act und den GENIUS Act für Stablecoins schnell umzusetzen – der Clarity Act hat das Repräsentantenhaus erfolgreich passiert und wartet nun auf Senats-Approval

Die Details: Der Report konzentriert sich auf (De-)Regulierung und lässt die Adaption außen vor. Man empfiehlt – wer hätte das gedacht – einen Innovationsschub durch klare Regeln und beschleunigte Zulassung neuer Produkte

  • Behörden-Boost: SEC und CFTC sollen sofort für mehr Rechtssicherheit bei Handel, Verwahrung und Registrierung sorgen – besonders für Nicht-Wertpapier-Coins wie Bitcoin $BTC.X ( ▼ 0.61% )

  • Safe Harbor: Innovative Krypto-Produkte sollen zügig an den Markt kommen können – weniger Bürokratie, mehr Flexibilität: Deutsche Behörden kennen das Versprechen

  • Steuer-Klarheit: Steuerregeln für Krypto sollen modernisiert und vereinfacht werden, besonder Mining und Staking haben Nachholbedarf – Ziel: weniger Hürden für Nutzer und Unternehmen sowie (vielleicht) weniger Steuern, wie bereits ein Vorschlag von Senatorin Cynthia Lummis vorsieht

  • Klartext für Stablecoins: Der bereits zugelassene GENIUS Act verlangt vollständige Dollar-Deckung und klare Standards für Emittenten - dies bringt Firmen wie Tether $USDT.X ( ▼ 0.0% ) und Circle $USDC.X ( ▼ 0.01% ) wieder näher an die USA; erstere plant ein Office in Washington

Warum das wichtig ist: Die USA bekommen mit dem Blueprint erstmals eine Roadmap für Krypto-Regulierung, Steuern und Stablecoins, was vielen Fintechs und TradFi mit CLARITY- und GENIUS Act bereits Handlungssicherheit verspricht – Retailer zeigen sich jedoch enttäuscht

  • Was (noch) fehlt: Frühere Pläne für eine staatliche Bitcoin-Reserve und einen US-Krypto-Stockpile werden im aktuellen Report nicht weiter konkretisiert

  • Denn: Laut Executive Order sollen entsprechende Assets nur aus Beschlagnahmungen stammen, keine zusätzlichen Käufe auf Kosten der Steuerzahler

Further Reading: Bloomberg, The Block

Top Reads

🏦 JPMorgan Chase $JPM ( ▲ 0.36% ) & Coinbase $COIN ( ▲ 1.0% ) starten ein gemeinsames Krypto-Belohnungsprogramm: Ab Herbst lassen sich Chase-Kreditkarten für Krypto-Käufe auf Coinbase nutzen. Ab 2026 sollen Chase-Punkte sogar in USDC $USDC.X ( ▼ 0.01% ) konvertierbar sein. JPMorgan öffnet damit die Stablecoin-Schleusen – inklusive Plänen für blockchainbasierte Kreditvergabe. (Deep Dive)

📈 Parataxis Holdings geht via SPAC mit SilverBox Corp IV $SBXD ( ▼ 0.19% ) an die Börse – angestrebt wird eine Bewertung von $200 Mio. Das Ziel: Bitcoin $BTC.X ( ▼ 0.61% ) für Institutionelle greifbarer machen, zunächst in Südkorea, einem Hotspot für digitale Assets. Der Deal ist früh, ambitioniert – und alles andere als sicher. (Deep Dive)

📈 Strategy $MSTR ( ▼ 0.74% ) hat 21.021 neue Bitcoin $BTC.X ( ▼ 0.61% ) für $2,4 Mrd. gekauft – finanziert über Vorzugsaktien. Die Emission brachte $2,5 Mrd. ein, statt geplanter $500 Mio. Strategy hält damit nun 628.791 BTC im Wert von $74 Mrd. (Deep Dive)

🏦 Die Bank of Korea stellt ein neues Krypto-Team auf – mit Fokus auf Stablecoins, die an die Landeswährung Won gekoppelt sind. Präsident Lee Jae-myung will Kapitalflucht bremsen und eine eigene Krypto-Infrastruktur schaffen. Nächster Schritt: Ein regulatorischer Rahmen, der zwischen Innovation und Kontrolle balanciert. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🚀 eToro-Offensive: Plattform startet Handel mit tokenisierten US-Aktien, ETFs und Futures

  • 🏦 Tether-Schub: Twenty One Capital erhöht BTC-Ziel auf 43.500 Stück im Wert von ~$5,2 Mrd.

  • 🔁 SoFi-Pläne: CEO kündigt Krypto-Staking, -Lending und Stablecoins an

  • 📈 JPMorgan-Schätzung: Verdoppelt Robinhood-Kursziel auf $98 für 2026

  • 💰 Tether-Transfer: Weitere 5.800 BTC an Twenty One Capital vor Börsengang

  • 🔙 Bitmine-Rückkauf: Genehmigt $1-Mrd.-Aktienrückkauf einen Monat nach Debüt

  • 📊 MARA-Rekord: EBITDA steigt im Rekordquartal um über 1.000 %

  • 🌐 Linea-Versprechen: 85 % Token-Allokation an Community + neues ETH-Staking

  • ⚠️ Nasdaq-Delisting: Argo Blockchain droht Rauswurf wegen schwacher Performance

  • ⚖️ Samourai-Wende: Gründer ändern ihre Plädoyers in Mixer-Anklage

  • 👔 Neue Führung: Hedera-Mitgründer Jordan Fried leitet neues BTC-Treasury-Unternehmen

  • 📉 Bakkt-Crash: Aktie fällt 40 % nach Ankündigung eines $75-Mio.-Angebots

  • 🛒 Ark-Invest: Kauft $15,3 Mio. BitMine-Aktien nach vorherigem $20-Mio.-Deal

  • 🧅 VPN-Hype: NYM-Token +12 % nach 6.000 % VPN-Nachfrage wegen UK Safety Act

  • CoinDCX-Dementi: CEO bestreitet Übernahmegespräche mit Coinbase

  • 💵 BlackRock-Einschätzung: Stablecoins stärken Dollar-Vormacht bei klarer Regulierung

  • 🧑‍🎨 NFT-Erholung: CryptoPunks übersteigen $200K-Floor erstmals seit über einem Jahr

M&A

  • 🛒 BTC-Zukauf: Strategy finanziert Kauf von weiteren 21.021 BTC durch Vorzugsaktien

VC

  • 💸 D2X-Funding: $5-Mio.-Kapitalrunde für MiFID-II-konforme Derivateplattform

  • 🧠 Whitefiber-IPO: Bit Digital-Tochter will bis zu $133 Mio. für KI-Infrastruktur aufnehmen

  • 🧬 ETHZilla-Start: Biotechfirma 180 Life Sciences rebrandet und sammelt $425 Mio. für ETH-Treasury

  • 📈 Tron-Kriegskasse: Firma plant bis zu $1 Mrd. für fortlaufende TRX-Käufe

  • 🤖 Kuvi.ai-Seed: $700k-Runde für NLP-gesteuertes Krypto-Transaktionssystem

Launches

  • 🌊 Orca-Neustart: Wavebreak bringt nutzerzentrierte Solana-Token-Launchpad

  • 📰 PR-Neugründung: Aubrey Strobel startet Boutique-Agentur für Emerging Tech

  • 🔥 Linea-Upgrades: ETH-Yield, Burn-Mechanismus und 85 % Community-Zuteilung angekündigt

Regulation

  • 📘 Regulierungsfahrplan: White House bereitet umfassendes Krypto-Regelwerk vor

  • 🕒 Verzögerung: Weißes Haus verschiebt Abstimmung über neuen CFTC-Vorsitz

  • 🏛️ BOK-Initiative: Südkoreas Zentralbank gründet Krypto-Asset-Abteilung

Cybersecurity

  • 🪤 AML-Verurteilung: Gründer erhält 7 Jahre Haft wegen Betrug & Geldwäsche

  • 🕳️ Gesetzeslücke: Deutsches Gesetz erlaubt mutmaßlich $2,9-Mio.-Krypto-Diebstahl

  • ⚖️ Ponzi-Urteil: Vincent Mazzotta bekennt sich schuldig in $13-Mio.-Kryptobetrug

Job Board

📌 DTCP: VC Intern Growth Equity, Hamburg

📌 DeepTech & Climate Fonds: Visiting Analyst, Bonn/Munich/Berlin

📌 Abacus alpha GmbH: Private Equity Working Student, Mannheim

📌 Heliad AG: VC Fellowship, Frankfurt

📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zurich/Berlin

📌 STATION F: Deal Flow Associate, Paris

📌 500 Global: Portfolio Manager, Remote

📌 TX Ventures: Investment Manager, Zurich

📌 Taktile: Senior Product Manager, Berlin/London

📌 DeepL: Staff Product Manager API, London

📌 Parloa: Product Manager for Product Enablement, Berlin/Munich

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found