🎂, liebe Cruncher!

Was haben Arnold Schwarzenegger, Christopher Nolan und die Ethereum-Blockchain gemeinsam?

Richtig: Geburtstag am 30. Juli!

Heute vor genau 10 Jahren wurde der erste Ethereum-Block gemined – und damit der Startschuss für Smart Contracts, DeFi und NFTs gegeben. 6,5 Monaten später katapultierte sich ETH auf Platz 2 der Kryptowährungen und verdrängte XRP & Litecoin.

Doch nicht alles läuft blockbusterreif: Gerade mal 12 % der über 1.271 Ethereum-Projekte machen heute überhaupt Umsatz. Der Rest? Schläft auf der Chain und verursacht nur Kosten.

Happy Birthday, Ethereum – und viel Glück beim nächsten „Jobmarkt-Update“.

Coin Snapshot

Fear-Greed-Index

Unser Take: Die Kryptomärkte bleiben in einer abwartenden Korrekturphase – nach dem starken Start in den Juli hat das Momentum spürbar nachgelassen. Anleger schauen gespannt auf die heutigen Impulse: Der US-Zinsentscheid und die Tech-Earnings von Meta $META ( ▼ 2.27% ), Microsoft $MSFT ( ▼ 0.59% ) und Robinhood $HOOD ( ▲ 0.75% ) könnten für neuen Schwung sorgen. Trotz der Lethargie bleibt die Grundstimmung überraschend optimistisch 🐂

  • 🧘 Bitcoin-Balance: $BTC.X ( ▼ 0.61% ) pendelt weiter zwischen $115k und $120k. Die Volatilität bleibt niedrig, ETF-Zuflüsse stützen den Kurs – allerdings zeigt sich im Chart eine leichte Schwäche mit tieferen Hochs und tieferen Tiefs in der zweiten Monatshälfte

  • 🌊 Ether-Ebbe: $ETH.X ( ▼ 2.59% ) scheitert zunächst an der $4.000-Marke, trotz hoher Nachfrage aufkommender ETH-Treasury-Firmen und starker institutioneller Beteiligung. Aktuell testet ETH die $3.700 von oben – laut Glassnode sind die offenen Perpetual-Positionen (think: 100x Knockout-Zertifikat – aber mit Krypto) auf den höchsten Stand seit April 2023 gestiegen

  • 🚨 HYPE-Check: $HYPE.X ( ▼ 4.74% ) rutscht nach seinem Allzeithoch weiter auf $43 ab. Der zweifelhafte Höhepunkt: Am Dienstag meldeten viele Hyperliquid-Trader Ausführungsprobleme – laut Discord läuft der Service zwar wieder, das Thema bleibt jedoch im Fokus der Community

Top Story: Justin Sun Tron Inc. will $1 Mrd. an Wertpapieren via Nasdaq ausgeben

Wall Street, but make it Crypto – Justin Sun bringt Tron im Smoking an die Nasdaq

Was ist passiert: Tron Inc. $TRON ( ▼ 0.73% ), unterstützt vom kontroversen TRX-Gründer $TRX.X ( ▲ 0.3% ) Justin Sun, hat bei der SEC ein Shelf Statement für Wertpapierausgaben bis zu $1 Mrd. eingereicht (think: vorab registrierte Aktien oder Anleihen, die flexibel platziert werden können)

  • IPO-Shortcut: Tron Inc. ist per Reverse Merger – also durch Übernahme eines börsennotierten Unternehmens – mit SRM Entertainment (think: ursprünglich im Spielzeug- und Freizeitpark-Merchandise aktiv) an die Nasdaq gegangen und firmiert jetzt unter neuem Namen

  • Ring the Bell: Gründer Justin Sun hat letzte Woche die Nasdaq-Glocke geläutet – ein PR-Coup mit Symbolkraft für die Verbindung zwischen Tron Inc., dem TRON-Ökosystem und seinem neu gewonnenen Einfluss in den USA

Die Details: Tron Inc. will Kapital durch Wertpapierausgaben sammeln und gezielt ins TRON-Ökosystem investieren

  • Shelf Statement 101: Die Registrierung erlaubt es, bis zu $1 Mrd. flexibel als Aktien, Anleihen oder Warrants zu platzieren – ein Modell ähnlich wie (Micro)Strategy $MSTR ( ▼ 0.74% ) mit Bitcoin

  • Tron 101: TRON $TRX.X ( ▲ 0.3% ) ist eine Layer-1-Blockchain (think: Fundament-Blockchain für Anwendungen), gegründet 2017 – aktuell eine der meistgenutzten Blockchains für Transaktionen weltweit, besonders stark bei Stablecoin-Transfers, eine der höchsten Gebühren-Einnahmen neben Ethereum, und Allzeithoch zuletzt im Dezember 2024

  • TRX Treasury: Tron Inc. hält aktuell über 365 Mio. TRX-Token – was bei aktuellem $TRX.X ( ▲ 0.3% ) Preis rund $123 Mio. sind und das 28-fache vom SRM Entertainments Umsatz in 2024

  • Strategie: Das Geld soll genutzt werden, um ins Tron-Ökosystem zu investieren, weitere TRX zu kaufen, zu staken und Einnahmen zu generieren – (Moneyloop-Exkurs: Aktien ausgeben um das gesammelte Geld wieder ins eigene Netzwerk zu stecken)  

Warum das wichtig ist: Krypto-Treasury-Modelle boomen – fast täglich geht eine neue Altcoin-Treasury-Firma an den Start, was vielen Börsenhüllen und Kryptoprojekten frisches Kapital verschafft – böse, wer da an Blasenbildung ala Dotcom denkt 🫧

  • Sun-Faktor: Justin Sun sorgt konstant für Schlagzeilen – für die einen ein Visionär der Krypto-Welt, für andere zurecht das Dauerziel der US-Behörden - letzteres sollte sich dank indirekten Trump-Wahlspenden aber erledigen

  • Fun Fact: Sun kaufte 2023 das Kunstwerk „Comedian“ (Banane an der Wand) für $6,2 Mio. – und aß sie später einfach auf einer Bühne in Hongkong 🍌

  • Krypto-Board: $75 Mio. Invest in Trumps Krypto-Firma World Liberty Financial, Board-Sitz inklusive – seit Trumps Wahlsieg sind die SEC-Ermittlungen gegen ihn plötzlich Geschichte

Further Reading: The Block, Bloomberg

UNSER PARTNER: TIMELESS

Kuratiert, digital, transparent: Investiere mit Timeless in Collectibles

Worum geht’s? Mit Timeless kannst du dein Portfolio weiter diversifizieren – und in geprüfte und authentifizierte Assets investieren.

Ganz konkret: Ab €50 kannst du Anteile an Sammlergegenständen erwerben, die Experten von Timeless übernehmen Kauf, Verkauf und sichere Lagerung. Du profitierst von der Wertentwicklung – und dein Investment ist nach 12 Monaten Haltedauer steuerfrei 🤝

The Catch: Lade bis zum 31. August deine Freunde zu Timeless ein und sichere dir die Chance auf ein iPhone 17 oder ein Portfolio im Wert von bis zu €500.

Top Reads

📈 SharpLink gibt Gas beim ETH-Staking – mit 360.800 ETH will SharpLink Gaming den Branchenprimus BitMine $BMNR ( ▼ 5.09% ) (566.800 ETH) einholen. Der Ethereum-Veteran Joe Lubin führt die Strategie, die auf tägliche Zukäufe und aggressives Staking setzt. ETH $ETH.X ( ▼ 2.59% ) ist in drei Monaten um 110 % gestiegen – Rückenwind für das Vorhaben. (Deep Dive)

💸 Coinbase $COIN ( ▲ 1.0% ) verdient mehr mit Circle $CIRCLE.X ( ▲ 0.74% ) als Circle $CRCL ( ▼ 5.15% ) selbst – im Q1/2025 flossen $300 Mio. an Coinbase durch die Circle-Partnerschaft, mehr als Circles Gesamtumsatz. Mit $13 Mrd. USDC-Bestand $USDC.X ( ▼ 0.01% ) und 20–25 % Marge ist der Stablecoin ein Goldesel. JPMorgan $JPM ( ▲ 0.36% ) taxiert den Wert der Partnerschaft auf bis zu $60 Mrd. (Deep Dive)

💰 MARA stockt Bitcoin-Bestand mit einer Nullzins-Anleihe auf. Der Miningriese sichert sich $950 Mio. via Wandelanleihe ohne Zinsen, fällig 2032. Das erklärte Ziel: mehr $BTC.X ( ▼ 0.61% ) . Bereits heute hält MARA 50.000 BTC ($6 Mrd.) – und belegt damit Platz 2 unter börsennotierten Firmen. Eine Capped-Call-Transaktion setzt den Umtauschpreis bei +40 %. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🏦 PayPal-Integration: PayPal ermöglicht Unternehmen die Annahme von Bitcoin, Ethereum und über 100 weiteren Kryptowährungen

  • 🤝 US-EU-Deal: Handelsabkommen senkt Zölle auf ausgewählte Krypto-Hardware zwischen USA und EU

  • 📈 Token-Spekulation: Unternehmen kaufen Nischen-Token zur Steigerung ihrer Aktienkurse

  • 💰 CZ-Vermögen: Binance-CEO erreicht $75,8 Mrd. Nettovermögen, BNB steigt auf $850

  • 🖼️ CryptoPunks-Revival: Höchstes wöchentliches NFT-Volumen seit März 2024

  • ⚠️ EZB-Warnung: Aufstieg von Stablecoins könnte Geldpolitik im Euroraum untergraben

  • 📉 Pump.fun-Einbruch: Umsatzrückgang bei Meme-Token-Startup durch Wechsel zu Launchpads

  • ⚖️ Krypto-Kredite: Anbieter erhöhen Risiken mit „Mikrofinanzierung auf Steroiden“

  • 🪙 Dalio-Empfehlung: Milliardär rät zu 15 % Portfolio-Anteil in Gold und Bitcoin

  • 📦 Upexi-Ausbau: Nasdaq-Firma sichert $500-Mio.-Kapitallinie zur Erweiterung ihrer Solana-Bestände

  • 📊 Zora-Kurssprung: Token steigt durch Aktivitätszunahme auf NFT-Plattform

  • 🧾 BTC-Strategie: 17.000 BTC sollen ohne Kapitalverwässerung in Treasury wandern, laut TD Cowen

  • 🔐 Arbitrum-Sicherheit: Foundation stellt $10 Mio. in ARB für Smart-Contract-Audits bereit

  • 🎭 Memecoin-Kritik: Solana-Mitgründer nennt Meme-Tokens „digitalen Müll“ trotz Handelsbooms

  • 💵 IB-Stablecoin: Interactive Brokers prüft laut Reuters Stablecoin-Launch

  • 📥 ETH-ETFs: Spot-ETH-ETFs verzeichnen zweitgrößte Zuflüsse – Nachfrage bleibt hoch

  • 🔄 Bakkt-Fokus: Veräußert Loyalty-Sparte, um sich auf Krypto-Kerngeschäft zu konzentrieren

  • 🇨🇳 China-Strategie: Setzt auf yuangebundene Stablecoins nach Rückschlägen bei CBDCs

  • 🚀 BNB-Treasury: Vape-Aktie steigt 600 % nach $500-Mio.-Finanzierung für BNB-Aufbau

  • 🧾 Marathon-Aufstockung: $950 Mio. in zinslosen Anleihen zur Erweiterung der Bitcoin-Reserven

  • 🧬 CBOE-Filing: Reicht Antrag für gestakten Injective-Fonds ein – ETF-Offensive geht weiter

  • 🧾 BTC-Zukauf: Strategie mit 17.000 BTC ohne Aktienverwässerung laut TD Cowen bestätigt

M&A

  • 🪙 Sui-Investment: Mill City Ventures investiert $450 Mio. in Sui-Treasury – erstes börsennotiertes Engagement

  • 🧊 Metaplanet-Kauf: Bestätigt BTC-Strategie mit Kauf von 780 Bitcoin

VC

  • 🌐 Freename-Funding: $6,5-Mio.-Series-A für Domain-Registrar, angeführt von Entree Capital

  • 💼 Zodia-Kapitalrunde: $18,3-Mio.-Series-A für Standard-Chartered-Tochter, geführt von Pharsalus Capital

  • Saf.money-Seed: Pre-Seed-Investment für Bitcoin- und Stablecoin-Zahlungsstartup u.a. von Fulgur Ventures und Plan B

  • 💸 OSL-Finanzierung: $300-Mio.-Eigenkapitalrunde für asiatische Digital-Asset-Plattform

  • 🔗 Plasma-Verkauf: Stablecoin-Blockchain erzielt $373 Mio. in öffentlichem Token-Sale

Launches

  • 🌱 Sky’s-Grove-Initiative: Startet $250-Mio.-RWA-Projekt auf Avalanche mit Centrifuge

  • 💸 Binance-Yield: Führt renditebasiertes Produkt für Stablecoin-Einlagen ein

  • 🌐 EigenLayer-System: Enthüllt Multichain-Verifikationslösung für L2s und AVS-Netzwerke

  • 🔄 MetaMask-Yield: Integriert Aave zur Bereitstellung von Stablecoin-Zinsen in der Wallet

Regulation

  • ⚖️ SK-Stablecoins: Stablecoin-Boom spaltet Zentralbank und Parlament in Südkorea

  • 🇬🇭 Ghana-Regulierung: Beginnt mit Kontrolle von Krypto-Börsen wegen steigender Akzeptanz

Cybersecurity

  • 🚨 Pudgy-Skandal: Pengu-Team soll $6,6 Mio. an Token abgestoßen haben – Scammer fluten Ökosystem

  • 🤝 GMX-Rückgabe: Hacker gibt $40 Mio. nach $10-Mio.-White-Hat-Bounty zurück

  • 🎮 Steam-Malware: Spiel versteckt Schadsoftware zum Auslesen von Krypto-Wallet-Zugangsdaten

  • Qubics-Vorwürfe: Weist Manipulationsvorwürfe der Monero-Hashrate zurück

  • 🪙 Bitcoin-Beschlagnahme: US-Justiz will BTC aus Chaos-Ransomware-Fall einziehen

Job Board

📌 DTCP: VC Intern Growth Equity, Hamburg

📌 DeepTech & Climate Fonds: Visiting Analyst, Bonn/Munich/Berlin

📌 Abacus alpha GmbH: Private Equity Working Student, Mannheim

📌 Heliad AG: VC Fellowship, Frankfurt

📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zurich/Berlin

📌 STATION F: Deal Flow Associate, Paris

📌 500 Global: Portfolio Manager, Remote

📌 TX Ventures: Investment Manager, Zurich

📌 Taktile: Senior Product Manager, Berlin/London

📌 DeepL: Staff Product Manager API, London

📌 Parloa: Product Manager for Product Enablement, Berlin/Munich

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found