🎁, liebe Cruncher!
wusstet ihr, dass Scamer keine Betrüger sind – sondern Beschenkte? 🫶
Ein Verdächtiger soll rund €2,5 Mio. in Krypto gestohlen haben, nachdem er einem Opfer beim Einrichten einer Wallet geholfen und so Zugriff auf die Seed Phrase bekommen hatte – die Staatsanwaltschaft versuchte, die Vermögenswerte zu beschlagnahmen.
Sagten wir gestohlen? Pardon, 🙇♀️ wir meinen natürlich: „Sich selbst beschenkt.”
Das Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig lehnte den Antrag auf die Beschlagnahmung ab – mit der Begründung: Kein hinreichender Tatverdacht auf eine Straftat – denn laut § 242 StGB ist Diebstahl nur möglich, wenn etwas „Fassbares“ entwendet wird – also eine „fremde bewegliche Sache“.
Das sorgt in der Krypto-Community für ordentlich Kopfschütteln -und Memes über deutsche Behörden.
Zivilrechtliche Ansprüche? Noch offen – hoffen wir das Beste für den Kläger.
Coin Snapshot
Fear-Greed-Index

Unser Take: Trotz positiver Makrolage und einer starken Rally seit Jahresbeginn fehlen aktuell die großen Impulse für einen erneuten Ausbruch über das frische Allzeithoch bei etwa $123.000. Die Marktreaktion auf hohe Verkaufsvolumina bleibt stabil – ein Zeichen, dass die Rally zunehmend von langfristigen Investoren gestützt wird.
⚡️ Bitcoin-Balance: $BTC.X ( ▼ 0.61% ) zeigt sich stabil bei etwa $118.000. Die Aufnahme institutioneller Mittel bleibt hoch, doch ein neuer Ausbruch lässt auf sich warten
⛽ Ether-Endgame: $ETH.X ( ▼ 2.59% ) kratzt an der $3.800-Marke. Technisch stark, aber an der $4.000-Marke prallen Gewinnmitnahmen regelmäßig ab. Die Bullen warten ab
📈 Altcoin-Alarm: $ATOM.X ( ▼ 0.97% ) zeigte zunächst bullishes Momentum, unterstützt durch eine gesunde Konsolidierung. $NEAR.X ( ▼ 2.56% ) hingegen mit deutlicher Korrektur
🔥 BNB-Boost: $BNB.X ( ▼ 0.0% ) durchbricht $850 und markiert damit ein neues Allzeithoch. Short-Liquidationen treiben den Kurs, Kapital rotiert verstärkt in selektive Altcoins
Top Story: Open Banking? Nur wenn JPMorgan mitverdient

Im Clinch mit Großbank JPMorgan: Gemini-Gründer Cameron Winklevoss (l.) und sein Zwillingsbruder Tyler
Was ist passiert: Tyler Winklevoss, Co-Founder von Gemini, gibt bekannt, dass JPMorgan $JPM ( ▲ 0.36% ) die Aufnahme der Kryptobörse als Kunden gestoppt hat – nachdem er die neuen Datenzugangsgebühren der Bank öffentlich auf X kritisierte
Pay Up: JPMorgan verlangt künftig von Fintechs und Krypto-Firmen Gebühren für den Zugriff auf Bankdaten
Twitter-Fight: Winklevoss schießt auf X gegen die Gebühren – why: der API-Anbieter Plaid ua. erwartet durch das neue Modell bis zu $300 Mio. jährlich extra Kosten
Der Vorwurf: Die Gebühren könnten viele Fintechs ruinieren, die Bankkonten mit Kryptodiensten verbinden – denn Basisschnittstellen für Ein- und Auszahlungen kosten plötzlich Millionen
Die Details: Der Zugang zu Bankdaten ist für viele Finanzdienstleister und Krypto-Plattformen existenziell – ohne Schnittstellen geht nichts
By The Numbers: JPMorgan verarbeitet monatlich fast 2 Mrd. Datenanfragen, meist für Zahlungs- und Kryptodienste – über 90 % kommen von Drittanbietern was laut JPM Datenschutzrisiken birgt - eine PayWall soll das verhindern
Gebührenschock: Die neuen Gebühren könnten bei Zahlungs-Apps, Wallets und Brokern wie PayPal $PYPL ( ▲ 0.43% ), Coinbase $COIN ( ▲ 1.0% ) oder Robinhood $HOOD ( ▲ 0.75% ) Geschäftsmodelle gefährden – oder Ausgaben massiv erhöhen
Banking 🤝 Fintech: Für reibungslose Abläufe müssen Bankkonten angebunden werden, um Geldbewegungen zu ermöglichen – think: Fiat einzahlen, abheben, Überweisungen automatisieren, Kontostände abrufen
Warum das wichtig ist: JPMorgan ist als größte US-Bank ein zentraler Knotenpunkt – die Entscheidung hat Signalwirkung für die gesamte Branche
Datenkrieg: Die neuen Gebühren könnten die nächste Runde im Streit zwischen Big Banking vs. Krypto einläuten – und bringen auch klassische Fintechs ins Kryptoboot
Cost Push: Für Verbraucher könnten Kosten steigen oder gar Services eingeschränkt werden
EU be like: „Hab ich da Datenschutz gehört 👀“
UNSER PARTNER: FINANZEN.NET ZERO
Kryptouniversum verdoppelt: Bei Finanzen.net ZERO jetzt Kryptowährungen traden.
Worum geht’s: Finanzen.net ZERO hat sein Portfolio an Kryptowährungen nochmal erweitert – jetzt kannst du bis zu 58 Coins 24/7 handeln.
Die Details: Das Wallet bleibt kostenlos, die Kryptowährungen werden in Deutschland verwahrt und du kannst ab 1€ investieren.
Wir sagen: Die Topkombi aus Sicherheit, großer Auswahl und Zugänglichkeit – ein sehr gutes Gesamtpaket. 🤝
Top Reads
💸 Interactive Brokers $IBKR ( ▲ 0.52% ) will mit einem eigenen Stablecoin den Krypto-Finanzierungsmarkt aufmischen – das Ziel: 24/7-Liquidität für Brokerage-Konten. Alternativ prüft man Drittanbieter-Stablecoins, sofern „vertrauenswürdig genug“. Trotz $110 Mrd. Marktwert, Paxos-Partnerschaft und Zero Hash-Anbindung bleibt Gründer Thomas Peterffy ein lautstarker Krypto-Skeptiker. Das klingt nach Pragmatismus, nicht Überzeugung. (Deep Dive)
💸 Die EZB warnt vor Dollar-Stablecoins: Laut Blogeintrag droht Europas geldpolitische Autonomie unter die Räder von Tether $USDT.X ( ▼ 0.0% ) und Circle $CRCL.X ( ▲ 3.44% ) zu geraten. Euro-Stablecoins bleiben mit unter €350 Mio. Marktkapitalisierung ein Nischenprodukt. Die Forderung: Mehr europäische Alternativen und ein schneller digitaler Euro – bevor die nächste Stablecoin-Welle alles überrollt. (Deep Dive)
📈 Upexi $UPXI ( ▼ 5.85% ) sichert sich eine $500-Mio.-Kapitalzusage für den Ausbau seiner Solana-Strategie $SOL.X ( ▼ 1.59% ). Das Nasdaq-Unternehmen hält bereits $337 Mio. in Solana – teils mit Rabatt, teils gestaked. CEO Allan Marshall preist die flexiblen Konditionen der Finanzierung. Der Deal setzt ein Ausrufezeichen für institutionelle Krypto-Allokation jenseits von Bitcoin $BTC.X ( ▼ 0.61% ) & Ether $ETH.X ( ▼ 2.59% ) . (Deep Dive)
📈 Tron Inc. $TRON ( ▼ 0.73% ) will bis zu $1 Mrd. durch Wertpapierverkäufe einsammeln – frisch fusioniert mit SRM Entertainment und Nasdaq-gelistet. Im Gepäck: 365 Mio. TRX-Token $TRX.X ( ▲ 0.3% ) und eine klare Botschaft von Gründer Justin Sun, der letzte Woche persönlich die Glocke läutete. Das Ziel: Treasury-Ausbau und Blockchain-Offensive mit frischem Kapital. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
💰 Rekordverkauf: Galaxy verkauft über 80.000 BTC ($9 Mrd.) für Satoshi-Ära-Investor – größter Bitcoin-Verkauf nach Nennwert
🏠 Krypto-Immobilien: Christie’s International Real Estate startet eigene Division für vollständig kryptobasierte Immobilien-Transaktionen
🧠 Bitcoin-Macht: Saylor’s Strategy kontrolliert nun 3 % des gesamten Bitcoin-Angebots
🕵️♂️ Sanktionsschlupfloch: Kirgisistan dient Moskau als Krypto-Hintertür zur Umgehung westlicher Sanktionen
🧑💼 Neuer Co-CEO: SharpLink Gaming ernennt Ex-BlackRock-Manager Joseph Chalom zum Co-CEO
🏢 Inside Tron: Einblick in das Florida-Büro des chinesischen Milliardärs Justin Sun
🏦 Bankenboykott: JPMorgan stoppt laut Winklevoss angeblich Onboarding von Gemini nach Kritik an Fintech-Gebühren
📈 Koreanische Degens: Koreanische Trader treiben Altcoin-Rallyes weiter an
🧠 Bitcoin-Treasury: Japanische KI-Firma Quantum Solutions plant Aufbau eines 3.000-BTC-Firmentresors
⚖️ Tornado-Ermittlungen: US-Regierung prüft Anklage gegen Dragonfly wegen früher Tornado-Cash-Unterstützung
🆘 Storm-Finanznöte: Roman Storm bittet im Tornado-Verfahren um $1,5 Mio. zur Deckung seiner Verteidigung
📉 Zyklus vorbei: Bitcoin 4-Jahres-Zyklus-Theorie überholt – Whale-Strategien haben sich gewandelt
⛏️ Mining-Rekord: Bitcoin-Miner Cango erzeugt 147 BTC in einer Woche, erreicht 50-EH/s-Club
🏦 BNB-Aufkauf: Nasdaq-gelistetes Windtree Therapeutics kündigt Kauf von bis zu $700 Mio. in BNB an
🪙 USDT-Flut: Tether mintet $2 Mrd. USDT – Juli-Emission übersteigt $7 Mrd.
🔁 ARK-Umschichtung: Ark Invest verkauft $12 Mio. Coinbase- und $9,8 Mio. Block-Aktien bei Portfolioanpassung
🐸 Memecoin-Hype: Hulk- und Ozzy-Token steigen nach Tod der Kultfiguren rasant
❌ Übernahme-Gerücht: Pudgy Penguins dementieren OpenSea-Kauf – setzen Fokus auf Partnerschaften
M&A
🧾 Bitcoin-Zukauf: Smarter Web Company erhöht BTC-Bestand um $26 Mio. auf 1.825 BTC
Venture Capital
💰 BNB-Treasury: Windtree Therapeutics will bis zu $520 Mio. frisches Kapital zur BNB-Investition aufbringen
📈 Funding-Runde: Hongkonger Kryptofirma schließt $300-Mio.-Eigenkapitalrunde ab
Regulation
🪙 State-Stablecoin: Wyoming kurz davor, erste US-Staats-Stablecoin einzuführen
🔁 Staking-Back: Revolut bietet Krypto-Staking wieder für Kunden in Ungarn an
🚫 ASIC-Vorwurf: Bitget wegen nicht lizenzierter Krypto-Futures in Australien angeklagt
Cybersecurity
🔓 Datenpanne: Frauen-Schutz-App Tea leakt 72.000 Ausweise durch Sicherheitsdesaster
⚖️ Phishing-Klage: Coinbase verklagt Mann wegen Coinbase-ähnlicher Phishing-URL
🎣 Scam-Falle: Creator sperrt Bitcoin-Betrüger 4.000 Stunden in endloser Labyrinth-Simulation
🪪 KYC-Zwang: SolCard deaktiviert anonyme Visa-Karten – KYC für Krypto-Karten rückt näher
Job Board
📌 DTCP: VC Intern Growth Equity, Hamburg
📌 DeepTech & Climate Fonds: Visiting Analyst, Bonn/Munich/Berlin
📌 amberra: Junior Fund Operations & Investment Manager, Hamburg
📌 Abacus alpha GmbH: Private Equity Working Student, Mannheim
📌 AI.FUND: VC Working Student, Hamburg
📌 Heliad AG: VC Fellowship, Frankfurt
📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zurich/Berlin
📌 STATION F: Deal Flow Associate, Paris
📌 500 Global: Portfolio Manager, Remote
📌 TX Ventures: Investment Manager, Zurich
📌 Taktile: Senior Product Manager, Berlin/London
📌 DeepL: Staff Product Manager API, London
📌 Parloa: Product Manager for Product Enablement, Berlin/Munich
What Do You Meme?

MEME INPUT
CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.