🔎, liebe Cruncher!

Wer sagt, dass Memecoins nur für Spaß und Spekulation taugen?

Die Investigativjournalisten hinter WhereIsJho.xyz zeigen, wie mit dem eigens kreierten Krypto-Token $JHOLOW nicht nur Hype geschürt, sondern auch echte Hinweise im Milliarden-Skandal rund um 1MDB und den gesuchten Jho Low gesammelt werden.

Moderne Schatzsuche meets Blockchain – und plötzlich führt der Coin nicht zum Mond, sondern vielleicht direkt zum meistgesuchten Mann Malaysias (der sich anscheinend aktuell in Shanghai aufhält).

Coin Snapshot

Fear-Greed-Index

Unser Take: Nach der sommerlichen Hitzewelle tritt der Kryptomarkt in eine Phase gelassener Konsolidierung. Für Pessimismus gibt es unserer Einschätzung nach wenig Anlass – die Ruhe im Markt spiegelt vor allem professionelle Zurückhaltung. 🧊

  • 🎩 Bitcoin-Balance: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) am Freitag mit Dip bis $115.000, inzwischen Rückkehr auf rund $119.000. Das schnelle Comeback unterstreicht die hohe Bereitschaft zum Nachkaufen, größere Abverkäufe bleiben bislang aus

  • Ether-Pause: $ETH.X ( ▼ 5.52% ) ist zurück bei etwa $3.800. Nach kurzem Rücksetzer zeigt sich Ethereum wieder robust – Investoren setzen auf das ETF-Narrativ und eine erneute Annäherung an die Wochenhochs

  • 🦑 Solana-Swirl: $SOL.X ( ▼ 5.02% ) bewegt sich bei ungefähr $188. Nach dem Reversal von über 205$ bleibt Solana in einer engen Range. Dynamik bleibt, aber klare Richtung fehlt

Top Story: Stablecoin-Loophole – Das Krypto-Dilemma der EU

 Fully backed? Not so fast – USDC & Co. zeigen, wie leicht globale Stablecoins durch EU-Regeln schlüpfen

Was ist passiert: Die EU hat mit ihrer Regulierung der Märkte für Krypto-Assets (MiCA) den Standard für Krypto-Regelwerke gesetzt. Doch jetzt offenbart sich ein Loch – genauer gesagt: ein Stablecoin-Loch

  • Blind Spot: MiCA fordert einheitliche Reserven und Haftung für EU-Emittenten – schweigt aber zu globalen Unternehmen, die Stablecoins innerhalb und außerhalb der EU ausgeben – und bei denen Reserven auf mehrere Gerichtsbarkeiten verteilt sind

Die Details: Eine MiCA-Lizenz in einem EU-Land öffnet die Tür für alle Mitgliedsstaaten – Länder, die sich als Krypto-Hubs positionieren wollen, können bei der Vergabe entsprechend großzügiger agieren (think: Malta oder Luxemburg)

  • Reserve Puzzle: Stablecoins sollen durch liquide Reserven gedeckt sein – doch diese Deckung ist bei einer globalen Herausgabe der Coins oft fragmentiert

  • Arbitrage Alert: Stablecoins können sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU emittiert werden und gelten als vollständig austauschbar – das öffnet Tür und Tor für regulatorische Arbitrage

  • Dual Identity: Nehmen wir einen Coin wie USDC: Wird in Irland ausgegeben – check, MiCA-gedeckt. Wird auch in den USA ausgegeben – kein check, nicht MiCA-gedeckt. Ist aber derselbe Coin, also voll austauschbar und Investoren können entscheiden, wo sie ihn einlösen

  • Und zwar: Wahrscheinlich lieber in der EU, wo MiCA die sofortige und kostenlose Rückzahlung zum Nennwert garantiert – dann ist das Problem plötzlich nicht mehr von Circle $CRCL ( ▼ 11.52% ) USA, sondern von Circle Ireland. Und damit auch von den europäischen Behörden

Warum das wichtig ist: EU-Behörden und in der EU regulierte Unternehmen würden für ein Produkt haften, das außerhalb ihrer Aufsicht mit ausgegeben wurde

  • Oversight Overdose: Das wäre so, als müssten europäische Aufseher für die Solvenz und Liquidität einer globalen Bankengruppe haften – nur weil sie deren EU-Tochter beaufsichtigen

  • Fazit: Wenn man einen globalen Coin überall einlösen kann, müsste auch überall einheitlich reguliert werden. Sonst wird es teuer. Für die Falschen

UNSER PARTNER: FINANZEN.NET ZERO

Kryptouniversum verdoppelt: Bei Finanzen.net ZERO jetzt Kryptowährungen traden.

Worum geht’s: Finanzen.net ZERO hat sein Portfolio an Kryptowährungen nochmal erweitert – jetzt kannst du bis zu 58 Coins 24/7 handeln.

Die Details: Das Wallet bleibt kostenlos, die Kryptowährungen werden in Deutschland verwahrt und du kannst ab 1€ investieren.

Wir sagen: Die Topkombi aus Sicherheit, großer Auswahl und Zugänglichkeit – ein sehr gutes Gesamtpaket. 🤝

Top Reads

🏦 Tyler Winklevoss, Mitgründer der Kryptobörse Gemini, wirft JPMorgan $JPM ( ▲ 0.56% ) vor, die Geschäftsbeziehung abgebrochen zu haben – ausgerechnet kurz nachdem er öffentlich die neuen Fintech-Gebühren kritisierte. JPMorgan verweist auf Datenschutzgründe, nennt Gemini aber nicht namentlich. Winklevoss spricht von „regulatorischer Erpressung“, die Innovation ausbremse. Brisant: Gemini hat gerade einen vertraulichen IPO eingereicht und will das Geschäft mit tokenisierten Aktien deutlich ausweiten. (Deep Dive)

🏦 Tether Gold $XAUT.X ( ▼ 0.48% ) überschreitet die Marke von $800 Mio. Marktkapitalisierung – mit über 259.000 im Umlauf befindlichen Token. Der Preis des goldgedeckten Tokens legte in den letzten 12 Monaten um 40 % zu und folgt damit dem Aufwärtstrend von physischem Gold. Die wachsende Nachfrage kommt vor allem von Zentralbanken und institutionellen Investoren, die Gold-ETFs auf Rekordniveau pushen. Tether weitet den Token zudem auf neue Märkte wie Thailand aus. (Deep Dive)

💰 Quantum Solutions plant, in den kommenden 12 Monaten bis zu $BTC.X ( ▼ 3.21% ) im Gegenwert von $354 Mio. zu kaufen – über die Tochter GPT Pals Studio in Hongkong. Ziel ist eine robustere Bilanz angesichts globaler Unsicherheiten und Fiat-Abwertung. Das Unternehmen folgt damit einem Trend unter japanischen Firmen wie Metaplanet $MTPLF ( ▼ 7.54% ) und NEXON $NEXOF ( ▼ 3.78% ), die Bitcoin als Währungs-Alternative in ihre Treasury-Strategie integrieren. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 💰 Cramer-Kauf: Jim Cramer lädt massiv Bitcoin, da „Amerika pleite“ sei — Markt dreht kurz darauf ins Minus

  • 🪙 ETF-Rekord: BlackRocks ETHA wird dritter ETF mit über $10 Mrd. AUM innerhalb eines Jahres

  • Staking-Stau: Ethereum-Staker sehen 9-tägige Wartezeit, da stETH-Loops Verluste bringen

  • 🚨 XRP-Verkäufe: Ripple-Mitgründer Chris Larsen sendet in einer Woche XRP im Wert von $140 Mio. an Börsen

  • ⚖️ TikTok-Verurteilung: TikToker aus Arizona erhält Haftstrafe für Beihilfe zu $17-Mio.-Nordkorea-Schema

  • 🏛️ Gebühren-Appell: 10 Krypto-Verbände fordern Trump auf, Banken-Gebühren zu stoppen

  • 🏦 Stablecoin-Vorstoß: Bank of America meldet, dass US-Banken eigene Krypto-Stablecoins vorbereiten

  • 😷 Mining-Protest: Anwohner klagen über gesundheitliche Folgen durch Bitcoin-Mining in Texas

  • ⚖️ Tornado-Fall: US-Regierung will Fall gegen Tornado-Cash-Mitgründer Roman Storm diese Woche abschließen

  • 🪙 Bitcoin-Barren: Physischer Bitcoin-Barren nach 13 Jahren für $10 Mio. eingelöst

  • 🚀 Vine-Coin-Hype: Musks KI-„Vine“-Ankündigung lässt Solana-Memecoin Vine Coin explodieren

  • 💸 Kapitalzufluss: JPMorgan meldet $60 Mrd. Krypto-Zufluss seit Jahresbeginn trotz Regulierung

  • 🐳 Whale-Wakeup: Satoshi-Ära-Bitcoin im Wert von $469 Mio. nach 14 Jahren bewegt

  • 🔁 ZEN-Migration: DCG’s Horizen verlegt ZEN auf Base als ERC-20 für neue Privacy-L3-Chain

  • Tornado-Zweifel: Jury hört fragwürdige Beweise im DOJ-Fall gegen Tornado Cash

  • ⛓️ Unstaking-Rekord: ETH-Unstaking-Warteschlange erreicht Allzeithoch

M&A

  • 🖼️ NFT-Deal: GameSquare kauft CryptoPunk vom Superstate-Gründer für $5,15 Mio. in Vorzugsaktien

VC

  • 📈 Stretch-Ausbau: Strategy erhöht Stretch-Volumen von $500 Mio. auf $2 Mrd., $90 pro Aktie mit 9 % Dividende

Launches

  • 🧩 Kraken-Integration: Kraken integriert INK-Token und Ink-L2 in globale Plattform

  • 💵 USYC-Launch: Circle bringt verzinsten Stablecoin USYC auf Binance

  • 🌐 BENJI-Plattform: Franklin Templeton startet BENJI auf mindestens sieben Blockchains

  • 🔁 Buyback-Fonds: deBridge startet Reserve Fund zum Rückkauf von DBR mit Protokolleinnahmen

Regulation

  • 📅 Taskforce-Report: Trumps Krypto-Taskforce veröffentlicht 180-Tage-Bericht am 30. Juli

  • 🌍 Ghana-Lizenzen: Ghana beginnt mit Lizenzvergabe für Krypto-Plattformen nach starker Nachfrage

  • 🏛️ CLARITY-Chance: US-Abgeordneter Emmer glaubt an Senatszustimmung für Marktstrukturgesetz

Cybersecurity

  • 🎭 Rugpull-Warnung: Ex-UFC-Kämpfer Ben Askren promoted Solana-Memecoin, kurz darauf Rugpull

  • 🕵️ Trader-Fall: Zwei Männer wegen Folterung von Bitcoin-Trader auf Kaution von je $1 Mio. freigelassen

  • 🔒 WOO X-Hack: WOO X untersucht Vorfall mit Verlusten von etwa $14 Mio.

  • 💥 Plattform-Exploit: Krypto-Plattform erleidet $12-Mio.-Exploit über mehrere Chains hinweg

  • 🛑 Fake-Ripple: Ripple-CEO warnt vor Scams mit gefälschten Ripple-Konten auf YouTube

  • 📱 Stellar-Hack: Stellar Blades Socials gehackt, mit Krypto-Scams geflutet — nun wiederhergestellt

Job Board

📌 DTCP: VC Intern Growth Equity, Hamburg

📌 DeepTech & Climate Fonds: Visiting Analyst, Bonn/Munich/Berlin

📌 Abacus alpha GmbH: Private Equity Working Student, Mannheim

📌 AI.FUND: VC Working Student, Hamburg

📌 Heliad AG: VC Fellowship, Frankfurt

📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zurich/Berlin

📌 STATION F: Deal Flow Associate, Paris

📌 500 Global: Portfolio Manager, Remote

📌 TX Ventures: Investment Manager, Zurich

📌 Taktile: Senior Product Manager, Berlin/London

📌 DeepL: Staff Product Manager API, London

📌 Parloa: Product Manager for Product Enablement, Berlin/Munich

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found