- Crypto Crunch
- Posts
- #65: 250721
#65: 250721
🎰, liebe Cruncher!
James Wynn ist zurück, und seine Comeback-Strategie lautet: mehr Risiko, mehr Memes.
Der berüchtigte Krypto-Trader, der sich nach herben Verlusten mit einem schlichten “broke” von X verabschiedet hatte, ist wieder im Spiel – und wie. Mit frischem Kapital eröffnet Wynn zwei extreme Long-Positionen auf Hyperliquid: $12,2 Mio. auf Ethereum mit 25-fachem Leverage (Einstieg: $3.726,28) und $11,6 Mio. auf den Memecoin PEPE mit zehnfachem Hebel. Beide Wetten liegen aktuell solide im Plus, doch die Liquidationslevel – bei $3.492 (ETH) und $0,012998 (PEPE) – lassen wenig Spielraum für Fehler.
Zoom Out: Wynn verkörpert eine neue Trader-Generation, die Social-Media-Mythos mit maximaler Risikoaffinität verbindet. Sein Comeback zeigt: In Krypto kann man nicht nur über Nacht alles verlieren – sondern auch erfolgreich zurückgehebelt werden.
Coin Snapshot
Fear-Greed-Index

Unser Take: Die Crypto Week vom 14. bis 18. Juli hat den regulatorischen Rahmen für digitale Assets wie erwartet konkretisiert. Der GENIUS Act ist inzwischen von Präsident Trump unterzeichnet und setzt erstmals verbindliche Standards für Stablecoins. Der CLARITY Act befindet sich nach wie vor im Gesetzgebungsprozess und steht noch zur Abstimmung im US-Senat. Wir erleben derzeit eine bemerkenswerte Konsolidierung auf hohem Niveau.
🎯 Peak-Performance: $BTC.X ( ▲ 0.41% ) handelt um $118.000 und demonstriert nach dem historischen Allzeithoch von $123.000 vergangene Woche bemerkenswerte Stabilität. Die Konsolidierung nach dem Rekord zeigt institutionelle Stärke – Gewinnmitnahmen werden weitestgehend absorbiert
⚡ ETH-Power: $ETH.X ( ▲ 2.63% ) notiert bei $3.750 – ein Plus von 142 % binnen drei Monaten und damit die stärkste Performance seit 2021. ETF-Zuflüsse bleiben robust, die $4.000-Marke rückt in den Fokus
🏖️ SOL-Summer: $SOL.X ( ▲ 4.91% ) bewegt sich um $180 nach einem 35%-Anstieg im Juli. Der technische Ausbruch bleibt intakt, die $220-Widerstandszone rückt in Sichtweite
Top Story: Tether und Circle – Stablecoin-Schach in Washington

Vergangene Woche zusammengefasst: Stars, Stripes & Stablecoins
Was ist passiert: Donald Trump hat am Freitag mit dem Genius Act zur Regulierung von Stablecoins das erste echte US-Kryptogesetz unterschrieben – und die größten Emittenten verloren keine Zeit, sich zu positionieren
Tether goes 🇺🇸: Tether-CEO Paolo Ardoino kündigte an, dass der weltweit größte Stablecoin-Emittent Teile seines Geschäfts in die USA verlagern und einen neuen Token für institutionelle Anleger einführen will
Compliance King: Circle-CEO Jeremy Allaire hingegen sieht im Genius Act eine Bestätigung des Geschäftsmodells – und hob die Transparenz sowie Glaubwürdigkeit von Circle hervor
Die Details: Die beiden CEOs versuchten also artig, einander in Amerika-Liebe zu überbieten
Genius 101: Der Genius Act verlangt unter anderem eine vollständige Deckung von Stablecoins durch liquide Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen und regelmäßige Audits der Emittenten
Tether 101: Der in El Salvador ansässige Stablecoin-Riese hält über 60 % Marktanteil und stand bis zur Wiederwahl Trumps in einem angespannten Verhältnis zur US-Regierung – vor allem, weil US-Finanzbehörden gegen Tether ermittelten
Rebranding: Doch nun will Tether als ausländischer Emittent den weltgrößten Stablecoin $USDT mit dem Genius Act in Einklang bringen und dafür Reservestruktur sowie Prüfungsprozesse anpassen
Flex Mode: Laut CEO Ardoino sucht Tether derzeit nach einer Big-Four Prüfungsgesellschaft – und sieht dank eines Gewinns von $13 Mrd. in 2024 kein Problem, die neuen Anforderungen zu erfüllen
Crypto Circlejerk: Trumps Handelsminister Howard Lutnick war früher CEO bei Cantor Fitzgerald – also genau der Firma, die Tethers US-Reserven verwaltet
Circle’s Vorsprung: Das US-Unternehmen hinter dem Stablecoin $USDC wird hingegen schon seit fünf Jahren öffentlich geprüft und legte zuletzt im Juni einen spektakulären Börsengang hin – wohl der stärkere Hebel für institutionelles Vertrauen
Warum das wichtig ist: Dem Stablecoin-Markt wird enormes Potenzial zugeschrieben – der Genius Act beschleunigt nun das Rennen um die Vormachtstellung der Emittenten
Crypto in Chief: Während Trump das Gesetz unterzeichnete, lobte er Krypto-CEOs wie bei einer Blockchain-Version der Oscars und erklärte, er habe die Branche aus dem „Biden-Sumpf“ befreit
Further Reading: CoinDesk, Cointelegraph
UNSER PARTNER: NAO

Jetzt für das Live Webinar anmelden – und verstehen, warum 50/30/20 das neue 60/40 ist
Worum geht’s: Blackrock, der weltgrößte Vermögensverwalter, empfiehlt Dir, Dein Portfolio umzuschichten – und wir erklären Dir im exklusiven Webinar, wie das gehen kann.
Konkret: Im „Annual Chairman Letter to Investors“ empfiehlt CEO Larry Fink einen 50/30/20-Split – 50 % in Aktien, 30 % in Anleihen und 20 % in Private Markets.
Tell me why: Mehr Assetklassen = mehr Diversifikation. Und: Die Performance von Private-Markets-Fonds kann attraktiv sein, vor allem bei langem Anlagehorizont.
Was das für Dich bedeutet: Wir haben 100 Plätze – jetzt schnell anmelden, wenn Du Dein Portfolio optimal aufstellen willst. 🤝
Top Reads
🏦 Charles Schwab $SCHW ( ▲ 2.9% ) will Bitcoin $BTC.X ( ▲ 0.41% ) und Ether $ETH.X ( ▲ 2.63% ) direkt handelbar machen – laut CEO Rick Wurster ein logischer Schritt, da Schwab-Kunden schon > 20 % aller US-Krypto-ETPs halten. Das Ziel: direkte Verwahrung und Konkurrenz zu Coinbase $COIN ( ▲ 2.2% ) . Der Launch-Termin bleibt offen, doch Schwab zielt klar auf ältere Vermögensinhaber mit Krypto-FOMO. Heißt: Wenn das Country-Club-Klientel plötzlich Wallets will. (Deep Dive)
📈 Bullish strebt ein Listing an der NYSE an – trotz eines Verlusts von $349 Mio. im Q1 2025. 2024 stand noch ein Nettogewinn von $80 Mio., doch jetzt dominieren rote Zahlen. In der Kriegskasse liegen immerhin $1,9 Mrd. in Cash, Bitcoin $BTC.X ( ▲ 0.41% ) und Stablecoins. IPO trotz Sturzflug? Circle $CRCL ( ▼ 4.81% ) hat’s vorgemacht. (Deep Dive)
📉 CoinDCX wurde Opfer eines Hacks und verlor $44 Mio. durch einen gezielten Angriff auf ein Liquiditätskonto. Laut CEO Gupta blieben Kundengelder unberührt – der Schaden wird aus eigenen Mitteln gedeckt. Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie von Angriffen auf indische Krypto-Börsen. Ein Déjà-vu: WazirX traf es letztes Jahr mit $235 Mio. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
🏛️ Krypto-Gesetze: US-Repräsentantenhaus verabschiedet drei zentrale Krypto-Gesetze vor Augustpause
🧾 Trump-Pläne: Erwägt Erlass für Krypto-, Gold- und Private-Equity-Investitionen in 401(k)-Plänen
💸 XRP-Transfer: Ripple-Mitgründer Chris Larsen verschiebt erneut Millionen XRP an Coinbase
🚀 XRP-Rekord: XRP erreicht neues Allzeithoch und übertrifft Sieben-Jahres-Marke
📄 Staking-Zulassung: Nasdaq beantragt bei SEC Staking-Erweiterung für BlackRocks ETH-ETF
🏦 Bitcoin-SPAC: Standard Treasury bringt 30.021 BTC über SPAC an die Börse
📈 ETH-ETF-Rekord: Ethereum-Spot-ETFs verzeichnen fast $720 Mio. Zufluss
🐋 ETH-Akkumulation: Thiel-finanziertes Bitmine übersteigt $1 Mrd. in ETH-Beständen
📊 Volcon-Rallye: Aktie springt um 135 % nach $500-Mio.-Bitcoin-Treasury-Ankündigung
💵 Tether-Minting: $2 Mrd. neue USDT über zwei Ethereum-Transaktionen erstellt
🔌 Frankreich-Vorstoß: Gesetzesantrag zum Bitcoin-Mining mit überschüssiger Energie eingereicht
🏢 Krypto-Treasuries: Bitcoin und Altcoins dominieren Unternehmensreserven in H1 2025
🪙 Pump-Probleme: Token trotz $20-Mio.-Buyback weiter unter Druck
🧾 ETH-Kaufplan: SharpLink Gaming plant $5-Mrd.-Aktienverkauf zur Finanzierung von ETH-Käufen
🐳 Bitmine-Marke: ETH-Bestände überschreiten $1 Mrd. – institutionelle Käufe nehmen zu
🎮 GameSquare-Funding: $70-Mio.-Kapitalerhöhung zur ETH-Treasury- und Gaming-Expansion abgeschlossen
VC
📱 Spiko-Funding: $22-Mio.-Series-A von Index Ventures für Mobile-First-Krypto-Wallet-Plattform
🧩 Function-Seed: $10-Mio.-Seed-Runde von Galaxy, Antalpha und Mantle für BTC-basierte Finanzprodukte
📬 Ephemera-Finanzierung: $20-Mio.-Series-B zu $300-Mio.-Equity-Bewertung, $750-Mio.-Netzwerkwert – geführt von a16z
Launches
🏦 Ondo auf Sei: World Liberty-gestütztes Ondo Finance startet tokenisierten Treasury-Fonds auf Sei
🌐 Injective-ETF: Canary Capital reicht ETF mit Staking in Injective ein – neuester Altchain-Schritt
🏢 Sberbank-Start: Russlands größte Bank führt Krypto-Verwahrdienst für BTC & Co. ein
Regulation
🇷🇺 Digitalrubel-Skepsis: Russlands 2026-Rollout trifft auf Misstrauen in der Bevölkerung
📜 Clarity Act: US-Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetz zur Krypto-Regulierungsvereinfachung
Cybersecurity
👮 Bitcoin-Diebstahl: Ex-UK-Agent wegen Diebstahl von 50 BTC aus Silk-Road-2-Ermittlungen verurteilt
🥷 Krypto-Überfälle: Zunahme physischer Angriffe bei wachsendem Krypto-Diebstahl
⚖️ Strafmaß Bitcoin-Klau: Ex-National Crime Agency-Offizier wegen gestohlener BTC verurteilt
Job Board
📌 Balderton Capital: VC Analyst, London
📌 Omnea: Chief of Staff GTM, London
📌 Joko: Founder Associate, Paris
📌 Partech: VC Analyst Seed, Berlin
📌 Ananda Impact Ventures: Visiting Analyst, München/Berlin
📌 capacura: Investment Manager, Berlin
📌 CVX Ventures: Chief Investment Officer, London
📌 Tacto: Founder Associate Intern, München
📌 Every Health: Founder Associate Intern, Berlin
📌 amberra: Junior Fund Operations & Investment Manager, Hamburg
📌 MEAG: Investment Manager PE & Co-Investments, München
📌 Revolut: Financial Planning & Analysis Lead, France/ Remote
📌 One Thousand: Founder Associate, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.