#63: 250717

🎰, liebe Cruncher!

Wenn James Wynn zurück an den Tisch kommt, legt er keine Pokerchips, sondern Millionen auf den Krypto-Tisch – mit 40-fachem Hebel. Der legendär-liquidierte Trader (ja, mehrfach) ist zurück mit zwei Positionen, die so fragil sind wie der Glaube an Stablecoins im Bärenmarkt:

  • 40x Bitcoin-Long bei $117.000: Einsatz: $19,5 Mio. – Liquidation bei $115.750. Funding Fees? Schon jetzt -$1,4 Mio.

  • 10x PEPE-Long: $102.000 auf einen Frosch mit Humor und Volatilität – Liquidationspreis: unbekannt (vielleicht besser so)

Coin Snapshot

Fear-Greed-Index

Unser Take: Die „Crypto Week“ sorgt derzeit nicht nur für politische Schlagzeilen – sie bringt auch eine ordentliche Portion Verwirrung ins Spiel. Die Erwartungen waren enorm, doch Uneinigkeit im US-Repräsentantenhaus, widersprüchliche Signale zu den Gesetzentwürfen und parteipolitische Debatten haben investierende Beobachter mehrfach irritiert.

  • 🛰️ Bitcoin-Blur: $BTC.X ( ▲ 1.58% )  hält sich robust auf hohem Niveau knapp unter der $123.000-Marke, aktuell bei rund $119.500. Starke Schwankungen sind Tagesgeschäft: Neben den üblichen Gewinnmitnahmen großer Investoren blies vor allem das politische Chaos der „Crypto Week“ kurzfristig Gegenwind in den Markt.

  • 🧪 Ether entspannt: $ETH.X ( ▲ 7.36% ) zeigt sich mit zuletzt rund $3.145 weiter dynamisch. Auch hier ist zu spüren: Institutionelle Anleger reagieren sensibel auf jedes regulatorische Signal aus Washington.

  • 🎢 Altcoin-Alarm: $HBAR.X ( ▲ 22.37% ) (+25 %) und $XLM.X ( ▲ 8.19% ) (+20 %) bleiben im Fokus. Besonders auffällig: $PENGU.X ( ▼ 4.38% ) , das dank neuer Listings und Community-Auftrieb weiter hohe Volatilität zeigt.

Top Story: Trump zähmt Krypto-Rebellen – GENIUS Act wieder auf Kurs

Der für die Krypto-Branche symbolträchtige GENIUS Act könnte noch diese Woche auf dem Schreibtisch von US-Präsident Trump landen

Was ist passiert: Die „Crypto Week“ im US-Kongress startet chaotischDonald Trump musste mit einem politischen Kraftakt die Blockade konservativer Republikaner im US-Kongress lösen  

  • Crypto Week Drama: Nach einem holprigen Start stimmte das Repräsentantenhaus gestern mit 215 zu 211 Stimmen für die Weiterführung des GENIUS Acts (think: Regelwerk für Stablecoins) und des CLARITY Acts (think: was ist Krypto und was nicht, und wer reguliert was – U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) vs. Commodity Futures Trading Commission (CFTC))

  • Wichtig: Zudem einigte man sich darauf, später über einen separaten Gesetzentwurf abzustimmen, der es der US-Notenbank Fed verbieten würde, eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) direkt an Privatpersonen auszugeben (liebe Grüße vom geplanten Digital-Euro an dieser Stelle)

  • One Signature Away: Der für die Krypto-Branche symbolträchtige GENIUS Act könnte noch diese Woche auf dem Schreibtisch des Präsidenten landen (think: letzter Schritt), sofern sich alle Beteiligten nicht vorher gegenseitig wieder canceln

Die Details: Die Abgeordneten hatten zuvor am Dienstag mit 196 zu 223 Stimmen dagegen gestimmt, die drei geplanten Krypto-Gesetze zu einer finalen Abstimmung freizugeben

  • Der Twist: Donald Trump hatte sich in der Folge höchstpersönlich eingeschaltet – elf abtrünnige Republikaner ins Oval Office zitiert, kurz diskutiert und anscheinend alle umgestimmt

  • GENIUS or Chaos? Konservative Republikaner hatten sich plötzlich quergestellt – weil das CBDC-Verbot im Gesetzestext fehlte und der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, nicht erlaubt hatte, Änderungsanträge zum GENIUS-Gesetz einzureichen

  • No Central Power: Der Anti-CBDC-Act ist ein zentrales Anliegen der Republikaner, das eine digitale Zentralbankwährung verbieten solldenn es könnte ja mehr Kontrolle an die Fed übergehen 

  • Blue Wall: Keiner der Demokraten stimmte mit Ja, um die Gesetzesentwürfe voranzubringen – eine führende Demokratin bezeichnete die Gesetze als „gefährlich“ und als „Einladung für Trumps Krypto-Betrug“

Warum das wichtig ist: Die Kryptoindustrie lernt, dass ihre Zukunft nicht in Whitepapers, sondern in Wahlurnen entschieden wird

  • Lobby-Millionen: Die Krypto-Branche hat Millionen in krypto-freundliche Kandidaten investiert – ein Scheitern des GENIUS Acts oder auch des CBDC-Verbots wäre eine politische Blamage gewesen

  • Und Trump? Der US-Präsident positioniert sich einmal mehr als Mr.Krypto – ob aus Überzeugung oder Kalkül, bleibt offen 🤡

Further Reading: The Block, Cointelegraph

Top Reads

📈 Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen den neunten Tag in Folge Zuflüsse – allein am Dienstag flossen $403 Mio. in die Produkte. BlackRock $BLK ( ▲ 2.14% ) führte mit $416 Mio., während Grayscale $GBTC ( ▼ 0.26% ) und Fidelity $FBTC ( ▼ 0.25% ) leichte Abflüsse meldeten. Seit April summieren sich die Nettozuflüsse auf $17 Mrd. – der ETF-Winter ist offiziell vorbei. (Deep Dive)

🏦 Bank of America $BAC ( ▲ 2.15% ) prüft den Einsatz von Stablecoins, um Zahlungen effizienter zu gestalten. Gemeinsam mit JPMorgan $JPM ( ▲ 1.43% ) und Citigroup $C ( ▲ 3.41% ) könnte eine eigene Emission folgen – vorausgesetzt, der GENIUS Act wird verabschiedet. Heißt: Die Blockchain-Offensive der Großbanken nimmt Form an.(Deep Dive)

📊 Elliptic meldet ein Rekordhoch von $21,8 Mrd. bei Cross-Chain-Krypto-Kriminalität im Jahr 2025 – dreimal so viel wie 2023. 12 % der Steals werden nordkoreanischen Gruppen zugeschrieben, $300 Mio. stammen wohl aus dem Iran. Krypto-Money-Laundering geht jetzt multichain. (Deep Dive)

💰 Cantor Fitzgerald plant einen Bitcoin-Mega-Deal mit Blockstream-CEO Adam Back – über $3 Mrd. in Bitcoin $BTC.X ( ▲ 1.58% ) sollen gekauft werden. Die SPAC will sich in BSTR Holdings umbenennen und $800 Mio. an frischem Kapital aufnehmen. Ein Big Bang für institutionelle BTC-Adoption. (Deep Dive)

📈 Talos $TALOS.X ( ▼ 8.16% ) übernimmt Coin Metrics für über $100 Mio., um seine Rolle als institutioneller Krypto-Infrastrukturanbieter auszubauen. CEO Anton Katz spricht von digitalen Assets als Fundament der künftigen Finanzmärkte. Ein Börsengang bleibt offen – aber die On-Chain-Vision steht. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Headlines

General

  • 🪙 $4-Mrd.-BTC-Kauf: Cantor Equity Partners 1 verhandelt mit Adam Back über massiven Bitcoin-Deal mit Cantor-Fitzgerald-Backing

  • 🏦 Metaplanet-Übernahme: Fidelity-Tochter wird größter Anteilseigner der Bitcoin-Treasury-Firma

  • 💰 $19-Mio.-Trade: BTC-Legende James Wynn verwandelt $100K in $19 Mio. mit Bitcoin- und Pepe-Wetten

  • ⚠️ Handelsprobleme: Token-Trading gerät zunehmend unter Druck

  • 📉 Volatilitäts-Tief: Deutsche Bank sieht historischen Rückgang bei Bitcoin-Schwankungen

  • 🕵️ Mordermittlung: Neuseeländische Polizei untersucht brutalen Krypto-Mordfall

  • 📈 Coinbase-Rekord: Aktie erreicht Allzeithoch

  • 🧾 GameStop-Strategie: CEO Ryan Cohen enthüllt BTC-Treasury-Plan und kündigt Krypto-Zahlungen an

  • 💳 Citi-Stablecoin: Citigroup plant eigenen Stablecoin zur Zahlungsabwicklung

  • 🏦 ETH-Treasury: Sharplink fügt $225 Mio. in ETH hinzu und wird führender ETH-Bestandshalter

  • 📈 XRP-ETF: ProShares erhält NYSE-Zulassung für 2x gehebelten XRP-ETF

  • 🌍 Kraken-Wachstum: Erreicht 29 % Marktanteil durch neue Produkte und Expansion

  • 🚀 Solana überholt ETH: RWA-Wachstum übertrifft Ethereum bei Schlüsselkennzahlen 2025

  • ⚖️ Polymarket-Freispruch: DOJ stellt Ermittlungen unter Trump ein

  • 🟡 Mempool-Aktivität: Sinkt deutlich – Sorgen um Gebühren-Sicherheit im BTC-Netzwerk

  • 🧑‍💼 Uniswap-Abgang: NYSE-Präsidentin Mary-Catherine Lader tritt im Zuge strategischer Neuausrichtung zurück

  • 💹 LQwD-Performance: Erhöht BTC-Bestand auf 238,5 und erzielt 54,6 BTC YTD-Rendite

  • 🏡 BTC-Hypotheken: Bitcoin drängt mit disruptiven Kreditmodellen in US-Immobilienmarkt

M&A

  • 🪙 €6-Mio.-Kapitalrunde: The Blockchain Group erhöht BTC-Bestand durch frisches Funding

VC

  • 🏦 $12,5-Mio.-Series-A: Dakota sichert sich Funding für Krypto-integriertes Geschäftskonto – angeführt von CoinFund

Launches

  • 🧩 Kraken-Derivate: Startet integrierten Zugang zu Krypto-Derivaten mit NinjaTrader

  • 🏛️ SC-Spot-Trading: Standard Chartered beginnt Spot-Trading von BTC und ETH für Institutionen

  • 🔗 TAC-Mainnet: Startet Brücke zwischen Ethereum und TON-Ökosystem

  • 📊 BNB x Ondo: BNB Chain bringt tokenisierte US-Aktien von Ondo Finance

  • 🏦 Roxom-Plattform: Startet im September BTC-denominierte Kapitalmärkte

Regulation

  • 🏛️ US-Resolution: Kongresspanel erklärt digitale Assets zur nationalen Priorität

Cybersecurity

  • 🔓 $3,5-Mio.-Hack: Arcadia verliert Millionen auf Base Chain durch neuen DeFi-Exploit

  • 💀 $42-Mio.-Angriff: GMX wird Opfer eines weiteren hochkarätigen DeFi-Hacks

  • 🚨 Kinto-Crash: Token fällt 90 % nach Backdoor-Exploit durch Angreifer

Job Board

📌 Aleph Alpha: Junior AI Solutions Engineer, Berlin/ Heidelberg

📌 better ventures: VC Analyst, Munich/ Remote

📌 Cherry Ventures: VC Intern January 2026, Berlin

📌 Creandum: Visiting Analyst, Stockholm

📌 Solaris: Senior Credit Analytic Manager, Berlin

📌 Invest-NL: VC Analyst Energy Transition, Amsterdam

📌 Lucid Capital: Chief of Staff, Berlin

📌 Userled: Chief of Staff, London

📌 Pallon: Chief of Staff, Berlin/ Remote

📌 HD Rain: Founder Associate Intern, Paris

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.