#61: 250715

🧞‍♂️, liebe Cruncher!

Der 11.-reichste Mensch der Welt… existiert vielleicht gar nicht.

Satoshi Nakamoto, der (oder die? oder sie?) mysteriöse Schöpfer von Bitcoin, ist dank des jüngsten Krypto-Runs offiziell reicher als Elon Musks Ego – pardon, fast reicher. Mit +1,09 Millionen Bitcoin verteilt auf unzählige Wallets steht der Phantom-Erfinder nun mit $131 Mrd. Net Worth in der Liste der globalen Superreichen auf Platz 11.

Nur: Niemand weiß, wer sich hinter dem Pseudonym verbirgt. Ein Japaner? Ein Cypherpunk-Kollektiv? Oder eine KI aus der Zukunft, die jetzt ordentlich eincasht?

Coin Snapshot

Fear-Greed-Index

Unser Take: Die „Crypto Week“ in Washington D.C. ist derzeit der Hauptmotor hinter der starken Marktbewegung ➡️ Die Aussicht auf klare, branchenfreundliche Gesetze, darunter der CLARITY Act und der GENIUS Act, schafft Vertrauen bei institutionellen Anlegern und beflügelt vor allem den Bitcoin.

  • 🚀 Rocket Ride: $BTC.X ( ▼ 2.92% ) überschritt gestern die $123.000-Marke und markierte damit ein neues Allzeithoch. Die Rallye wird von massiven institutionellen Zuflüssen. Trotz kurzfristiger Gewinnmitnahmen bleibt der Trend stark bullish.

  • ⛓️ DeFi-Dynamo: $ETH.X ( ▲ 0.35% ) notiert bei rund $2.974 und profitiert von der anhaltenden Nachfrage im DeFi-Sektor sowie Fortschritten bei regulatorischen Rahmenbedingungen. Die Volatilität ist moderat, das Netzwerk bleibt stabil und gut ausgelastet.

  • 💨 Speedster Solana: $SOL.X ( ▼ 5.0% ) klettert leicht auf etwa $161 und zeigt sich robust dank seines starken Ökosystems rund um NFTs und Gaming. Technische Herausforderungen und Konkurrenzdruck bleiben jedoch wichtige Faktoren für die weitere Kursentwicklung.

  • 🐧 Altcoin-Rumble: Hedera $HBAR.X ( ▼ 8.94% ) legt mit 25 % auf $0,25 deutlich zu, Stellar $XLM.X ( ▼ 13.33% ) stieg um 20 % auf $0,50. Meme-Coins wie Pudgy Penguins $PENGU.X ( ▲ 0.56% ) sorgen mit über 30 % Plus für Aufsehen. Treiber sind Community-Hype, neue Listings und institutionelles Interesse an Use-Case-getriebenen Projekten.

Top Story: Von DeFi zu TradFi Krypto zieht den Anzug an

From Hoodie to Hedgefund: Die neue Strategie zahlreicher Krypto-Unternehmen heißt „Banklizenz statt Börsenlisting“

Was ist passiert: Krypto-Unternehmen drängen immer stärker in die traditionelle Bankenwelt – angetrieben vom regulatorischen Rückenwind der Trump-Regierung

Die Details: Die Krypto-Branche sucht nach Wegen, sich stärker in das US-Finanzsystem zu integrieren – eine bemerkenswerte Abkehr von der „wir brauchen keine Banken“-Mentalität

  • Bank-light: Nationale Banklizenzen würden Krypto-Firmen zwar erlauben, Vermögenswerte zu verwahren und Zahlungen abzuwickeln – Kredite und Einlagen bleiben jedoch tabu

  • Bürokratie-Hack: Zudem würde eine nationale Lizenz auch keine nervigen Einzelstaat-Genehmigungen mehr bedeuten – und somit den direkten Zugang zum US-Finanzsystem garantieren

  • Der Trigger: Donald Trump – oder besser gesagt, sein Krypto-freundliches Mojo – lässt Krypto-CEOs plötzlich von Zentralbankkonten träumen 

  • Stablecoin-Boost: Der GENIUS Act, der wohl diese Woche auch vom US-Repräsentantenhaus durchgewunken wird, würde Stablecoins stärker ans traditionelle Finanzsystem und an kurzfristige US-Staatsanleihen koppeln – künftig dürften nur regulierte Banken und ausgewählte Nichtbanken mit Speziallizenz Stablecoins ausgeben

  • Ripples Masterplan: Ripple geht mit einem Antrag auf ein Masterkonto bei der Federal Reserve noch einen Schritt weiter – das würde direkte Stablecoin-Reserven bei der Zentralbank ermöglichen

  • Fin-Krypto-Fusion: Auch Robinhood $HOOD ( ▲ 1.65% )  plant ab Herbst eigene Bankangebote, Revolut peilt eine US-Banklizenz an – und selbst Klarna will Krypto-Produkte launchen

Warum das wichtig ist: Big-Krypto will nicht mehr disrupten, sondern dazugehören

  • Fed me in: Die Krypto-Vision einer dezentralen Finanzwelt weicht zunehmend einer Realität, in der Stablecoins von lizenzierten Banken kommen und DeFi sich in TradFi einkuschelt

  • Bigger Picture: Es geht nicht um Ideologie, sondern um Zugang – zu Infrastruktur, zu Kunden, und auch zum Zentralbankkonto

Further Reading: Financial Times, AInvest

UNSER PARTNER: FINANZEN.NET ZERO

Kryptouniversum verdoppelt: Bei Finanzen.net ZERO jetzt Kryptowährungen traden.

Worum geht’s: Finanzen.net ZERO hat sein Portfolio an Kryptowährungen nochmal erweitert – jetzt kannst du bis zu 58 Coins 24/7 handeln.

Die Details: Das Wallet bleibt kostenlos, die Kryptowährungen werden in Deutschland verwahrt und du kannst ab 1€ investieren.

Wir sagen: Die Topkombi aus Sicherheit, großer Auswahl und Zugänglichkeit – ein sehr gutes Gesamtpaket. 🤝 

Top Reads

💸 Grayscale plant einen Börsengang – das Announcement kommt passend zur „Crypto Week“, in der mit dem STABILITY Act, dem GENIUS Act und dem ANTI CBCD Act in den ISA gleich drei wegweisende Krypto-Gesetze verabschiedet werden könnten. Ziel des angestrebten IPOs: Marktführerschaft im ETF-Segment weiter ausbauen. Heißt: Wer früher über „digitales Gold“ gelacht hat, bekommt jetzt einen Börsenprospekt. (Deep Dive)

📈 Bitcoin $BTC.X ( ▼ 2.92% ) ist aktuell mehr wert als Amazon $AMZN ( ▲ 0.3% ) ($2,39 Bio.) – mit ca. $2,4 Bio. Marktkapitalisierung. Analysten feiern institutionelle Käufe und ETF-Zuflüsse als Turbo. Nun steht dem BTC nur noch Apple $AAPL ( ▼ 1.2% ) im Weg. (Deep Dive)

👛 MicroStrategy $MSTR ( ▲ 3.78% ) hat wieder zugeschlagen: Für $472 Mio. kauft das Unternehmen weitere 4.225 BTC – zum Preis von $111.827. Insgesamt hält Saylor jetzt 601.550 Bitcoin $BTC.X ( ▼ 2.92% ) im Wert von $42,87 Mrd. Der CEO bleibt stoisch: „It’s going up forever.“ (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Headlines

General

  • 🚀 Token-Hype: Pump.fun erzielt in wenigen Minuten $500 Mio. durch PUMP-Token-Verkauf

  • 🏦 Bitcoin-Bilanzen: 10 börsennotierte Unternehmen wandeln stillschweigend Teile ihrer Bilanzen in Bitcoin-Treasuries um

  • 👨‍⚖️ LIBRA-Verteidigung: LIBRA-Erfinder beantragt Abweisung einer Sammelklage in New York

  • 💰 Bitcoin-Reichtum: Satoshi Nakamoto stieg am Sonntag zur 11.-reichsten Person der Welt auf

  • 🤖 Grok-Partnerschaft: Elon Musks Grok 4 kooperiert mit Polymarket für Vorhersagedaten

  • 📉 ARK-Verkauf: ARK Innovation ETF verkauft Coinbase- und Robinhood-Aktien mit Millionengewinn

  • 🏦 ETH-Kauf: SharpLink kauft 10.000 ETH direkt von der Ethereum Foundation – Treasury jetzt über $558 Mio. wert

  • 🌋 BTC-Stash: El Salvadors Bitcoin-Bestand überschreitet Wert von $760 Mio.

  • 🎁 Token-Airdrop: Kraken entschädigt User mit PUMP-Token-Airdrop für fehlgeschlagene Orders

  • 🤝 Team-Übernahme: Coinbase übernimmt Führungsteam der Handelsplattform Opyn

  • 💥 Short-Liquidierung: $1,14 Mrd. an Shorts liquidiert, da ETH erstmals seit Februar auf +$3.000 steigt

  • 🔚 USDT-Aus: Tether beendet USDT-Support auf fünf Blockchains

  • ⚔️ Startup-Klage: Entlassener Movement-Labs-Mitgründer verklagt eigenes Startup in Delaware

  • 🇨🇿 Zentralbank-Kauf: Tschechische Zentralbank kauft $18 Mio. Coinbase-Aktien im Q2

VC

  • 💸 Solana-Funding: Upexi will $200 Mio. zur Erweiterung seines Solana-Treasuries aufnehmen – Hauptinvestor: Big Brain Holdings

Regulation

  • 🏦 Stablecoin-Warnung: Gouverneur der Bank of England warnt Großbanken vor eigenen Stablecoin-Ausgaben

Cybersecurity

  • 💸 MoonPay-Skandal: MoonPay-Führungskräfte sollen $250.000 an nigerianischen Betrüger geschickt haben

Job Board

📌 Aleph Alpha: Junior AI Solutions Engineer, Berlin/ Heidelberg

📌 better ventures: VC Analyst, Munich/ Remote

📌 Cherry Ventures: VC Intern January 2026, Berlin

📌 Creandum: Visiting Analyst, Stockholm

📌 Solaris: Senior Credit Analytic Manager, Berlin

📌 Invest-NL: VC Analyst Energy Transition, Amsterdam

📌 Lucid Capital: Chief of Staff, Berlin

📌 Userled: Chief of Staff, London

📌 Pallon: Chief of Staff, Berlin/ Remote

📌 HD Rain: Founder Associate Intern, Paris

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.