#53: 250703

💰, liebe Cruncher!

Wir starten mit einer Zahl in den Morgen: Und zwar mit einer gewaltigen Summe, die das Analyseunternehmen Glassnode in ihrem jüngsten Marktbericht nennt. $1,2 Billionen beträgt zurzeit die Gewinnmarge aller Bitcoin-Investoren – wohlgemerkt: unrealisierte Gewinne.

Zur Einordnung: Der durchschnittliche Buchgewinn pro Investor liegt nach Glassnode-Informationen mit 125 % zwar auf hohem Niveau, doch auch deutlich etwa unter den 180 %, die das damalige ATH im März 2024 einbrachte.

Heißt: „HODLing“ sei „nach wie vor das vorherrschende Marktverhalten unter Anlegern“, so Glassnode. Kriegen wir hin. 🤝

Fear-Greed-Index

Coin Snapshot

Top Story: Nur Bitcoin war gestern – Grayscale-ETF setzt auf Krypto-Mix

Launcht größten Multi-Token-Digital-Asset-ETF weltweit: Grayscale

Was ist passiert: Die US-Börsenaufsicht SEC hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC) in einen Spot-Krypto-ETF genehmigt 

  • Biggest in the Game: Mit $755 Mio. verwaltetem Vermögen wird der ETF der größte Multi-Token-Digital-Asset-ETF weltweit 

Die Details: Der ETF umfasst die fünf größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung: Bitcoin (80,2 %), Ethereum (11,3 %), XRP (4,8 %), Solana (2,7 %) und Cardano (0,81 %)

  • Grayscale 101: Grayscale ist ein führender Anbieter von Krypto-Investmentprodukten – der GDLC wurde 2018 aufgelegt und bildete bislang den CoinDesk 5 Index ab 

  • Fee-nomenal: Mit einer Expense Ratio (think: Gebühren) von 2,5 % bleibt der Grayscale-ETF verhältnismäßig teuer – traditionelle ETFs liegen oft unter 0,5 %

  • Next in Line: Nun hofft auch Bitwise auf grünes Licht von der SEC, um seinen 10-Crypto-Index-Fonds in einen ETF umzuwandeln – dieser weist ein vergleichbares Portfolio auf, mit rund 79 % in Bitcoin

  • Tables Turned: Noch 2022 hatte die SEC die Umwandlung des Grayscale Bitcoin Trust in einen ETF als willkürlich abgelehnt – 2023 gewann Grayscale den Fall jedoch vor Gericht

Warum das wichtig ist: Mehrere Anträge auf Einzel-Token-ETFs werden derzeit von der SEC geprüft – die Genehmigung des GDLC von Grayscale könnte sich dabei positiv auf die Entscheidungsfindung auswirken

  • Crypto-ETF Floodgates: Bloomberg-Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit auf 95 %, dass bis Ende 2025 auch Solana- und XRP-ETFs genehmigt werden

  • Fast-Lane: Die SEC erwägt, das Zulassungsverfahren für Krypto-ETFs zu vereinfachen – künftig könnten Produkte ohne 19b-4-Anträge, die derzeit langwierige Prüfverfahren erfordern, an den Start gehen 💨

 Further Reading: CoinDesk, Coincentral, Financial Times

UNSER PARTNER: EY-PARTHENON

In der Finanzwelt durchstarten: Mach den Karrieresprung bei EY-Parthenon.

  • Worum geht’s: EY-Parthenon baut sein Team aus – und sucht besonders im Team Financial Services nach Talenten (heißt: nach dir 🤝)

  • Die Details: Du arbeitest mit erfahrenen Teams an den großen Themen der Finanzdienstleistungsbranche – flexibel, digital und weltweit. 🚀

  • Heißt für dich: maximale Flexibilität, steile Lernkurve, top Konditionen und spannende Projekte. 😌 

  • Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt auf jobsgermany.ey.com

Top Reads

🏹 Robinhood $HOOD ( ▼ 3.65% ) hat 213 tokenisierte Aktien auf Arbitrum gestartet. Zielgruppe: europäische Nutzer, die über dezentrale Technologie Zugang zu US-Bluechips wollen. Mitbewerber wie Bybit und Kraken experimentieren bereits, während Gemini mit Dinari als erstes Projekt eine US-Zulassung für Token-Stocks erhalten hat. Robinhood denkt größer: Ein eigenes Layer-2-Netzwerk, Krypto-Staking und Futures-Handel für Europa sind bereits in Planung. (Deep Dive)

🤝 Coinbase $COIN ( ▲ 0.38% ) stärkt seine Token-Infrastruktur mit der Übernahme von Liquifi, einer Plattform für Token-Management und -Launches. Ziel: Früher mit Web3-Start-ups arbeiten, Token-Emissionen begleiten und institutionellen Kunden über Coinbase Prime Funktionen wie Compliance und Token-Tracking bieten. Die Akquisition folgt auf den $2,9-Mrd.-Kauf von Deribit im Mai – und zeigt, wie Coinbase seine Krypto-Toolbox für B2B-Kunden ausbaut. (Deep Dive)

💱 Circle $CRCL ( ▲ 6.07% ) bringt mit Gateway eine neue Infrastruktur auf den Markt, um USDC einfacher über verschiedene Blockchains hinweg nutzbar zu machen. Nutzer können Geld in einen Smart Contract einzahlen, der von Circle verwahrt wird – dieser verwaltet die USDC-Balance automatisch über mehrere Chains hinweg. Zum Start funktioniert das auf Avalanche, Base und den Ethereum-Testnetzwerken. Ziel von Circle: Kapital effizienter einsetzen und USDC als plattformübergreifenden Stablecoin etablieren. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Headlines

General

  • 💰 Figma: Legt $70‑Mio.‑Bitcoin‑ETF‑Position offen und plant zusätzliche Käufe in Höhe von $30 Mio.

  • 💼 UniCredit: Italienische Großbank bietet institutionellen Kunden strukturiertes Investmentprodukt auf BlackRocks Bitcoin‑ETF an

  • 🏦 Deutsche Bank: Plant Start von Bitcoin‑ und Krypto‑Depotdienstleistungen in Deutschland

  • 📈 Stock-Tokenisierung: Nvidia, Tesla und Strategy sind jetzt auf Solana tokenisiert und werden über Kraken gehandelt

  • ⛏️ MARA Holdings: Meldet 25%‑Rückgang der Bitcoin‑Mining‑Produktion im Juni

  • 💳 Bitget‑Karte: Partnerschaft mit Mastercard schafft gebührenfreie Kryptokarte in UK und EU

Bitcoin Treasury

  • 💵 DDC‑Enterprise: Sichert $528‑Mio.‑Fundraising zur Etablierung einer der weltweit größten Firmen‑Bitcoin‑Treasuries

  • 🚀 American‑Bitcoin: Eric Trumps Firma sammelt $220 Mio. bei privater Aktienrunde zur BTC‑Aufstockung

  • 📈 Blockchain‑Group: Sammelt rund €11 Mio. ein (€1‑Mio.-Kapitalerhöhung + €10‑Mio.-Wandeldarlehen) zur Ausweitung der Bitcoin‑Treasury‑Strategie

Launches

  • Spark: Verlinkt mit Wallet of Satoshi, einem der größten Lightning‑Network‑Wallets

  • 🛠️ Circle‑Tool: Launch von USDC‑Chain‑Abstraction für vereinfachte Cross‑Chain‑Entwicklung

  • 🔄 Vooi V2: YZi Labs‑gestützte Perps‑DEX startet Mainnet mit Cross‑Chain‑Support via Chain Abstraction

  • 🌱 Botanix‑Layer‑2: Startet Mainnet mit Unterstützung von Chainlink, Fireblocks & GMX

  • 🏗️ Katana‑Netz: DeFi‑Layer‑2 geht live – Ökosystem mit 200‑Mio.‑USD TVL

  • 🌉 PancakeSwap: Öffnet v3 Liquiditätspools auf Solana für Multichain‑Expansion

Regulation

  • 📉 Big Beautiful Bill: Krypto‑Steueränderung fällt aus dem Trumps Steuerpaket, das gestern knapp durch den US-Senat ging

  • 🧑‍⚖️ SEC‑Genehmigung: Genehmigt Umwandlung von Grayscale Krypto‑Indexfonds in ETF (BTC, ETH, XRP, SOL, ADA)

  • Arizona‑Veto: Gouverneur blockiert Gesetz zur Schaffung eines Reservefonds aus beschlagnahmten Krypto‑Vermögen

Cybersecurity

  • ⚠️ Scheckbetrug: US‑Bundesbehörden klagen Mann wegen $1,7‑Mio.‑Betrug mittels gefälschter Schecks und Bitcoin‑Transfers an

  • 🕵️‍♂️ Nordkorea‑Cyber: DOJ dokumentiert, dass Nordkoreaner als US‑Bürger auftreten, um Krypto‑ und Datenzugriffe bei US‑Firmen durchzuführen

Unser Podcast

Job Board

📌 Adclear: Founder Associate, London/ remote  

📌 Delivery Hero: Chief of Staff, Berlin

📌 CargoKite: Founder Associate, München

📌 N26: Regulatory Reporting Manager, Berlin

📌 N26: Senior Product Manager - Payments, Barcelona

📌 Kartesia: Investment Manager, München 

📌 exporto: Chief of Staff, München/ Konstanz  

📌 KRING: Entrepreneur in Residence, Kopenhagen

📌 Spott (YC 2025): Founder Associate, Leuven

📌 JOIN: Chief of Staff to the CEO, Berlin/ hybrid

📌 Wise: Senior Product Manager - Investments, London

📌 Trade Republic: Finance Intern, Berlin

📌 Partners Group: Associate Private Equity Services, Zug/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.