🐸, liebe Cruncher!
Er hat es schon wieder getan: Auf X nennt sich @elonmusk seit gestern wieder Kekius Maximus – und schickte damit die gleichnamige Meme-Coin +200 % nach oben.
Wir sagen: Was ein Kek! Und das ist – anders als auf Deutschlands Schulhöfen – keine Beleidigung. Denn Kek ist nicht nur die World-of-Warcraft-Variante von “lol”, sondern war der altägyptische Gott der Nacht und Dunkelheit.
Fear-Greed-Index

Coin Snapshot

*Was diese Zahlen bedeuten (Stand: 24:00 Uhr, Quelle: CoinMarketCap) 📊
Top Story: JPMorgan – hat jetzt BTC im Angebot, trotz CEO-Zweifel

War eigentlich immer Krypto-Skeptiker: JPMorgan-CEO Jamie Dimon
Was ist passiert: Die US-Großbank JPMorgan ermöglicht ihren Kunden künftig den Kauf von Bitcoin – das verkündete CEO Jamie Dimon am Montag auf einem Investorentag
Widerwillig offen: Dimon selbst bleibt zwar Krypto-Kritiker, will Kunden aber die Entscheidung, Bitcoin zu kaufen, selbst überlassen – die Bank wird die Coins jedoch nicht selbst verwahren
Die Details: Mit diesem Schritt folgt JPMorgan anderen Großbanken wie Morgan Stanley, die bereits Bitcoin-ETFs für qualifizierte Kunden anbieten
Late to the party: Die größte US-Bank war der letzte große US-Vermögensverwalter ohne Bitcoin-ETF – während Konkurrenten wie Goldman Sachs bereits Hunderte Millionen in Bitcoin-ETFs investiert haben
Dimons Haltung: Der CEO hält weiterhin nichts von Bitcoin (remember: 2023 sagte er, der einzige Use Case für Krypto seien kriminelle Geschäfte) – und vergleicht sein Zugeständnis mit dem „Recht zu rauchen“
Plötzlich pro Krypto: Unter Trump haben US-Aufsichtsbehörden ihre Anti-Krypto-Haltung gelockert – Regulierungsbehörden wie die FDIC & OCC zogen Richtlinien zurück
Fed bleibt vorsichtig: Die Federal Reserve beschränkt Banken weiterhin bei bestimmten Krypto-bezogenen Aktivitäten – direkte Zusammenarbeit mit Digital-Asset-Firmen etwa bleibt limitiert
Warum das wichtig ist: Weil die größte US-Bank jetzt Bitcoin anbietet – und die Kryptowährung damit weiter im Mainstream etabliert
Krypto wird Konsens: Wenn selbst JPMorgan sich für Bitcoin öffnet, steigt der institutionelle Druck auf Nachzügler
Wall-Street-Wandel: Die großen US-Investmentbanken lockern zunehmend ihre Beschränkungen – Experten erwarten, dass alle großen Vermögensverwalter bis Jahresende Bitcoin-ETFs anbieten werden
Wir sagen: Selbst konservative Institute spüren den Zug der Nachfrage – und liefern, trotz interner Skepsis (und wahrscheinlich getragen von der laschen Krypto-Regulierung der Trump-Regierung)
Further Reading: CNBC, Decrypt, Handelsblatt, CCN, Banking Dive
UNSER PARTNER: HUBSPOT
Worum geht’s: HubSpot gibt morningcrunch-Lesern kostenlosen Zugang zur Go-To-Market Masterclass 2025 am 22.5. um 10 Uhr 🤝
Ganz konkret: Diskutieren mit Tim Rath und André Bressel zwei erfolgreiche Gründer und GTM-Experten, wie Unternehmen die schmerzhafte Kluft zwischen Marketing und Sales überwinden können – und bieten danach Platz für deine Fragen.
Heißt: Ob du selbst im Sales oder Marketing arbeitest, gründest oder dein Unternehmen voranbringen willst – hier gibt’s die Antworten.
Unser Tipp: Anmelden, reinhören und Fragen stellen. Wissensvorsprung zum Nulltarif.
Top Reads
📈 Bitcoin-ETFs haben mit €109 Mrd. verwaltetem Vermögen einen neuen Rekord erreicht. BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) führt den Markt an. Auch konservative Investoren wie Abu Dhabis Staatsfonds Mubadala (€408,5 Mio.) und die Brown University (€5 Mio.) steigen ein. (Deep Dive)
💰 Der US-Senat hat mit 66:32 Stimmen den Weg für das GENIUS-Gesetz zur Regulierung von Stablecoins freigemacht. Das Gesetz fordert volle Dollar-Deckung und jährliche Prüfungen für Emittenten mit +$50 Mrd. Marktkapital. Zahlreiche Demokraten unterstützen das Gesetz trotz Trumps Krypto-Verbindungen. Die linke Senatorin Demokratin Elizabeth Warren kritisiert hingegen, das Gesetz würde Trumps USD1-Stablecoin stärken. (Deep Dive)
📈 DigiAsia Corp, das indonesische Fintech-Unternehmen, plant Bitcoin im Wert von $100 Mio. zu kaufen. Die Firma will bis zu 50 % ihrer Nettogewinne für BTC-Käufe nutzen und durch Lending und Staking Rendite erzielen. Nach der Ankündigung schossen die Aktien um 91 % nach oben. DigiAsia folgt damit dem Trend von Unternehmen wie MicroStrategy, die bereits Bitcoin im Wert von $60,9 Mrd. halten. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
🏛️ Senatsvotum: US-Senat bringt Stablecoin-Gesetz „Genius Act“ auf den Weg
🕵️ Coinbase-Ermittlung: Zusammenarbeit mit DOJ bei offizieller Hacking-Untersuchung
⏳ ETF-Verzögerung: SEC verschiebt Entscheidungen zu Solana-ETFs von Bitwise & 21Shares
📊 XRP-Futures: CME meldet $15 Mio. Volumen nach XRP-Futures-Listing
💡 Ethereum-Vorschlag: Buterin bringt neue Node-Effizienz- und Zugänglichkeitsinitiative ein
🏦 Metaplanet-Kauf: Nach $104 Mio.-Deal fast 8.000 BTC in Firmenbesitz
🌍 Ripple-Ausbau: Zwei neue Großkunden in VAE für Ripple-Zahlungssysteme
⚖️ Saylor-Klage: Sammelklage gegen Strategy-CEO eingereicht, wegen mutmaßlicher Wertpapierverstöße
M&A
💰 Circle-Angebote: Ripple & Coinbase erwägen $10-Mrd.-Übernahme im Vorfeld des IPOs
🎮 Gaming-Deal: Scrypted übernimmt Chibi Clash zur Fusion von Web3 und KI im Gaming
🌐 ClaimLink-Exit: ICP-Startup geht an RWA-Plattform ORIGYN – Deal-Details nicht bekannt
🧱 Solana-Zukauf: Alchemy übernimmt DexterLab zur Verstärkung von Solana-Dateninfrastruktur
Launches
💹 Bybit-Feature: Handel von 78 Aktien mit USDT – Branchenweit erstes Angebot
🪙 BitMine-Service: Neues BTC-Treasury-Advisory startet mit $4-Mio.-Kundendeal
🎁 Fold-Karte: Bitcoin-Geschenkkarte von Fold offiziell vorgestellt
🛠️ SOON-Rollup: Launch auf Mainnet mit 8 % Token-Airdrop nach $22-Mio.-Fundraising
🌍 VAE-Payments: Ripple, Zand Bank & Mamo starten grenzüberschreitende Zahlungslösung
Regulation
📜 SEC-Neuausrichtung: Vorsitzender Atkins betont Rahmen für einheitliche Krypto-Regulierung
Cybersecurity
🚓 Binance-Festnahme: Ex-Russlandchef wegen Betrugsvorwürfen inhaftiert
🖨️ Malware-Driver: Procolored liefert BTC-stehlende Malware mit offiziellen Druckertreibern
🕵️ EU-Razzia: 17 Festnahmen nach Aufdeckung eines $23-Mio.-Krypto-Banking-Skandals
Unser Podcast
Job Board
🚀 JOIN: Seit der $16-Mio.-Series-A vor 3 Jahren ist viel passiert: Das Recruiting-Unternehmen JOIN sucht eine:n neue:n Chief of Staff, der/die direkt mit CEO Tim Ruffner das Unternehmen voranbringt.
📌 Berlin Innovation Agency: Revenue Operations Manager, Berlin
📌 Omnes Capital: Intern, München
📌 Circonomit: Business Development Manager, Köln
📌 WePlan: Chief of Staff, Frankfurt
📌 Enpal: Analytics Growth Manager, Berlin
📌 Delivery Hero: Senior Director, Berlin
📌 Comstruct ICT: Founder Associate, München
📌 Börse Stuttgart: Business Analyst, Stuttgart
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.