💧, liebe Cruncher!
Der Bitcoin-Rücksetzer hat jetzt auch den durchschnittlichen ETF-Investor ins Minus gedrückt – zum ersten Mal seit es Bitcoin-ETFs gibt. Denn: Der aggregierte Einstiegspreis liegt bei rund $89.600 – und BTC ist gestern kurz druntergerutscht.
Die Early Birds sind noch im Plus – aber der durchschnittliche ETF-Boomer dürfte gerade erstmals ziemlich verdutzt ins Depot schauen.

Jonathan Klein, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])
Coin Snapshot
Unser Take: Der Kryptomarkt erlebt eine Achterbahnfahrt – Bitcoin stürzte zwischenzeitlich unter $89.000 und damit auf den tiefsten Stand seit April, während Ethereum kurzzeitig auf $2.900 abstürzte. Nach massiven Liquidationen von über $1,1 Mrd. setzt jetzt eine erste Erholungsbewegung ein.
🎢 BTC-Whipsaw: $BTC.X ( ▼ 1.59% ) notiert zu Redaktionsschluss bei ca. $93.500 und erholt sich vom Tief bei $89.300 um über 4 % – bevor er davor innerhalb von nur 24 Stunden mehr als 5 % verloren hatte
👀 ETH-Rebound: $ETH.X ( ▲ 0.17% ) fiel kurzzeitig unter $3.000 – konnte sich dann aber um +4 % wieder zurück auf die $3.150 retten
🚀 SOL-Bounce: $SOL.X ( ▲ 5.7% ) legt 8% auf +$140 zu – und stabilisiert sich an kritischer $140-Support-Zone
Top Story: Krypto-Markt unter Druck – Bitcoin gibt kompletten Jahresgewinn ab

Trotz monatelanger Euphorie rutscht Krypto nun in Richtung Jahresminus
Was ist passiert? Der Krypto-Markt erlebt seinen härtesten Reality-Check seit Monaten – binnen sechs Wochen sind über $1,2 Bio. an Wert ausgelöscht wurden 💥
Market Mayday: Innerhalb dieser sechs Wochen ist Bitcoin $BTC.X ( ▼ 1.59% ) um rund 30 % auf unter $90.000 abgestürzt und sechs der Top-20-Kryptos sind über 40 % im Minus – Shiba Inu $SHIB.X ( ▼ 1.26% ), Sui $SUI.X ( ▲ 1.73% ) und Avalanche $AVAX.X ( ▼ 2.29% ) haben jeweils rund 60 % verloren 📉
Mini-Hope: Nach Unterschreiten der $90k-Marke verzeichnet Bitcoin dann allerdings eine Mini-Rebound-Rallye auf $93k
Die Details: Nach dem Hype um Trumps Krypto-Agenda folgt jetzt der Kater – der gesamte Krypto-Markt ist seit dem Peak am 6. Oktober um über 25 % eingebrochen, Bitcoin hat seine Jahresgewinne praktisch alle abgegeben
Let’s Rewind: Nach Trumps Wahlsieg und der Ernennung des Krypto-freundlichen SEC-Chefs Paul Atkins schossen Bitcoin & Co. auf Rekordhochs – institutionelle Adoption und regulatorische Hoffnung trieben die Bewertungen weiter in die Höhe
Tariff Tantrum: Trumps Ankündigung von massiven Zöllen gegen China am 10. Oktober war der Trigger für das größte Liquidations-Event aller Zeiten – $20 Mrd. gehebelte Positionen wurden auf einen Schlag ausradiert
Fed-Factor: Nun haben sinkende Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed dem Markt weiteren Boden entzogen – weniger Zinssenkungen bedeuten höhere Renditen auf US-Staatsanleihen, und plötzlich sieht Bitcoin weniger sexy aus als T-Bills
AI Anxiety: Zudem hat die leichte Korrektur bei (weiterhin) sehr hoch bewerteten Silicon-Valley-KI-Darlings auf Krypto abgefärbt – wenn selbst Nvidia zittert, haben spekulative Assets keine Chance
Warum das wichtig ist: Weil trotz aller institutioneller Adoption und positiver regulatorischer Dynamik die Krypto-Gewinne des Jahres wieder ausgelöscht sind – so viel zur „neuen Ära"
Macro Matters: Krypto ist kein Safe Haven, sondern ein Risiko-Asset wie jedes andere – wenn die Fed hawkish bleibt und Tech-Valuations korrigieren, geht Bitcoin mit unter 🤷♂️
Leverage (S)kills: Die Liquidations-Spirale zeigt auch, wie fragil der Markt ist – gehebelte Trader haben den Absturz massiv verstärkt, weil Margin Calls immer weitere Verkäufe erzwingen
Further Reading: Financial Times, The Block
Top Reads
💰 Fidelity steigt mit eigenem Solana-ETF ins Krypto-Staking-Game ein. Der Vermögensriese ist damit nach Bitwise und Grayscale der dritte Player mit einem SOL-ETF und setzt BlackRock unter Druck, das bisher trotz seiner Marktführerschaft bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs bei Solana noch abseits steht. (Deep Dive)
🔥 Uniswap $UNI.X ( ▼ 2.99% ) will endlich Geld verdienen und hat mit dem "UNIfication"-Vorschlag einen Token-Burn-Mechanismus vorgestellt. Das DeFi-Urgestein hat 2025 bereits $985 Mio. an Gebühren generiert und könnte bei Aktivierung des Fee-Switch 10-25% der LP-Gebühren abschöpfen – der UNI-Token sprang prompt um 35% nach oben. (Deep Dive)
💰 Die Deutsche Börse und Societe Generale-FORGE bringen regulierte Euro- und Dollar-Stablecoins in die europäische Finanzmarktinfrastruktur. Die Integration der CoinVertible-Tokens in die Deutsche Börse Post-Trade-Systeme soll Echtzeit-Settlement ermöglichen und die Brücke zwischen Krypto-Natives und traditionellen Finanzmarktakteuren schlagen. (Deep Dive)
🌩️ Cloudflare $NET ( ▼ 2.83% ) erlitt am Dienstag einen globalen Netzwerkausfall, der die Frontends zahlreicher Krypto-Plattformen lahmlegte – darunter Coinbase, Kraken, Etherscan und Aave. Die Aktie des Infrastrukturanbieters rutschte im vorbörslichen Handel um 3,5% ab, nachdem das Unternehmen den Ausfall als interne Serviceverschlechterung bezeichnete und an der Behebung arbeitete. (Deep Dive)
💰 Tether investiert strategisch in Bitcoin-Kreditgeber Ledn, der bereits über $2,8 Mrd. an BTC-besicherten Krediten vergeben hat – allein $1 Mrd. davon in 2025. Der Überlebende des Krypto-Lending-Crashs von 2022 setzt auf ein vereinfachtes Bitcoin-only Modell und surft auf der Welle eines Marktes, der bis 2033 um das Achtfache wachsen soll. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
🎓 Harvard-Investment: Verdreifacht BTC-ETF-Beteiligung, jetzt größte öffentlich bekannte Bitcoin-Position
🧠 Saylor-Kauf: Strategy erwirbt weitere 8.178 BTC für $836 Mio.
📉 ETF-Abfluss: BlackRocks Bitcoin-ETF verzeichnet Rekordabzug von $463 Mio.
⛏️ BTC-Supply: Über 95 % der Bitcoin sind nun gemined
🎰 Short-Liquidierung: Trader verliert $168 Mio. bei Krypto-Absturz
🏝️ Trump-Tokenisierung: Malediven-Hotel wird Blockchain-Immobilienprojekt
🇺🇸 Binance-Investment: $4-Mrd.-Zusage für USA bei Rückerstattung nach CZ-Begnadigung
🏦 BTC-Debatte: Institutionelle Käufe befeuern Diskussion um Bitcoin-Dezentralität
💵 Stablecoin-Anstieg: PayPal-Stablecoin-Supply wächst um 22 %
🤖 AI-Umfrage: Perplexity laut Gründern am ehesten zum Scheitern verurteilt
🔐 Quanten-Resistenz: Adam Back sieht keine BTC-Bedrohung durch Quantencomputer für 20–40 Jahre
💸 Monad-Token: Coinbase-Launch startet stark, verliert dann an Momentum
⚖️ CZ-Verteidigung: Anwalt weist "Pay-to-Play"-Vorwürfe bei CZ-Begnadigung zurück
🌞 SOL-Staking: SOL Strategies bietet Dienste für VanEcks SOL-ETF
💰 Ether-Kauf: BitMine Immersion investiert $173 Mio. in ETH
🌐 Treasury-Test: UBS und Ant pilotieren Blockchain für globale Zahlungsströme
🚀 Mining-Rekord: HIVE meldet „Rekord“-Umsatz
🧾 Treasury-Verfall: KindlyMD-Aktie fällt weiter nach Gewinnverzögerung
🛑 DappRadar-Ende: Plattform stellt Betrieb ein
🏢 Blockchain.com: Ernennung von Co-CEO, US-HQ eröffnet
📊 TD Cowen-Analyse: Strategie-Aktien trotz mNAV-Rückgang mit Potenzial
👤 CEO-Wechsel: BTC Inc ernennt Brandon Green zum CEO
📉 Aktiensturz: Sharps Technology erreicht nach Bericht neues Allzeittief
VC
🪙 $100-Mio.-Kreditlinie: Republic Technologies sichert sich wandelbare Finanzierung zur ETH-Ausweitung
M&A
🤝 $77-Mio.-Beteiligung: Stanley Druckenmiller investiert in Figure Technologies, Blockchain-Kreditplattform
Launches
🐶 DOGE-ETF: Grayscale steht vor Launch eines Dogecoin-ETFs
🔁 Perpetuals: Cboe startet BTC- und ETH-Futures im Dauerformat
🕒 24/7-Aktienwetten: Neue Krypto-Plattform erlaubt gehebelte Rund-um-die-Uhr-Aktienwetten
💳 HK-Pilot: Hongkong startet tokenisierte Einlagen mit realen Transaktionen
👤 Kohaku-Launch: Vitalik Buterin präsentiert Framework für datenschutzfreundliche Anwendungen
🪙 Stablecoin-Yield: Figment, OpenTrade und Crypto.com bieten Zinsprodukt für Stablecoins
📈 SGX-Perps: SGX Derivatives bringt BTC- und ETH-Perpetuals auf den Markt
📱 Retail-App: Aave startet Krypto-Zins-App im App Store
🎉 LBTC-Event: Bybit launcht On-Chain-Earn-Aktion für LBTC
🎁 Airdrop-Stufe 4: Aster startet neue Airdrop-Runde und Trading-Wettbewerb
🌊 1inch-Neuheit: Einführung von „Aqua“, einem DeFi-Modell für geteilte Liquidität
🏗️ Infura-Erweiterung: Dezentrale Infrastruktur nun auch auf EigenLayer
🕶️ Zama-Mainnet: Privacy-Protokoll bereitet Start des Hauptnetzes vor
🛡️ USDf-Schutz: Falcon Finance präsentiert neue Sicherheitsarchitektur für Stablecoin
Regulation
📄 IRS-Regel: US-Regierung prüft Steuerpflicht ausländischer Krypto-Konten
👨⚖️ SEC-Fokus: SEC-Chef Atkins startet 12-monatige Krypto-Offensive
⚠️ Stablecoin-Warnung: Niederländischer Notenbankchef sieht Risiko für EZB durch Stablecoin-Schocks
💶 Digital-Euro: EZB-Vertreter Cipollone lehnt rein offline-fähige CBDC ab
🏛️ Banken-Deal: LevelField erhält Illinois-Zulassung zur Bankübernahme
🌍 Afrika-Adoption: Stablecoins fördern technologiegestützten Handel auf dem Kontinent
🗳️ Lobbyarbeit: Digital Chamber erhöht Druck vor US-Zwischenwahlen
🧑💻 Chatkontrolle: EU zieht sich von verpflichtender Überwachung zurück
Cybersecurity
💸 $5-Mio.-Strafe: Brite muss nach BTC-Betrug via Promi-Hacks zahlen
🕵️ Enthüllung: Reporterteam deckt kriminelle Krypto-Finanznetzwerke auf
🌐 Illegale Muster: Weltweite Untersuchung zeigt systematische Verschiebung illegaler Coins über Top-Börsen
Job Board
📌 n8n: AI Workflow Automation Engineer, Berlin
📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zürich/Berlin
📌 NAP: Visiting Analyst, Berlin
📌 enmacc: Chief Product Officer, München
📌 HeyJobs: Founder Agentic AI HR Tech, Berlin/Köln
📌 trawa: Senior Product Manager B2B, Berlin
📌 QuantPi: Head of Product, Berlin/Saarbrücken/Hybrid
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
What Do You Meme? (Strategy-Edition)

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.