⚖️, liebe Cruncher!

Der Prediction Market Kalshi verklagt die New Yorker Glücksspielaufsicht, weil diese Kalshis Betting Contracts verbieten will. Kalshi betont, dass nur die CFTC über solche Finanzwetten entscheiden darf – sonst drohe ein regulatorisches Chaos in den USA.

Wir fragen derweil: Wie sieht wohl Kalshis Vorhersage zum Urteil aus?

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])

Coin Snapshot

Unser Take: Bitcoin- und Ether-ETFs verwalten inzwischen rund $170 Mrd., doch neue Altcoin-ETFs drängen in einen bereits gesättigten Markt mit +100 Produkten – ausgerechnet in einer Phase, in der kleinere Tokens wieder stark unter Druck stehen

Top Story: Von Stablecoin zu Superchain – Circle startet Finanznetzwerk mit 100 Big Playern

Banking, but make it Blockchain: Circle will vom Zahlungsnetzwerk zum Finanz-Backbone werden

Was ist passiert: Circle $CRCL ( ▼ 11.52% ), der $76-Mrd.-Stablecoin-Gigant hinter $USDC.X ( ▲ 0.0% ), hat die öffentliche Testphase seiner neuen Layer-1-Blockchain Arc gestartet – mit BlackRock $BLK ( ▼ 0.39% ), Visa $V ( ▼ 0.91% ) und +100 weiteren Finanzinstitutionen im Schlepptau

  • Banking on Blockchain: Das frisch börsennotierte Unternehmen positioniert Arc als "Economic Operating System für das Internet" – klingt nach Web3-Buzzword-Bingo, lockt aber tatsächlich die Wall Street an den Tisch

  • Establishment meets Ethereum: Mit dabei sind Schwergewichte wie BlackRock, Goldman Sachs, BNY Mellon und die NYSE-Mutter Intercontinental Exchange – offenbar hat Circle den Anzugträgern erfolgreich erklärt, was eine Ethereum Virtual Machine ist

  • Dollar Digital: Arc nutzt USDC als nativen Gas-Token – womit Circle elegant den Spagat zwischen Krypto-Infrastruktur und Regulierungskonformität meistert und mehr Usecase und Stabilität bringt als die meisten Netzwerk-Token

Die Details: Circle setzt auf eine Blockchain-Architektur, die speziell für Finanzinstitutionen und Unternehmen konzipiert wurde

  • Circle 101: Das Unternehmen ging erst kürzlich mit einem $1,2-Mrd.-IPO an die Börse und kontrolliert mit USDC etwa 26 % des $292 Mrd. schweren Stablecoin-Marktes – deutlich hinter Marktführer Tether, aber mit besseren Beziehungen zu Aufsichtsbehörden

  • Enterprise-Grade: Arc verspricht Transaktionsfinalisierung in unter einer Sekunde, konfigurierbare Privatsphäre und direkte Integration mit Circles Plattform – quasi Ethereum für Banker, nur ohne die Dezentralisierungsversprechen

  • Stablecoin-Autobahn: Die Infrastruktur soll native Unterstützung für verschiedene globale Fiat-Token bieten – vom neuen japanischen Yen $JPYC.X ( ▲ 0.35% ) bis zum brasilianischen Real $BRLA.X ( ▼ 0.09% ) – und lebt damit den Ripple-Traum: Das Fundament für ein globales Zahlungsnetzwerk legen

  • AI meets DeFi: Selbst Anthropic ist mit an Bord und stellt seine Claude-Agent-SDK zur Verfügung – damit Entwickler KI-gestützte Tools für Arc bauen können

Warum das wichtig ist: Circle lockt die traditionelle Finanzwelt mit dem Versprechen von günstiger, schneller Blockchain ohne viel selbst entwickeln zu müssen

  • Institutioneller Brückenbauer: Mit Arc positioniert sich Circle als weiterer Vermittler zwischen TradFi und DeFi – und könnte damit den Weg für die nächste Phase der Finanzinfrastruktur ebnen, in der Banken Blockchain nutzen, ohne es ihren Kunden erklären zu müssen

  • Bernstein bullish: Analysten sehen Circle auf dem Weg zum dominanten Stablecoin-Netzwerk – was angesichts von Tethers $150-Mrd.-Marktanteil zwar optimistisch klingt, aber mit institutioneller Unterstützung nicht unmöglich ist

Further Reading: The Block

UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS

Die einzige Kreditkarte, bei der der Champagner inklusive ist.

Worum geht’s: Die American Express Platinum ist der einzige Luxus, der sich selbst bezahlt macht.

Ganz konkret: Für nur €60 / Monat (€720 / Jahr) bekommst Du €200 Reise-, €150 Restaurant- und €90 Shoppingguthaben – zusammen €440.

On top: €340 Startguthaben nur für kurze Zeit. Macht bereits €780 Gesamtwert im ersten Jahr – also €60 mehr, als die Karte kostet.

Heißt: Im ersten Jahr bekommst Du effektiv Geld zurück – und wenn Du im Lounge-Bereich das Champagner-Buffet ernst nimmst, lohnt sich’s sogar noch mehr (aber bitte stilvoll).

Top Reads

📉 Strategy Inc. $MSTR ( ▼ 6.98% ) (ehemals MicroStrategy) erhält von S&P Global Ratings ein B-Minus-Rating und landet damit offiziell im Junk-Bond-Territorium, aber für die Krypto-Szene ein Meilenstein. Strategy hat zwar Zugang zu Kapitalmärkten, aber ihre Bilanz ist überwiegend an Bitcoin gebunden, während Dividenden in Höhe von $640 Mio. zu begleichen sind – eine Struktur, die laut S&P "anfällig für Schocks" ist. (Deep Dive)

🤝 Citi $C ( ▼ 0.83% ) und Coinbase $COIN ( ▼ 7.54% ) schließen eine Partnerschaft, um digitale Zahlungslösungen für institutionelle Kunden zu entwickeln – zunächst mit Fokus auf Fiat-On/Off-Ramps und Zahlungsabwicklung, später sollen 24/7-Stablecoin-Optionen folgen. Die Wall-Street-Bank, die bereits 90 % der Top-E-Commerce-Firmen betreut, plant außerdem für 2026 den Einstieg ins Krypto-Verwahrgeschäft. (Deep Dive)

💰 Metaplanet $MTPLF ( ▼ 7.54% ), Japans Bitcoin-Treasury-Unternehmen, plant den Rückkauf von bis zu 150 Millionen eigener Aktien (13 % der ausgegebenen Anteile), um seine Kapitaleffizienz zu verbessern und die sinkende Market-to-Net-Asset-Value-Ratio (mNAV) zu stützen. Mit 30.823 BTC (ca. $3,5 Mrd.) ist das Tokioter Unternehmen der viertgrößte Corporate Bitcoin-Halter weltweit und hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2027 210.000 BTC anzuhäufen. (Deep Dive)

🔗 MetaMask führt Multichain-Accounts ein und verabschiedet sich damit vom One-Account-One-Address-Modell zugunsten einer Struktur, die mehrere Adressen über verschiedene Blockchain-Netzwerke hinweg unter einem Konto vereint. Die automatische Aktualisierung in Version 7.57 (Mobile) und 13.5 (Extension) ermöglicht nun die nahtlose Verwaltung von Ethereum, EVM-Layer-2s und Solana. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🏦 Citi-Partnerschaft: Citi kooperiert mit Coinbase, um Krypto-Zahlungsoptionen für institutionelle Kunden auszubauen

  • 🗳️ Wahlsieg in Argentinien: Mileis krypto-freundliche Partei gewinnt die argentinischen Midterms

  • 🧾 S&P-Bewertung: S&P Global vergibt erstmals Kreditrating an Bitcoin-Treasury-Unternehmen Strategy

  • ⚖️ Microsoft-Klage: Microsoft wird in Australien wegen KI-bedingter Preiserhöhungen verklagt

  • 🪙 BTC-Ausbau: American Bitcoin Corp. erweitert ihre Bestände auf 3.865 BTC

  • 🗽 CZ-Statue: Statue von Binance-Gründer CZ soll nach Begnadigung in Washington DC enthüllt werden

  • 💰 BTC-Kauf: Strategy kauft weitere 390 BTC im Wert von $43 Mio.

  • 🧾 Ledn-Meilenstein: Bitcoin-Kreditgeber Ledn erreicht $1 Mrd. an Kreditvergabe im Jahr 2025

  • 📈 BTC-Prognose: Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin nie wieder unter $100.000 fällt

  • 🕰️ Mt. Gox-Verzögerung: Rückzahlungen bei Mt. Gox auf Oktober 2026 verschoben

  • 🌐 Südkorea-Sanktionen: Krypto-Börsen in Südkorea verzeichnen 1.400-fachen Anstieg verdächtiger Kapitalflüsse

  • 💼 ETH-Zukauf: BitMine Immersion fügt ETH im Wert von $321 Mio. zum Portfolio hinzu

  • 💎 XRP-Treasury: Evernorth akkumuliert XRP im Wert von $1 Mrd.

  • 🤝 Stablecoin-Partnerschaft: Apollo kooperiert mit Coinbase zur Erschließung des Stablecoin-Kreditmarkts

  • 📥 BTC-Strategie: Bitplanet beginnt tägliche Bitcoin-Akkumulation mit Erstkauf von 93 BTC

  • 🚀 MEGA-Token-Sale: MegaETH sammelt $50 Mio. ein – Token-Verkauf dreifach überzeichnet

  • 🤝 SOLV-Partnerschaft: Jiuzi Holdings kooperiert mit SOLV Foundation für Treasury-Strategie

  • 🌍 Zahlungsnetzwerk: ClearBank tritt Circle Payments Network für globale Zahlungen bei

  • 🌐 MetaMask-Portal: Website für MetaMask-Claims-Portal wird veröffentlicht

  • 📈 Zcash-Rallye: Zcash übertrifft 2021er Höchststand nach 30 Tagen mit dreistelligem Kursanstieg

VC

  • 💊 Prenetics-Finanzierung: Hongkonger Gesundheitsfirma Prenetics startet PEO zur Mittelbeschaffung von $48 Mio., potenziell bis zu $216 Mio., über Dominari Securities

M&A

  • 🔄 Gate-Akquisition: Gate Ventures übernimmt strategisch die Perp DEX ADEN

Launches

  • 🏛️ IBM-Plattform: IBM stellt Blockchain-Entwicklungsplattform für Regierungen und Institutionen vor

  • 📈 ETF-Listing: NYSE listet Solana-, Hedera- und Litecoin-Spot-Krypto-ETFs zur Handelsaufnahme

  • 💴 Yen-Stablecoin: JPYC bringt ersten yen-basierten Stablecoin Japans auf den Markt

  • 🎮 Metaverse-Launch: Bored-Ape-Spiel "Otherside" startet mit Amazon-NFT-Drop

  • 💼 Bitplanet-Treasury: Koreanisches Unternehmen Bitplanet startet Treasury-Strategie

  • 🏦 tZERO-IPO: tZERO plant Börsengang zur Erweiterung der tokenisierten Asset-Plattform

Regulation

  • ⚖️ Trump-Resolution: US-Senatoren kritisieren Begnadigung von CZ per offizieller Resolution

  • 🧑‍⚖️ Fed-Leitung: Pro-Krypto-Kandidaten wie Bowman im Gespräch für neue Fed-Führung

  • 🚫 China-Razzien: Chinesische Zentralbank setzt Krypto-Repressionen im Inland fort

  • 🛑 XRP-Verbot: WazirX darf XRP nicht weiterverteilen – Gericht erkennt Krypto als Eigentum

  • 📘 Kanada-Rahmen: Kanada entwickelt Stablecoin-Regelwerk vor Haushaltsupdate

  • 🏷️ Ant Group-Marken: Ant Group sichert Stablecoin-bezogene Markenrechte in Hongkong

  • 📜 Australien-Gesetz: Australische Kryptofirmen unterstützen neuen Gesetzesentwurf

  • 🔙 BTC-Vorschlag: Neuer Bitcoin-Vorschlag zielt auf Rücknahme der Datenanbindung via Transaktionen

  • 🧑‍💻 Kuriosgesetz: Ohio-Gesetzentwurf will Heirat mit KI-Chatbots verbieten

Cybersecurity

  • 🚨 Kraken-Warnung: Betrug mit "Glückwunsch, Sie sind eingestellt" als neue Scam-Masche identifiziert

  • 🗳️ dYdX-Abstimmung: Community stimmt über $462K-Kompensation nach Plattformausfall ab

Job Board

📌 ARX Robotics: Founder Associate, Munich

📌 WeSort.Ai: Chief of Staff, Würzburg

📌 FoodLabs: Chief of Staff to General Partner, Berlin

📌 EGYM: Product Manager, Munich

📌 every®: Head of Digital Product, Berlin

📌 Bloomreach: Senior AI Product Manager, Prag/Remote

📌 White Star Capital: VC Associate, London

📌 Aurum Impact: VC Associate / Investment Manager, Munich

📌 Endeit Capital: Investment Manager, Hamburg

📌 First Momentum Ventures: Investment Manager / Principal Software, Munich

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found