💥, liebe Cruncher!

Selbst Hacker haben kein gutes Timing: Laut Lookonchain verkauften Wallets, die mit früheren Hacks in Verbindung stehen, am Wochenende 8.600 ETH in den Crash bei $3.764 – und kauften sie kurz darauf bei $4.159 zurück. Verlust: rund $5,5 Mio.

Wenn selbst Hacker den Dip nicht richtig timen, ist klar – niemand ist immun gegen FOMO.

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])

Coin Snapshot

Zoom Out: Nach dem größten Leverage-Flush der Krypto-Geschichte fielen die Funding-Rates auf den niedrigsten Stand seit 2022 – ein klares Zeichen für bereinigte Spekulation. Mit dem Abbau übermäßiger Shorts ist das Risiko eines Short Squeeze nun deutlich geringer

Top Story: $19-Mrd.-Crypto-Crash – Amoklauf der Algorithmen

Code Red: Während alles brennt, bleibt der Handel automatisiert

Was ist passiert: Der Kryptomarkt erlebte am Freitag einen der brutalsten Flash-Crashs seiner Geschichte: Trumps Drohung mit 100 %-Zöllen auf chinesische Importe traf auf überhitzte Hebel und ausgedünnte Orderbücher – und löste eine algorithmische Kettenreaktion aus 📉

  • Tariff Tantrum: Innerhalb weniger Stunden verdampften 40 % bis 90 % des Werts kleinerer Kryptowährungen. Während die Wall Street nur leicht hustete, bekam Bitcoin also eine Lungenentzündung

  • Liquidation Wipeout: Laut Coinglass wurden Positionen im Wert von mindestens 19 Mrd. USD liquidiert – wahrscheinlich deutlich mehr, da Binance nur eine Order pro Sekunde meldet. Die ohnehin dünne Wochenend-Liquidität verwandelte den Rutsch in einen Abgrund – was in klassischen Märkten ein Circuit Breaker gestoppt hätte, lief im 24/7-Kryptohandel ungebremst durch

Die Details: Der Crash offenbarte die strukturellen Nachholbedarf eines Marktes, der trotz institutioneller Ambitionen und sinkender Volatilität noch immer regelmäßig wie ein überhitztes Casino funktioniert

  • Automatische Liquidationen: Als die Kurse fielen, sprangen die Liquidations-Bots an. In Krypto gibt es keine Gnadenfrist – fällt die Margin unter das Limit, wird sofort verkauft. Die Systeme feuerten tausende Market Orders in teils leere Orderbücher und lösten damit den Dominoeffekt aus

  • Versicherungsfonds überfordert: Börsen wie Binance oder OKX halten eigentlich Pufferfonds, die Verluste aus gescheiterten Liquidationen abfedern sollen. Doch die Welle war zu groß – die Fonds reichten nicht aus. Damit griff die letzte Notbremse: Auto-Deleveraging (ADL). Dabei werden profitable Gegenpositionen zwangsweise verkleinert, um die Bilanz zu stabilisieren – was in der Praxis jedoch Hedging-Strategien zerstört und den Stress nur auf andere Märkte verschiebt

  • Collateral-Kaskade: Viele Trader hatten ihre Positionen mit denselben Sicherheiten besichert – meist Bitcoin, Ether oder Stablecoins. Als die Kurse fielen, mussten sie Nachschuss leisten. Dafür verkauften sie wiederum andere Coins oder Stablecoins, wodurch sich die Abwärtsspirale weiter beschleunigte

  • Fragmentierte Infrastruktur: In traditionellen Märkten greift bei so etwas ein zentrales Clearinghaus ein – in Krypto ist jede Börse ihr eigenes Mini-Universum mit eigenen Regeln, Algorithmen und Liquidations-Engines. Als Binance und Hyperliquid gleichzeitig überlastet waren, gab es keinen Mechanismus, der das Chaos koordinierte. Jeder liquidierte für sich – und alle gleichzeitig

  • Weekend Liquidity Vacuum: Freitagabend (US-Zeit) ist Kryptos gefährlichste Stunde: Profis reduzieren Risiko, Market Maker ziehen Orders, während Retail-Trader aktiv bleiben. Die Folge: dünne Orderbücher, große Preissprünge. Als dann Milliarden an Hebelpositionen implodierten, gab es schlicht keine Käufer mehr

Warum das wichtig ist: Der Crash kam zu einem Zeitpunkt, an dem Krypto gerade dabei war, sich als ernstzunehmende Assetklasse zu etablieren. Selbst in Washington wird über ein kryptofreundliches Marktstrukturgesetz diskutiert – und ausgerechnet jetzt erinnert der Sektor daran, wie fragil seine Infrastruktur noch ist

  • Risk-Reality-Check: Wer schmerzhaft Geld verloren hat, sollte den Fehler im eigenen Risikomanagement suchen – und wer trotz aktivem Stop-Loss zwangsliquidiert wurde, der hat (hoffentlich) Anspruch auf Entschädigung – denn dann lag das Versagen nicht im Trade, sondern im System

Further Reading: Cointelegraph, Bloomberg

Top Reads

💔 RIP: RTFKT-Mitgründer Benoît Pagotto ist im Alter von 41 Jahren plötzlich verstorben, wie Geschäftspartner bestätigten. Der Web3-Pionier hatte das NFT-Studio 2020 mitgegründet und nach dem $120 Mio. schweren Erfolg mit dem Clone X-Projekt an Nike verkauft, wo er zuletzt als Senior Director arbeitete, nachdem Nike das Startup Ende 2024 eingestellt hatte. (Deep Dive)

💰 BitMine Immersion $BMNR ( ▼ 9.78% ) hat seinen Ethereum-Bestand auf über 3,03 Millionen ETH (ca. $12,6 Mrd.) aufgestockt und kontrolliert damit etwa 2,5 % des zirkulierenden ETH-Angebots. Das von Tom Lee geführte Unternehmen nutzte den jüngsten Markteinbruch für Zukäufe im Wert von $839 Mio. und jagt nun seinem Ziel hinterher, 5 % aller ETH zu horten – während CEO Lee philosophiert, dass "Volatilität Vorteile für Investoren schafft, auf Kosten von Tradern". (Deep Dive)

📉 Ein Hyperliquid-Trader, der am Freitag mit perfekt getimten Bitcoin-Shorts $150 Mio. verdiente, setzt erneut $16 Mio. auf fallende BTC-Kurse – diesmal mit 10x Hebel und einem Gesamtwert von $160 Mio. Der mysteriöse Wal, der seine letzte Position exakt eine Minute vor Trumps China-Zoll-Ankündigung platzierte, befeuert Spekulationen über Insiderwissen. (Deep Dive)

💰 Krypto-Investmentprodukte verzeichneten trotz historischer Liquidationen von über $20 Mrd. letzte Woche Nettozuflüsse von $3,17 Mrd., wobei Bitcoin-Fonds mit $2,67 Mrd. den Löwenanteil ausmachten. Die Zuflüsse in 2025 haben mit insgesamt $48,7 Mrd. bereits den Rekord des Vorjahres übertroffen, während die Handelsvolumina in Krypto-ETPs auf ein Rekordhoch von $53 Mrd. kletterten – doppelt so hoch wie der Wochendurchschnitt des Jahres. (Deep Dive)

🪙 Strategy $MSTR ( ▼ 6.98% ) kaufte weitere 220 Bitcoin für $27,2 Mio. zu einem Durchschnittspreis von $123.561 pro BTC und hält nun insgesamt 640.250 BTC im Wert von $73 Mrd – average Entry $74k. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🪙 Stablecoin-Pläne: BofA, Goldman Sachs und Citi prüfen Ausgabe eines eigenen Stablecoins

  • 🏦 Zugang erweitert: Morgan Stanley öffnet Krypto-Fonds für alle Vermögenskunden

  • ⚖️ Begnadigung möglich: Trump erwägt Gnadenakt für Ex-Binance-CEO ‘CZ’

  • 🏅 Friedensnobelpreis: Bitcoinerin María Machado gewinnt prestigeträchtigen Preis

  • 💸 Kompensation: Binance zahlt Nutzern $283 Mio. nach Crash am Freitag

  • ☠️ Influencer tot: Ukrainischer Krypto-Influencer Galich nach Marktcrash tot aufgefunden

  • 📈 Insiderverdacht: Nobelpreis-Wetten vor Ankündigung lösen Ermittlungen aus

  • 🪙 BTC & Gold: Tether-CEO sieht beide als überlegen gegenüber Fiat

  • 📉 Gehaltsrückgang: Krypto-Saläre und Boni sinken weltweit über alle Rollen hinweg

  • 💥 Liquidationen: Über 1.000 Hyperliquid-Wallets beim Crash vollständig ausgelöscht

  • 🕵️ Untersuchung gefordert: Crypto.com-CEO fordert Prüfung nach $20 Mrd. Liquidationen

  • 🏗️ Miner-Boom: Kollektive Marktkapitalisierung der Miner nähert sich $90 Mrd.

  • 📊 Einstiegsbarriere: Nur 1 von 10 Krypto-Jobs ist auf Einsteigerniveau

  • 🏛️ IPO geplant: HashKey beantragt Börsengang in Hongkong

  • 🚫 Kritik: UK-Retailplattformen: Bitcoin hat keinen inneren Wert

  • 🪙 ETH-Akkumulation: BitMine stockt Treasury um 128.718 ETH auf

  • ⏸️ Kaufpause: Metaplanet stoppt Aktienbezugsrechte für 20 Handelstage

  • 📈 TVL-Rekord: Sui-Blockchain erreicht neues Allzeithoch von $2,6 Mrd.

  • Airdrop-Verzögerung: Aster verschiebt Drop wegen Datenproblemen

  • 🏦 Treasury-Ausbau: Dominari kooperiert mit Bitcoin-Projekt Hemi

  • 👨‍💼 Top-Neuzugang: Arbitrum holt Ex-Goldman-Manager Brendan Ma als Invest-Chef

  • 🔁 Chain-Wechsel: NFT-Spiel Sorare migriert zur Solana-Blockchain

VC

  • 💰 $300-Mio.-Funding: Kalshi sammelt bei $5-Mrd.-Bewertung frisches Kapital von Sequoia, a16z, Coinbase Ventures & Co.

  • 🏗️ $460-Mio.-Investment: Galaxy Digital sichert sich Mittel für Data-Center von großem Vermögensverwalter

  • 🔒 $154,9-Mio.-Funding: Privacy-Protokoll Umbra erhält Kapital von MetaDAO-Investoren

  • 🪙 $150-Mio.-Finanzierung: Prestige Wealth schließt Runde unter Führung von Antalpha ab

M&A

  • 🔄 SPAC-Deal: Tokenisierungsplattform Securitize plant Börsengang via Cantor-Fitzgerald-SPAC

Launches

  • 💳 Kreditkarte: Coinbase bringt Amex-Kreditkarte in den USA auf den Markt

  • 🪙 Token-Launch: Polymarket kündigt nativen Token an

  • 📺 Livestream-Start: Hyperliquid rollt erstes Livestream-Feature aus

  • 🇺🇸 Tokenisierte Aktien: Blue Ocean Technologies startet US-Equity-Handel

  • ⚖️ Rechtshilfe-Fonds: Ethereum Foundation & Keyring unterstützen Tornado-Cash-Entwickler

  • 🛒 Retail-Adoption: 650.000 Läden in Südafrika akzeptieren Krypto via Scan to Pay

  • 💵 Neuer Stablecoin: STBL bringt Stablecoin USST auf den Markt

  • 🕵️ Privatsphäre-Update: Monero veröffentlicht Upgrade gegen Spionage-Nodes

  • 📈 Kampagne: Phemex startet „Market Confidence“-Initiative

  • 🛡️ Security-Launch: Gorilla Tech integriert neue Schutzfunktionen in KI-Plattform

  • 🎨 NFT-Finale: Art Blocks veröffentlicht letzte kuratierte Kollektion

Regulation

  • 🛑 Privatsphäre verteidigt: Irische Regierung soll Gesetz zu verschlüsselten Nachrichten aufgeben

  • 🏦 Krypto erlaubt: Bank of Russia gestattet beschränkte Krypto-Aktivitäten für Banken

  • 🇺🇸 GAIN Act: US-Senat verabschiedet Gesetz zur Förderung heimischer KI- und HPC-Chips

  • 📉 Stablecoin-Ausnahme: Bank of England erwägt Ausnahmen für Krypto-Börsen

  • 🇺🇸 Ether-Reserve: Texas will strategische Ether-Reserve aufbauen

  • 🇸🇬 Regelwerk verschoben: Singapur verschiebt Krypto-Bankenregeln auf 2027

  • ⚠️ MiCA-Warnung: EBA warnt vor Firmen mit Vorab-Zulassung ohne neue MiCA-Konformität

Cybersecurity

  • 🔐 $21-Mio.-Verlust: Hyperliquid-Nutzer durch Key-Leak kompromittiert

  • 🕵️ Steuerfahndung: Indien prüft +400 Binance-Händler wegen Steuerhinterziehung

  • ❄️ Wallet-Beschlagnahme: Südkorea greift zu Cold-Wallets gegen Steuerflucht

  • 🎯 Hackerangriff: Google-Account von CZ Ziel „staatlich unterstützter“ Attacke

  • 🐳 Whale-Enthüllung: 100.000 BTC auf Hyperliquid mit Ex-BitForex-CEO verknüpft

  • 🦠 Trojaner-Angriff: Banking-Malware zielt auf Krypto-Login-Daten

  • 🤖 KI-Bot zurück: AI Bankr kehrt nach Sperre auf X zurück – Community protestiert

  • 🏛️ Funds gesichert: CoinSwitch darf $5 Mio. auf WazirX nach Hack sichern

  • 🔓 Datenleck: Krypto-Wettplattform Shuffle von Nutzer-Datenpanne betroffen

Job Board

📌 Lakestar: VC Visiting Analyst Program, Berlin

📌 Melotech: Founder Associate, Berlin/London/Remote

📌 Venta AI: Founder Associate, München

📌 Grover: Chief of Staff, Berlin

📌 Antler: Investment Manager, Kopenhagen

📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris

📌 redalpine: Investor, Berlin/Zürich/London

📌 DTCP: Intern Growth Equity, Berlin

📌 aws Gründungsfonds: VC Analyst, Wien

📌 Signature Ventures: VC Intern Mandatory, München

📌 Upvest: Senior Product Manager Trading, Berlin/Tallinn/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found