💀, liebe Cruncher!
Die Bitcoin-Lebensversicherung Meanwhile, unterstützt von Sam Altman, hat in nur sechs Monaten $82 Mio. neues Kapital eingesammelt, um die hauseigenen BTC-Holdings auszubauen.
Insurance-Prämien und Auszahlungen laufen komplett in BTC, nach zwei Jahren lässt sich 90 % des Werts steuerfrei beleihen.
Offenbar glauben selbst Versicherer an die Unsterblichkeit der Bitcoin-Blockchain.

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])
Coin Snapshot
Zoom Out: Die Krypto-ETF-Nachfrage ist wieder auf Rekordniveau: Am Montag flossen fast $1,4 Mrd. in US-Spot-Krypto-ETFs – der zweithöchste Tageswert seit ihrem Start. Davon entfielen rund $1,2 Mrd. auf Bitcoin-ETFs und lediglich $180 Mio. auf Ethereum-Produkte – TradFi Nachfrage bleibt damit einer der zentralen Treiber des Bullenmarkts
🧘 BTC-Calmed: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) verliert die wichtige Marke um $123k, nach 2 ATH-Tagen in Folge, relevanter Support-Bereich liegt bei $121k – Nachfrage bleibt stark: BlackRocks $IBIT ( ▼ 2.82% ) dominiert mit $970 Mio. den ETF-Space und nähert sich der Marke von $100 Mrd. AUM – ein Meilenstein, den weltweit nur 18 ETFs je erreicht haben
💎 ETH-Stacked: $ETH.X ( ▼ 5.07% ) notiert bei $4.580, während institutionelle Hodler und ETFs erstmals +10 % des Supplys kontrollieren – ETH-Treasuries bauen weiter aus: SharpLink Gaming $SBET meldet über $900 Mio. nicht realisierte Gewinne seit Juni aus der ETH-Strategie
💪 BNB-Surged: $BNB.X ( ▼ 1.3% ) neues ATH mit einem Kurs von $1.350, katapultiert sich damit auf Platz 3 nach Marktkapitalisierung und lässt $XRP.X ( ▼ 6.45% ) und den Stable $USDT.X ( ▲ 0.02% ) hinter sich. Positive News kommen von der Nasdaq gelisteten BNB-Treasury CEA Industries $BNC ( ▼ 1.94% ), welche die Bestände auf 480k BNB aufstockte – rund $663 Mio. im Wert – und 1 % des Gesamtsupply anpeilt
Top Story: S&P mischt Krypto und Aktien – ein institutioneller Ritterschlag für die Branche

Wenn Wall Street plötzlich immer mehr Lust auf Krypto bekommt
Was ist passiert: S&P Global $SPGI ( ▼ 1.43% ), die Firma hinter dem S&P 500 und dem Dow Jones, lanciert in Zusammenarbeit mit dem US-Tokenisierungs-Fintech Dinari ihren ersten hybriden Krypto-Index – eine Mischung aus digitalen Assets und traditionellen Aktien mit Krypto-Bezug 📊
Crypto 🤝 TradFi: Der “S&P Digital Markets 50" kombiniert 15 Kryptowährungen mit 35 Aktien aus dem Krypto-Ökosystem – ein institutioneller Ritterschlag für die Kryptobranche mit Establishment-Siegel
Diversifikation mit Airbag: Kein Asset darf +5 % des Index ausmachen – eine demokratische Gewichtung, die verhindert, dass Bitcoin und Ethereum den Index dominieren
Wall Street 🫶 Web3: Dinari plant, den Index bis Jahresende als investierbaren Token auf seiner eigenen dShares-Plattform anzubieten – ein Blockchain-Produkt, das Blockchain-Produkte abbildet
Die Details: Der neue Index folgt S&P's bewährten Governance-Regeln und vierteljährlichen Neugewichtungen – ein Versuch, dem vermeintlich wilden Kryptomarkt etwas Ordnung beizubringen
S&P 101: S&P Global ist der Goldstandard für Finanzindizes und bewertet Vermögenswerte im Wert von +$9,5 Bio. weltweit – jetzt will man auch im Kryptobereich den Ton angeben, bevor es jemand anderes tut
Eintrittshürden: Für den Index qualifizieren sich nur Kryptos mit +$300 Mio. Marktkapitalisierung und Aktien mit mindestens $100 Mio. – die Top 276 Kryptowährungen kommen theoretisch in Frage, praktisch werden es die üblichen Verdächtigen sein
Institutioneller Appetit: Der Index soll die wachsende Nachfrage nach diversifizierten Krypto-Investments bedienen – Pensionsfonds brauchen schließlich auch etwas FOMO in ihren Portfolios
Mainstream-Momentum: "Kryptowährungen haben sich von den Rändern in eine etabliertere Rolle in den globalen Märkten bewegt", erklärt S&P-Produktchef Cameron Drinkwater – eine Untertreibung für eine Assetklasse, die bereits über $4 Bio. Marktkapitalisierung angesammelt hat
Warum das wichtig ist: S&Ps Vorstoß ist mehr als nur ein neuer Index – es ist die Institutionalisierung des Kryptomarktes in Echtzeit und ein Gradmesser für die wachsende Akzeptanz digitaler Assets
Brückenbauer: Was S&P misst, existiert offiziell – der Index verleiht dem Krypto-Ökosystem eine Legitimität, die über Bitcoin-ETFs hinausgeht und den gesamten Sektor tiefer in die Finanzmärkte bringt & als Intermarket Surveillance Group-Mitglied sogar anderen Altcoin-ETFs aufs Parkett verhelfen könnte
Diversifikation mit Nebenwirkungen: 5-%-Anteil-Cap pro Coin klingt nach Risiko-Airbag – ist aber eher Nebelkerze. Bitcoin & Ethereum sind der Branchen-Benchmark, +95 % der Altcoins unterliegen langfristig – und weil selbst Krypto-Aktien meist dem Bitcoin-Zyklus folgen, schafft die „Demokratisierung“ des Index eher mehr Risiko bei weniger Rendite
Regulatorische Rückendeckung: Mit S&P als Indexanbieter erhalten Vermögensverwalter ein Qualitätssiegel, das ihnen hilft, konservative Anleger und vorsichtige Compliance-Abteilungen zu überzeugen – "It's not crypto, it's an S&P index"
UNSER PARTNER: DFV EURO FINANCE GROUP
EURO FINANCE Tech Day 2025: Sichere dir eins von 10 Gratis-Tickets
Worum geht’s: Der EURO FINANCE Tech Day ist der Ort, an dem die digitale Zukunft der Finanzwelt diskutiert wird – von smarten Payment-Lösungen bis zu KI-getriebenen Geschäftsmodellen.
Ganz konkret: Am Mittwoch, den 19.11.2025, wird das Steigenberger Icon Frankfurter Hof in Frankfurt zum Zentrum der 28. EURO FINANCE WEEK – hier diskutieren Entscheider, Investoren und Developer, wie Technologie die Finanzwelt verändern wird.
Das Beste: Als morningcrunch-Leser kannst du dir eine von zehn exklusiven Freikarten sichern – einfach auf den Link unten klicken und Code TECHDAY_X_MORNINGCRUNCH eingeben.
Wir fassen nochmal zusammen: Networking, Insights und Top-Speaker – komplett kostenlos.
👉 Jetzt hier klicken und Platz sichern!
Top Reads
💰 BlackRocks Bitcoin-ETF $IBIT ( ▼ 2.82% ) ist mit fast $100 Mrd. an Vermögen nicht nur auf dem Weg, diesen Meilenstein 5x schneller als jeder andere ETF zu erreichen, sondern avancierte auch zum profitabelsten Produkt im 1.000+ ETF-Portfolio des Vermögensverwalters. Der erst im Januar 2024 gestartete IBIT generiert trotz bescheidener 0,25 % Gebühr jährlich über $240 Mio. Umsatz. (Deep Dive)
💰 BNY Mellon, der weltgrößte Vermögensverwalter mit $55,8 Bio. unter Verwaltung, prüft Blockchain-basierte tokenisierte Einlagen für Zahlungen – ein weiterer Traditionsbanker, der dem Trend zu 24/7-Echtzeit-Settlements folgt. Die Bank, die täglich etwa $2,5 Bio. an Zahlungen verarbeitet, will damit "Legacy-Technologie-Einschränkungen" überwinden. (Deep Dive)
💹 Polymarket, die Krypto-Wettplattform für Vorhersagen zu realen Ereignissen, bekommt einen $2 Mrd. Investment-Boost von der New York Stock Exchange-Mutter ICE $ICE ( ▲ 0.9% ) bei einer Post-Money-Bewertung von $9 Mrd. Die Polygon-basierte Plattform bereitet sich auf einen US-Markteintritt vor, nachdem sie diesen Sommer die Derivatebörse QCEX übernommen hat – zudem führt man Bitcoin-Einzahlungen ein. (Deep Dive)
💰 Morgan Stanley $MS ( ▼ 1.07% ) empfiehlt seinen risikofreudigsten Kunden jetzt offiziell, bis zu 4 % ihres Portfolios in Kryptowährungen zu stecken – während konservative Anleger die "spekulativen" Assets komplett meiden sollten. Die Bank reiht sich damit in den wachsenden Chor der Vermögensverwalter ein, die Krypto langsam salonfähig machen – von BlackRock $BLK ( ▼ 0.39% ) (1-2 %) über Grayscale (~5 %) bis zu Fidelity (2-5 %). (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
💻 OpenAI: Sichert sich AMD-Chips im Wert von mehreren Dutzend Milliarden Dollar und könnte damit bis zu 10 % an AMD übernehmen – AMD-Aktie springt um 30 %
🪙 Paul Tudor Jones: Bezeichnet Bitcoin als „sehr attraktiv“ und setzt erneut ein Signal für Krypto-Anlagen
🏠 Opendoor: Ermöglicht bald Immobilienkäufe mit Kryptowährungen – Vorstoß in den Krypto-Zahlungsverkehr
💰 BlackRock: iShares Bitcoin ETF IBIT überholt Gold und S&P 500 und wird mit fast $100 Mrd. verwaltetem Vermögen profitabelster ETF des Unternehmens
🧠 Deloitte: Umfrage zeigt, dass CFOs langfristig auf den Einsatz von Krypto im operativen Geschäft setzen
💸 Strategy: Verdient $140 Mio. durch Dividendenausschüttungen – starker Cashflow aus bestehenden Investments
🏦 Analysten: Sehen in Stablecoins ein potenzielles Risiko für Banken mit möglichen Abflüssen von bis zu $1 Bio.
📈 Bitcoin: Offene Positionen bei Optionen steigen für 2025 auf $80 Mrd. – wachsendes institutionelles Interesse
🧊 BitMine Immersion: Fügt 179.251 Ether zur Bilanz hinzu – massives Engagement in Ethereum
📉 Kryptomärkte: Spot-Handelsvolumen fällt im September auf $1,67 Bio. – niedrigster Stand seit Monaten
⚽ Tether: Will Kandidaten für den Verwaltungsrat von Juventus vorschlagen – neuer Schritt in Richtung Sportsponsoring
🧮 Morgan Stanley: Empfiehlt in GIC-Bericht, Krypto-Allokationen auf 2–4 % des Portfolios zu begrenzen
🪙 Bitcoin-Firmen: Kaufen in der vergangenen Woche über 6.700 BTC – anhaltende Akkumulation
🧬 ARK Invest: Investiert in Tokenisierungsplattform Securitize – Fokus auf digitale Vermögenswerte
🚀 Solana Company: Akkumuliert über 2,2 Mio. SOL – deutlicher Vertrauensbeweis in die eigene Blockchain
🚫 A7A5: Wird trotz Sanktionen zur größten Nicht-USD-Stablecoin – regulatorische Herausforderungen bleiben
🏦 Galaxy Digital: Startet neues Banking-Venture unter Führung des ehemaligen BlockFi-CEOs – Ziel: Krypto-Finanzdienstleistungen
VC
🧪 Leap Therapeutics: Erhält $58,9 Mio. in privater Finanzierungsrunde unter Führung von Winklevoss Capital zur Einführung einer Krypto-Treasury
🐝 Bee Maps: Sammelt $32 Mio. ein – Pantera Capital, LDA, Borderless und Ajna Capital führen dezentrale Finanzierung an
🏗️ China Financial Leasing: Will Krypto-Plattform mit $11,1-Mio.-Kapitalspritze über Aktienplatzierung aufbauen
🔗 Securitize: Erhält $10 Mio. von ARK Invest zur Unterstützung der Tokenisierung von Unternehmenswerten
🇬🇧 Agio Ratings: Sichert sich $5,8-Mio.-Seed-Runde von AlbionVC für Risikobewertungen im Krypto-Sektor
M&A
🏦 Ondo Finance: Übernimmt SEC-lizenzierten Broker-Dealer Oasis Pro – stärkt regulatorische Infrastruktur
⚙️ Uniswap Labs: Akquiriert Guidestar-Team zur Weiterentwicklung automatisierter Market-Making-Technologien
Launches
🌐 Grayscale: Führt Staking für Ether- und Solana-Produkte ein – neue Einnahmequelle für Anleger
📲 Galaxy Digital: Startet GalaxyOne, Plattform für Krypto-Zugang für Privatanleger
🛠️ Consensys: Plant Token-Einführungen für Hauptprodukte – Ausbau des Ökosystems
🔐 MetaMask: Startet Rewards-Programm mit über $30 Mio. an Anreizen – Nutzerbindung im Fokus
🍰 PancakeSwap: Bringt CakePad auf den Markt für frühen Zugang zu Token-Listings
Regulation
🎲 FIFA: Wird von Schweizer Glücksspielaufsicht wegen Verkauf blockchainbasierter Token untersucht
🇻🇳 Vietnam: Begrenzt Krypto-Pilotprojekt auf fünf lizenzierte Börsen
🇪🇺 EU: Plant Übertragung der Kryptoaufsicht auf ESMA – Ziel: Einheitliche Regulierung
📜 Plume Network: Erhält SEC-Zulassung als registrierter Transferagent – regulatorischer Meilenstein
Cybersecurity
📱 Unity: Schließt Android-Bug – bislang keine Hinweise auf Exploits
Job Board
📌 Sandra AI: Chief of Staff Intern, Paris
📌 Pactos: Founder Associate GTM, München
📌 ABOUT YOU: Product Manager, Hamburg
📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam
📌 Merantix Capital: Visiting Analyst, Berlin
📌 Revent: Visiting Associate, Berlin
📌 REIMANN INVESTORS: Visiting Analyst, München
📌 Emmi AI: Founder Associate, Wien/Paris
📌 FINN: Chief of Staff Operations, München
📌 Elevator Ventures: Junior Investment Manager, Wien
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
