🐸, liebe Cruncher!
Ein Hacker übernimmt den offiziellen BNB-Chain-Account, pusht ein Meme-Coin namens „4“, macht damit lediglich $4.000 Gewinn – und denkt, das war’s. Doch dann übernimmt die Community: Aus Spott pumpen sie das Ding hoch, bis Binance-Gründer CZ darüber postet – und der Coin komplett durch die Decke geht.
Ein Trader, der kurz vor CZs Post $3.000 in „4“ steckte, sitzt jetzt auf rund $2 Mio. Gewinn.
Kein Use Case, kein Nutzen – aber Social Power reicht manchmal für einen 650x – und um den Hacker im Regen stehen zu lassen.
Ach so: Und BTC hat ein neues Allzeithoch erreicht (👇 unsere Einordnung).

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])
Coin Snapshot
Zoom Out: Der Oktober startet mit Schwung: Auslöser ist die wachsende „Debasement Trade“-Stimmung rund um den US-Government Shutdown – Anleger suchen Schutz in knappen Assets wie Bitcoin, Gold oder Aktien
⛰️ BTC-High : $BTC.X ( ▼ 3.21% ) stieg am Sonntagmorgen auf $125.689 und übertraf damit das Hoch von Mitte August. ETF-Zuflüsse, ein schwächerer Dollar und wachsende Risikobereitschaft treiben den Anstieg – Beobachter sehen den bullischen „Uptober“ eingeläutet
🧩 ETH-Levelled: $ETH.X ( ▼ 5.07% ) mit 13 % Kurssprung vergangener Woche auf $4.600 – etwa 7 % unter ATH – bleibt mit $172 Mrd. Stablecoins die führende Blockchain. Konkurrenz kommt von Solana $SOL.X ( ▼ 5.02% ) : Laut Bitwise-CEO Hunter Horsley könnten Staking-ETFs dort dank kürzerer Unstaking-Phasen attraktiver sein als auf Ethereum
🛢️ APT-Tokenized: $APT.X ( ▲ 8.97% ) – eine Layer-1-Blockchain, die dank Move-Technologie besonders sicher und effizient Transaktionen verarbeitet – rückt mit zwei News in den Fokus: Bitwise hat ein S-1-Filing für einen möglichen Aptos-ETF eingereicht, und World Liberty Financial startet den Stablecoin USD1 auf der Aptos-Chain
Top Story: Coinbase will Banklizenz – aber bitte ohne Banker-Haftung

Von der Blockchain zur Bank, aber bitte ohne Krawatte – Coinbase bleibt casual
Was ist passiert: Coinbase $COIN ( ▼ 7.54% ), die größte US-Kryptobörse, hat beim Office of the Comptroller of the Currency (OCC) eine nationale Treuhandlizenz beantragt – und will damit Krypto noch enger mit dem traditionellen Finanzsystem verzahnen, ohne selbst zur Bank zu werden 🏦
Charter, not Chase: Die Lizenz soll neue Produkte ermöglichen, institutionelle Kunden direkt bedienen und die Integration von Krypto in den Mainstream beschleunigen – ohne Einlagengeschäft, ohne Filialnetz, ohne Banker-Krawatte
Lizenzrennen im Bullenwind: Nach Paxos, BitGo, Circle $CRCL ( ▼ 11.52% ) und Ripple zieht nun auch Coinbase als fünfter großer Krypto-Player nach. Seit fast einem Jahr weht in Washington ein klarer pro-krypto Kurs – und Coinbase will keine Zeit verlieren
Die Details: Coinbase betreibt bereits die Coinbase Custody Trust Company (CCTC) unter Aufsicht der New York Department of Financial Services (NYDFS). Die beantragte nationale OCC-Lizenz wäre der nächste Schritt – weg von fragmentierter Regulierung hin zu einer einheitlichen, bundesweiten Erlaubnis
OCC-Lizenz 101: Die OCC-Lizenz erlaubt es, Treuhand- und Verwahrdienstleistungen anzubieten, ohne Kundeneinlagen zu führen. Für Coinbase bedeutet das: institutionelle Gelder verwahren, ETF-Collaterals managen und regulatorisch wie eine Bank auftreten
Scaling Dreams: Während die CCTC derzeit nur im Bundesstaat New York operiert, würde eine OCC-Charter Coinbase landesweit handlungsfähig machen – ohne für jeden Staat eigene Genehmigungen einholen zu müssen
ETF-Backbone: Coinbase Custody verwahrt bereits für 8 von 11 Spot-Bitcoin-ETFs und hält damit rund 90 % der hinterlegten Assets – aktuell alles unter New York-Aufsicht
Coinbase 101: Gegründet 2012, IPO 2021, heute über 100 Mio. registrierte Nutzer und rund $60 Mrd. Marktkapitalisierung – Coinbase ist das Flaggschiff der US-Kryptoindustrie und gleichzeitig deren Prüffall für institutionelle Akzeptanz
Das Krypto-Amazon: Mit Wallets, Custody, Karten, Onchain-Daten, Stablecoin-Partnerschaften und nun potenzieller Bankenlizenz baut Coinbase das wohl umfassendste Infrastruktur-Ökosystem der Branche – alles unter einem Dach
Warum das wichtig ist: Der Antrag zeigt, dass Coinbase sich langfristig als Infrastrukturbetreiber positioniert – not just an exchange, sondern als „digitaler Treuhänder“ zwischen Krypto- und Kapitalmarkt
Institutioneller Hebel: Mit einer OCC-Lizenz könnte Coinbase künftig noch direkter mit Pensionskassen, Hedgefonds und großen Treasury-Managern zusammenarbeiten – für viele das institutionelle Einfallstor zu Krypto
Marktdruck & Wachstum: Während der globale Wettbewerb zunimmt, nationale u. internationale Banken ins Krypto-Trading vorstoßen und auch sektorspezifische Firmen wie Kraken in den USA Marktanteile gewinnen, braucht Coinbase neue Geschäftsfelder – Coinbase zielt daher zunächst auf die „low-hanging fruits“: Custody, Treuhand, Treasury 🤝
Innovationsfalle: Die neue Regulierung bringt aber auch Pflichten – jede neue Produktlinie (Staking, Lending, Tokenisierung, usw.) müsste künftig genehmigt werden – das schützt Anleger, kann aber Innovation bremsen
Ritterschlag auf Bundesebene: Eine nationale Banklizenz verschafft Coinbase nicht nur Zugang zu neuen Kunden, sondern auch einen Reputationsbonus – international gilt eine OCC-Charter als deutlich stärkerer Vertrauensanker als nationale Lizenzen wie MiCAR in der EU
Further Reading: The Block, Coinbase Blog
UNSER PARTNER: AMERICAN EXPRESS
Die einzige Kreditkarte, bei der der Champagner inklusive ist.
Worum geht’s: Die American Express Platinum ist der einzige Luxus, der sich selbst bezahlt macht.
Ganz konkret: Für nur €60 / Monat (€720 / Jahr) bekommst Du €200 Reise-, €150 Restaurant- und €90 Shoppingguthaben – zusammen €440.
On top: €340 Startguthaben nur für kurze Zeit. Macht bereits €780 Gesamtwert im ersten Jahr – also €60 mehr, als die Karte kostet.
Und das Beste: Weltweiter Airport-Lounge-Zugang, ein umfassendes Versicherungspaket, jährliches Fahrguthaben sowie exklusive American Express Experiences gibt’s obendrauf – ohne Aufpreis.
Heißt: Im ersten Jahr bekommst Du effektiv Geld zurück – und wenn Du im Lounge-Bereich das Champagner-Buffet ernst nimmst, lohnt sich’s sogar noch mehr (aber bitte stilvoll).
Top Reads
💳 Samsung $SSNLF ( ▲ 9.01% ) und Coinbase $COIN ( ▼ 7.54% ) vertiefen ihre Partnerschaft und ermöglichen nun 75 Mio. US-Galaxy-Nutzern, ihre Coinbase-Konten direkt über Samsung Pay zu finanzieren. Teil des Deals ist auch eine zeitlich begrenzte Coinbase One-Promotion über Samsung Wallet – Coinbase liegt mit nur 3 % Umsatzwachstum im Q3 deutlich hinter Konkurrenten wie Kraken (18 %) und Robinhood. (Deep Dive)
💰 Walmarts $WMT ( ▲ 0.21% ) Fintech-Plattform OnePay will noch dieses Jahr Krypto-Trading in seine Banking-App integrieren und startet mit Bitcoin $BTC.X ( ▼ 3.21% ) und Ether $ETH.X ( ▼ 5.07% ). Nutzer sollen ihre digitalen Coins direkt in Bargeld für Walmart-Einkäufe umwandeln können. (Deep Dive)
🦊 MetaMask rollt in den kommenden Wochen ein Onchain-Rewards-Programm aus, das über $30 Mio. in $LINEA.X ( ▼ 5.0% )-Token während der ersten Saison verteilen wird. Die Web3-Wallet verspricht Nutzern Überweisungsprämien, mUSD-Anreize und „bedeutungsvolle Verbindungen" zum künftigen MetaMask-Token, betont aber gleichzeitig, dass es sich nicht um ein „Farming-Play" handelt, sondern um eine „echte Methode", der Community etwas zurückzugeben. (Deep Dive)
📊 Krypto-ETFs erleben einen regelrechten Rausch mit über zwei Dutzend neuen Anträgen allein am Freitag. REX Shares und Osprey Funds haben 21 ETFs für Kryptowährungen wie $SUI.X ( ▼ 2.34% ), $BCH.X ( ▼ 1.16% ) und $HYPE.X ( ▼ 5.27% ) eingereicht, während die SEC auf zahlreichen weiteren Anträgen sitzt – doch der aktuelle US-Regierungs-Shutdown bremst die Bearbeitung komplett aus. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
💰 Bitcoin-Prognose: Citi sieht BTC bei $181.000 bis 2026
🐸 Memecoin-Promo: Melania Trump wirbt für Coin trotz $10-Mio.-Verkaufsverdacht
📱 App-Expansion: Kalshi soll laut John Wang in 12 Monaten in jeder großen Krypto-App sein
🏙️ Krypto-Hilfe: Coinbase-Programm verteilt $12.000 in Krypto an bedürftige New Yorker
🧯 Plasma-Krise: Gründer weist Insiderverkaufs-Vorwürfe nach XPL-Crash zurück
📈 ETF-Aufstieg: BlackRocks IBIT steigt unter Top 20 ETFs nach Vermögen
🧮 JPMorgan-Prognose: Bitcoin-Kurs könnte auf $165.000 steigen
🌍 Stablecoin-These: Jesse Pollak fordert nicht-USD-Stablecoins für echte Krypto-Nutzung
🇦🇺 PUMP-Kauf: Solana-Treasury in Australien erwirbt über 200 Mio. PUMP-Token
🚀 NFT-Wachstum: NFTStrategy-Ökosystem überschreitet $200-Mio.-Marktkapitalisierung
⚒️ Mining-Deal: Canaan erhält Bestellung über 50.000 BTC-Mining-Geräte
🇫🇷 Hayes-Analyse: Frankreichs Schulden sollen BTC laut Arthur Hayes antreiben
📊 Volumen-Rekord: Perp-DEX erreicht $1 Bio. monatliches Handelsvolumen
🤝 Tokenisierte Fonds: Polygon kooperiert mit AlloyX & Standard Chartered
🔁 Aktienrückkauf: Solana-Treasury Sharps Technology plant $100-Mio.-Buyback
🕵️ Zcash-Rallye: Privacy-Coin steigt in 30 Tagen um 250 %
VC
🤖 OpenAI-Bewertung: Sekundärverkauf bringt KI-Firma auf $500 Mrd. Bewertung
🌱 VivoPower-Funding: Nachhaltigkeitsfirma sichert sich $19-Mio.-Kapitalspritze von Prinz Abdulaziz
M&A
🏔️ Avalanche-SPAC: Treasury Co. geht über SPAC mit Mountain Lake Acquisition Corp. an die Börse
🧩 GSR-Übernahme: Krypto-Market-Maker übernimmt Broker Equilibrium Capital
Launches
🌐 CME-Update: Group startet 24/7-Krypto-Derivatehandel
🇪🇺 BBVA-Krypto: Startet zusammen mit SGX FX Retail-Kryptohandel in Europa
🔄 Coinbase-Upgrade: App integriert API für bessere non-custodial Token-Swaps
🪙 SoFi-Stablecoin: FinTech bringt eigenen Stablecoin auf den Markt
🧬 SunPerp-Start: Justin Sun launcht neuen Perp-DEX
📈 FG Nexus: Bringt tokenisierte Aktien auf Ethereum
🧾 Alpaca-Rollout: Neue Plattform erlaubt direkte Tokenisierung von US-Aktien
🧪 DoubleZero: Startet Mainnet-Beta und 2Z-Token
🧠 Mantle-Launch: Neues Tokenisierungs-Ökosystem geht an den Start
⛓️ Taiko-Governance: Ethereum-Rollup führt verbindliche On-Chain-Governance ein
🦉 Moonbirds-Solana: NFT-Projekt bringt Token auf Solana
🚪 Ligher-Mainnet: Neuer Perp-DEX öffnet öffentliches Ethereum-Mainnet
🛡️ Psy Protocol: Startet Blockchain mit BTC-ähnlicher Sicherheit
🌉 Morpho-Cronos: Crypto.com bringt Stablecoin-Yield durch Morpho-Integration
🧪 Pi-Testnet: Netzwerk rollt neue Funktionen auf Testumgebung aus
Regulation
🏛️ US-Reserven: Abgeordneter Begich fordert nationale Bitcoin-Reserve
🇸🇪 Schwedischer Vorschlag: Zwei Abgeordnete fordern BTC-Reserve für das Land
🧾 Mining-Steuern: New Yorker Gesetz erhöht Steuerlast für Bitcoin-Miner
🇹🇭 ETF-Ausbau: Thailändische Börsenaufsicht arbeitet an Krypto-ETF-Erweiterung
🔍 Indien-Razzia: 25 Krypto-Börsen wegen Compliance-Verstößen im Visier
💶 Digitaler Euro: EZB wählt technische Partner für CBDC-Entwicklung
Cybersecurity
📸 Seed-Klau: Dieb fotografiert Seed-Phrase und stiehlt $1,7 Mio. in Krypto
⚖️ Bitcoin-Verbleib: UK prüft, ob $6,4 Mio. aus China-Betrugsfall behalten werden
Job Board
📌 Sandra AI: Chief of Staff Intern, Paris
📌 Pactos: Founder Associate GTM, München
📌 ABOUT YOU: Product Manager, Hamburg
📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam
📌 Merantix Capital: Visiting Analyst, Berlin
📌 Revent: Visiting Associate, Berlin
📌 REIMANN INVESTORS: Visiting Analyst, München
📌 Emmi AI: Founder Associate, Wien/Paris
📌 FINN: Chief of Staff Operations, München
📌 Elevator Ventures: Junior Investment Manager, Wien
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
