🎭, liebe Cruncher!

Yadi Zhang, alias Zhimin Qian, hat in London gestanden, mit Bitcoin unglaubliche $7 Mrd. an Betrugsgeldern gewaschen zu haben. Die britische Polizei hatte schon 2018 rund 61k BTC beschlagnahmt – einer der größten Krypto-Funde weltweit.

Zhang steckte hinter einem Betrug, der 128.000 Anleger um $5,6 Mrd. erleichterte. Damit ist ihr Strafverfahren nun beendet – und es stellt sich die Frage: Wer bekommt die Bitcoin-Milliarden, die Geschädigten oder der britische Staat?

Housekeeping: Wir lesen uns wieder am Montag hier 🧹

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])

Coin Snapshot

Zoom Out: Grayscale sieht Rückenwind durch Zinssenkungen und Regulierung, warnt aber: Viel Optimismus ist schon eingepreist – Rückschläge bei den erwarteten ETFs wären daher klare Downside-Risiken

Top Story: Von Nigeria bis Kenia – Stablecoins als Inflations-Bypass

Stable Value: Wenn digitale Dollar die Inflation ausbremsen

Was ist passiert: Zweistellige Inflationsraten und die weltweit teuersten Geldtransfers machen Stablecoins in vielen afrikanischen Ländern zum finanziellen Überlebenswerkzeug – Millionen Menschen nutzen digitale Dollar, um Kaufkraft zu sichern und günstiger Geld nach Hause zu schicken 🪙

  • Krypto > FIAT: Stablecoins wie $USDT.X ( ▲ 0.02% ) und $USDC.X ( ▲ 0.0% ) bieten eine Alternative, um Werte stabil zu halten

  • Remittance Relief: Mit digitalen Transfers sinken die Kosten für typische $200-$1.000 Überweisungen deutlich unter das Niveau klassischer Anbieter wie Western Union $WU ( ▲ 4.62% )

  • Mobile Money 2.0: Über Dienste wie M-Pesa oder Kotani Pay werden Stablecoins längst im Alltag genutzt – ohne dass Nutzer überhaupt „Krypto“ verstehen müssen

Die Details: Stablecoins füllen in Afrika eine Lücke, die Banken und Zentralbanken nicht schließen konnten: Schutz vor Inflation, günstige Auslandsüberweisungen und Alltagstauglichkeit über Mobile Money

  • nInflations-Bypass: In Nigeria lag die Teuerung zuletzt bei ~20 % (zeitweise über 30 %), in Kenia bei 4,6 % – mit zweistelligen Preissteigerungen bei Lebensmitteln – Stablecoins dienen hier als Schutz vor der Währungsachterbahn

  • Remittance-Revolution: Traditionelle Überweisungen kosten durchschnittlich 8,45 % Gebühren, digitale Anbieter rund 4 %. Mit Stablecoins sinken die Kosten teils unter 1 % – gerade bei den kleinen Beträgen, die Familien ernähren, spürbar

  • Western-Union-Wipeout: Das Fintech Yellow Card ist in 20 Ländern aktiv und wickelt 99 % seiner Transfers in USDT ab – Cash-Out direkt aufs Handy, ohne dass Nutzer merken, dass Krypto im Spiel ist

  • Regulatoren-Roulette: Nigerias Behörden pendeln zwischen Öffnung und Verbot – 2023 Banking-Ban gegen Krypto aufgehoben, 2024 dann Binance-Manager festgenommen und neue Handelsbeschränkungen

Warum das wichtig ist: Kryptowährungen sind in Entwicklungs- und Schwellenländern nicht (nur) Spekulationsobjekt, sondern alltägliche Finanz-Infrastruktur – und stellen damit Zentralbanken wie traditionelle Geldtransferdienste gleichermaßen in Frage

  • Krypto-Risk: P2P-Transfers sind anfällig für Betrug – Wallets oder On-/Off-Ramps können gehackt werden – und Mittelsmänner wie Fintechs behalten sich oft vor, einzelnen Gruppen den Zugang zu sperren. Solange die Dienste zuverlässig laufen, sind Stablecoins im Dollar-Backbone jedoch für viele trotzdem die bessere Option

  • Proof of Use: In Subsahara-Afrika machen Stablecoins über 40 % des gesamten Krypto-Volumens aus – allein Nigeria verarbeitete zwischen Juli 2023 und Juni 2024 Stablecoin-Transaktionen von fast $22 Mrd.

  • Trojanisches Pferd: Mit +2 Mrd. registrierten Konten weltweit bieten M-Pesa & Co. die perfekte Brücke für Stablecoins – Während Regulierer noch ringen, fließen die digitalen Dollar längst durch bestehende Kanäle

Further Reading: Cointelegraph, Chainalysis

Top Reads

🌾 World Liberty Financial $WLFI.X ( ▼ 3.19% ), Donald Trumps Krypto-Projekt, plant die Tokenisierung von Rohstoffen wie Öl, Gas, Baumwolle und Holz, die mit dem hauseigenen USD1-Stablecoin gekoppelt werden sollen. Der bereits fünftgrößte Stablecoin der Welt mit $2,7-Mrd.-Marktkapitalisierung wird nun auch auf der Aptos-Blockchain starten. (Deep Dive)

📜 Stripes Bridge will Banklizenzen beantragen, um sich auf die neuen Stablecoin-Regularien vorzubereiten, die nach dem „Genius Act" unter Präsident Trump in Kraft traten. Das Fintech-Unternehmen, das Anfang des Jahres von Stripe übernommen wurde, strebt sowohl eine nationale als auch eine New Yorker Treuhandlizenz an und stellte zeitgleich eine neue Plattform vor, mit der Unternehmen ihre eigenen Stablecoins launchen können. (Deep Dive)

💳 Coinbase $COIN ( ▼ 7.54% ) hat die Marke von $1 Mrd. bei Bitcoin-besicherten Onchain-Krediten über das DeFi-Protokoll Morpho geknackt – und das in nur acht Monaten seit dem Launch im Januar. CEO Brian Armstrong peilt bereits $100 Mrd. an und schwärmt von „Hockey-Stick-Wachstum", während die Kreditlimits bald auf $5 Mio. steigen sollen – TradFi vorne, DeFi hinten, wie es ein VP poetisch ausdrückte. (Deep Dive)

💰 Die Bank of England signalisiert eine überraschende Kehrtwende bei Stablecoins, nachdem Gouverneur Andrew Bailey diese digitalen Währungen nun als Innovationstreiber im Zahlungsverkehr lobt und sogar BOE-Konten für sie in Aussicht stellt. Der Sinneswandel kommt, während die Partei Reform UK (aktuell in Umfragen führend) dem Land vorwirft, Stablecoins den Rücken zu kehren, und die USA bereits eine fortschrittliche Regulierung vorantreiben. (Deep Dive)

⚠️ Bit Digital warnt vor dem finanziellen Selbstmord durch besicherte Kredite für Krypto-Treasury-Firmen, während CEO Sam Tabar selbst lieber auf unbesicherte Wandelanleihen im Wert von $135 Mio. mit 4 % Zinsen setzt. Das Unternehmen hat seine $ETH.X ( ▼ 5.07% )-Bestände seit 2023 auf 121.252 ETH ($521,5 Mio.) aufgebaut und folgt dabei Michael Saylors Strategie – nur mit Ethereum statt Bitcoin und einem durchschnittlichen Einkaufspreis von $2.400. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🧾 Gensler-Nachrichtenskandal: House Republicans untersuchen gelöschte Textnachrichten des ehemaligen SEC-Chefs Gary Gensler

  • 🗳️ TON-Raketenwahl: SERA und TON Foundation starten App zur Wahl von Blue-Origin-Mitfliegern

  • 🌍 Robinhood-Expansion: Prognosemärkte sollen international ausgerollt werden

  • 🪙 Tether kauft nach: Bitcoin-Reserven um $1 Mrd. aufgestockt

  • 📱 OpenAI enthüllt Sora 2: Neue soziale App vorgestellt

  • 💸 Coinbase-Kredite: Über $1 Mrd. an BTC-besicherten Darlehen seit Januar vergeben

  • 🛍️ Draper-Vision: Milliardär prognostiziert, dass Einzelhandel künftig nur Bitcoin akzeptiert

  • 🎓 On-Chain-Studienverlauf: Indonesische Universität speichert Kursdaten auf Blockchain

  • Sportsponsoring boomt: Krypto-Ausgaben im Sport übersteigen $530 Mio.

  • 💳 Visa-Testlauf: Stablecoin-Vorfinanzierung über Visa Direct gestartet

  • 🧾 BlackRock-Kanada: Wertpapierleihe für iShares Bitcoin ETF eingeführt

  • 🎮 KI schlägt Menschen: Neue Studie zeigt KI-Überlegenheit im Spieltest

  • ⚖️ SEC verzichtet auf Schritte: Keine Maßnahmen gegen DePIN-Token

  • 🧑‍💻 Ripple-CTO geht: David Schwartz verlässt Unternehmen bis Jahresende

  • 🌍 LBank wächst: Krypto-Börse überschreitet 20 Mio. Nutzer

  • 🏦 Circle-Coverage: US-Bank Citizens startet Coverage zu Stablecoin-Emittent Circle

  • 🧱 Animoca-Tokenisierung: Republic will Eigenkapital von Animoca Brands tokenisieren

  • 🔐 Starknet-Staking: Bitcoin-Staking ab sofort möglich

  • 📈 Base-NFTs vorn: NFT-Verkäufe auf Base überholen Konkurrenz

  • 🌐 Circle + Arf: Schweizer Liquidity-Provider nutzt Circle für grenzüberschreitende Kredite

VC

  • 💰 DogeHash-Finanzierung: Thumzup gewährt $2,5-Mio.-Darlehen

  • 🚀 KGeN-Runde: $13,5-Mio.-Funding unter Führung von Jump Crypto abgeschlossen

  • 🤖 True Labs-Seed: $10-Mio.-Seed-Runde für KI-fokussierte DEX von Core Holding angeführt

M&A

  • 🧩 CoinRoutes: Übernimmt QIS Risk für $5 Mio. in Bar und Aktien

Launches

  • 💸 Phantom Cash: Neue Geld-App von Phantom startet

  • 🏦 Chainlink für Banken: Lösung zur Interaktion mit tokenisierten Fonds vorgestellt

  • 🇪🇺 Circle + Deutsche Börse: Pilotprojekt mit USDC und EURC für Europa

  • 🏗️ Stripe startet Plattform: ‘Open Issuance’ für Stablecoin-Emission vorgestellt

  • 🎮 Gate Fun: Token-Launcher auf neuer Layer-2 von Gate veröffentlicht

  • 💵 USX-Stablecoin: Solstice Finance bringt eigenen Stablecoin

  • 💶 SG-FORGE launcht: Euro- und Dollar-Stablecoins veröffentlicht

  • 🧠 Nodepay-Innovation: Größte Prognoseplattform mit KI gestartet

  • 📡 IoTeX AI: Dezentrale, Blockchain-basierte KI-Lösung gelauncht

  • 🔁 BOB-Integration: BTC-Transfers über 11 Blockchains ermöglicht

  • 🏦 Templar Lending: Neues Bitcoin-Kreditprotokoll gestartet

  • 🌊 Keel auf Solana: Start mit $2,5 Mrd. zur DeFi- und RWA-Finanzierung

  • 🧾 Integral Prime Broker: Stablecoin-basierter Prime-Broker für Krypto gestartet

  • 📲 dYdX auf Telegram: Perpetuals jetzt via Telegram handelbar

  • 💼 OKX Pay: Stablecoin-Zahlungsdienst von OKX SG eingeführt

Regulation

  • 🏛️ SEC plant Börse: Prüfung von Blockchain-basiertem Aktienhandel

  • 🧾 Wisconsin-Ausnahme: Gesetzesentwurf will Kryptofirmen von Lizenzpflicht befreien

  • 🧮 Steuergesetzgebung: Senatorin Lummis sieht Fortschritte im US-Senat

  • 🤝 SEC+CFTC-Allianz: Enge Zusammenarbeit bei Krypto-Aufsicht angekündigt

  • 🇹🇷 Türkei verschärft Regeln: Erweiterte Befugnisse für Krypto-Aufsicht

  • 💬 Peirce signalisiert Dialog: SEC-Kommissarin offen für Tokenisierungsgespräche

  • 🚫 Stablecoin-Verbot: EU-Aufsicht fordert Einschränkungen

  • IG Group lizenziert: FCA genehmigt Krypto-Lizenz in Großbritannien

Cybersecurity

  • 🚓 Erpressungsgeständnis: Ex-Sheriff in LA bekennt sich im Fall 'Crypto Godfather' schuldig

  • ⚖️ Senator verklagt: Klage wegen Bitcoin-Mining gegen Kentucky-Gesetzgeber

  • 🛑 Pendle-Angriff: Wallet geleert, Angreifer mintet unautorisierte Tokens

Job Board

📌 Trade Republic: Product Growth Manager, Berlin

📌 Cohere: Senior Product Manager Code, London/Paris

📌 Heidi Health: Founding Operator Spain, Barcelona

📌 Vintage Investment Partners: VC Analyst / Associate, London

📌 HV Capital: VC Intern Spring 2026, München/Berlin

📌 Noteus Partners: Visiting Analyst, Berlin/London/Paris

📌 Creandum: Visiting Analyst, London/Berlin/Stockholm

📌 First Momentum Ventures: Investment Manager Software, München

📌 Nucleus Capital: Investment Manager, Berlin

📌 The Pioneer: Chief of Staff, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found