🐦, liebe Cruncher!

Ein simples „GM“ von Sam Bankman-Fried – und schon dreht der Kryptospace völlig durch. Binnen Minuten schossen Gerüchte durchs Netz: Pardon vom Präsidenten? Frühzeitige Freilassung? Oder einfach ein iPhone gegen Cointipp-Deal mit dem Wärter?

Das Ergebnis: 7 Millionen Views, panische FTX-Gläubiger und ein kollektives „WTF?!“.

Vier Stunden später kam dann die Auflösung, von SBF selbst natürlich: „Nein, SBF twittert nicht aus dem Knast – ein Freund postet für ihn.“ Wirkt ein wenig wie die Ausrede jedes Teenagers, der beim Chatten unter der Decke erwischt wird…

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])

Coin Snapshot

Zoom Out: Heute steht nichts Geringeres als die US-BIP-Zahlen an. Erwartet wird ein Wachstum von 3,3 %. Don’t forget: Am 02.10. ist zudem die finale Deadline des Canary Litecoin-ETFs – vielleicht ein Turnaround-Moment für Krypto

  • 🚀 BTC-Rebounding: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) hat die Marke von $113,5k zurückerobert und sendet damit ein positives Signal in einem insgesamt angespannten Markt

  • ⚖️ ETH-Boxed: $ETH.X ( ▼ 5.07% ) steckt zwischen $4.100 und $4.200 fest und schafft leider keinen Ausbruch. Belastend wirken ETF-Abflüsse von über $200 Mio. in dieser Woche

  • 🌊 SOL-Retesting: $SOL.X ( ▼ 5.02% ) sprang kurzzeitig über $215. Jetzt zeigt sich, ob das Level zu halten ist – oberhalb rückt die Marke von $220 in den Blick, unterhalb ist die $200-Marke ein psychologisches Key-Level

Top Story: Tether Richtung $500-Mrd.-Bewertung – Krypto-Cashcow sucht Investoren

Von FUD zu Funds: Tether macht jetzt Schlagzeilen mit Cashflows

Was ist passiert: Tether, Herausgeber des weltgrößten Stablecoins $USDT.X ( ▲ 0.02% ), verhandelt mit Investoren über eine Kapitalspritze von bis zu $20 Mrd. für einen 3 %-Anteil – was den Krypto-Giganten mit $500 Mrd. bewerten würde 🚀

  • Private Crypto: Mit der angestrebten Bewertung würde Tether in die Liga von OpenAI und SpaceX aufsteigen – ein erstaunlicher Aufstieg für ein Unternehmen, das 2021 noch $41 Mio. Strafe an US-Regulierer zahlen musste

  • Cantor's Jackpot: Die Investmentbank Cantor Fitzgerald führt die Gespräche, dank Ex-CEO Howard Lutnick sogar mit Draht ins Weiße Haus – pikant: Deren 5 %-Anteil an Tether wäre bei erfolgreicher Finanzierungsrunde plötzlich $25 Mrd. wert, ein 40-facher ROI seit letztem Jahr

  • Profit-Maschine: Tether-CEO Paolo Ardoino bestätigte Gespräche mit "hochkarätigen Investoren" – und plant weitere Expansion in Stablecoins, KI, Rohstoffhandel, Agrar, Energie und Medien

Die Details: Tether hat sich vom regulatorischen Problemkind und FUD-Lieferanten zum Krypto-Cashflow-König entwickelt – mit einer Gewinnmarge, die selbst Tech-Giganten erblassen lässt

  • Tether 101: Gegründet 2014, heute mit $172 Mrd. USDT-Marktkapitalisierung klarer Marktführer vor Circle $CRCL ( ▼ 11.52% ) ($74 Mrd.). Die angestrebte $500-Mrd.-Bewertung entspricht dem 16-fachen des Rivalen – ein Tempo, das Tether in nur 11 Jahren vom Startup in die Nähe systemrelevanter Größen katapultiert

  • Gelddruckmaschine: Das Geschäftsmodell ist simpel: Reserven landen in US-Staatsanleihen, Zinsen wandern in Tethers Kasse – allein Q2 2025 brachte $4,9 Mrd. Gewinn bei angeblich 99 % Marge – Apple $AAPL ( ▼ 0.14% ) erblasst, Wall Street staunt

  • Goldfinger-Moment: Neben Dollar-Reserven hält Tether über $8,7 Mrd. in physischem Gold – rund 72 Tonnen. Addiert man die 7,7 Tonnen fürs tokenisierte Goldprodukt XAUt, landet man bei fast 80 Tonnen. Damit rückt Tether in die Top 100 der größten Goldhalter weltweit auf – zwischen Nationalbanken und Milliardärs-Tresoren

  • Trump-Card: Nach Jahren der Konflikte rückt Tether zurück auf die US-Bühne. Geplant: $USAT, ein regulierungskonformer Stablecoin über Anchorage Digital Bank und Cantor Fitzgerald. Damit will Tether erstmals neben seinem globalen USDT auch den amerikanischen Heimatmarkt offiziell erobern – politischer Rückenwind inklusive

Warum das wichtig ist: Tethers Finanzierungsrunde wäre nicht nur ein Meilenstein für Krypto, sondern auch ein Fingerzeig für Big Tech. Vom Problemkind zur Cashcow, vom Offshore-Operator zur (beinahe) systemrelevanten Finanzmaschine – und das schneller als manche Bank „Basel III“ sagen kann 🐒

  • Diversifikations-Fantasie: Hinter der fortschreitenden Expansions-Vision steckt aber auch eine nüchterne Logik: Sinkende Zinsen würden Tethers Cashflow-Maschine abwürgen, während neue Stablecoins mit Zinsversprechen Anleger abwerben – mehr Beine für das Geschäftsmodell bedeuten weniger Risiko, wenn der Zinshahn zugedreht wird

Further Reading: Bloomberg, The Block

Top Reads

💱 Ripples RLUSD $RLUSD.X ( ▼ 0.0% ) schafft sich einen Platz im institutionellen Finanzökosystem und ist nun in BlackRocks und VanEcks tokenisierte Geldmarktfonds integriert. Über einen neuen Smart Contract auf der Securitize-Plattform können Investoren ihre Fondsanteile direkt gegen den 1:1 gedeckten Stablecoin tauschen – ein 24/7-Off-Ramp für tokenisierte Staatsanleihen, während RLUSD mit über $700 Mio. im Umlauf seine Position als Brücke zwischen TradFi und Krypto ausbaut. (Deep Dive)

💰 CFTC öffnet die Tür für Stablecoins als Sicherheiten im Derivatehandel und lädt die Branche ein, bis zum 20. Oktober Vorschläge einzureichen. Die US-Behörde baut damit auf ihr Pilotprogramm mit Circle $CRCL ( ▼ 11.52% ), Coinbase $COIN ( ▼ 7.54% ), Crypto.com und Ripple auf und will laut Acting Chairman Caroline Pham den "tokenisierten Märkten" entgegenkommen, die laut ihr "die Zukunft" sind. (Deep Dive)

💻 Cloudflare $NET ( ▼ 1.14% ) und Coinbase $COIN ( ▼ 7.54% ) gründen gemeinsam die x402 Foundation, um einen neuen Standard für Maschine-zu-Maschine-Zahlungen im Web zu etablieren. Das x402-Protokoll modernisiert den bisher ungenutzten HTTP 402 "Payment Required"-Statuscode und ermöglicht es KI-Agenten, ohne Accounts oder API-Keys für Webinhalte zu bezahlen – ein cleverer Schachzug, der autonomen Bots endlich beibringt, ihre Rechnungen selbst zu begleichen. (Deep Dive)

🔄 Flare Network bringt mit FXRP eine überkollateralisierte, nicht-custodiale Version von $XRP.X ( ▼ 6.45% ) auf den Markt, die XRP-Besitzern endlich den Zugang zur DeFi-Welt ermöglicht. Das System startet mit einem Cap von 5 Millionen FXRP und lockt mit bis zu 50 % APR in den Liquiditätspools – ein ambitionierter Versuch, dem $1,9 Mrd. schweren Netzwerk den "XRP DeFi Awakening" zu bescheren, während parallel auch Wrapped-Versionen von Bitcoin $BTC.X ( ▼ 3.21% ) und Dogecoin $DOGE.X ( ▼ 2.81% ) in Planung sind. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🏦 Bitcoin-Prognose: Deutsche Bank erwartet Bitcoin auf Zentralbankbilanzen bis 2030

  • 🎓 CZ-Spende: Binance-Mitgründer sammelt $1,3 Mio. für Giggle Academy

  • 📈 ETF-Zuflüsse: Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen $1,9 Mrd. Nettozuflüsse in der Vorwoche

  • 💼 Scaramucci-Start: Krypto-Treasury-Firma startet mit $550-Mio.-Finanzierungsplan

  • 🪙 BTC-Kauf: Strategy erwirbt 850 BTC für $99,7 Mio.

  • 🏢 Metaplanet-Deal: Kauf von 5.419 BTC für $632 Mio. macht Metaplanet zum fünftgrößten BTC-Unternehmen

  • 💰 MetaMask-Update: Umlaufmenge von mUSD steigt auf $65 Mio.

  • Tether-Stellungnahme: Unternehmen dementiert Rückzug aus Uruguay wegen $4,8-Mio.-Streit

  • 🧾 PayPal-Investment: PayPal Ventures investiert in Stable, eine Layer-1-Chain für Stablecoin-Zahlungen

  • 🔻 HYPE-Verluste: Hyperliquids HYPE fällt über vier Tage um mehr als 16 %

  • ⚠️ Diversifikationswarnung: Südafrikanischer Asset Manager warnt vor übermäßiger Bitcoin-Allokation

  • 🛡️ DeepMind-Rahmenwerk: Googles KI-Sicherheitsteam aktualisiert Sicherheitsprotokolle

  • 🇧🇴 Tether-Adoption: Drei Autohersteller akzeptieren Tether in Bolivien

  • 🏛️ Ripple-DeFi: Ripple bringt Compliance- und Kredit-Tools für institutionelles DeFi

  • 💸 BitMEX-Verkauf: Mitgründer verkauft HYPE-Token im Wert von $5,1 Mio.

  • 🐳 HYPE-Exit: Hyperliquid-Wal zieht HYPE-Token im Wert von $122 Mio. ab

  • 🏷️ Tokenisierung: Forward Industries will FORD-Aktien über Superstate-Plattform tokenisieren

VC

  • 🧱Archetype: Sichert $100 Mio. für dritten Krypto-VC-Fonds

  • 🧠Cloudburst: Baut Off-Chain-Krypto-Analyseplattform – sichert $7-Mio.-Series-A von Borderless Capital

  • 🏦Stablecore: Erhält $20 Mio. für Krypto-Bankeninfrastruktur – Norwest an Bord

  • 🏗️ CleanSpark-Kredit: Bitcoin-Miner sichert sich $100-Mio.-Kreditlinie bei Coinbase Prime

  • 🛡️ Shield-Funding: Krypto-Neobank sammelt $5-Mio.-Seed-Runde unter Führung von Giant Ventures

M&A

  • 🔄 Strive-Übernahme: Kauf von Semler Scientific über Aktientausch abgeschlossen

  • 🌕 SOL-Kauf: Helius Medical Technologies tätigt erste Übernahme: 760.190 SOL

Launches

  • 🌈 Rainbow-Token: Ethereum-Wallet Rainbow kündigt eigenen Token RNBW an

  • 🏦 Plasma-Neobank: Start von Plasma One als stabilecoin-zentrierte Neobank

  • 💧 Polkadot-Stablecoin: Hydration bringt HOLLAR, den nativen Stablecoin, auf den Markt

  • 🔗 mXRP-Start: Midas lanciert tokenisierte XRP-Variante

  • 🚜 AgriFORCE-Rebranding: Relaunch als AVAX One mit $550-Mio.-DAT-Plan

  • 🚀 Kraken-Launchpad: Börse startet Launch-Plattform mit öffentlichem YB-Verkauf

  • 💬 LINE-Stablecoin-App: Kaia und LINE NEXT starten Project Unify innerhalb von LINE Messenger

Regulation

  • 🏛️ VAE-Vorgaben: Vereinigte Arabische Emirate übernehmen globales Krypto-Steuermodell

  • 🤝 US-UK-Allianz: Gemeinsame Task Force für Krypto-Regulierung angekündigt

  • 🇨🇳 China-Warnung: Regulierer fordern Broker in Hongkong zur Pause bei RWA-Tokenisierung auf

  • UK-Beschleunigung: FCA verkürzt Zulassungsdauer für Krypto-Dienstleister

Cybersecurity

  • ⚖️ Coinbase-Klage: Uneinigkeit unter Datenpannen-Opfern über rechtliche Schritte

  • ⚖️ FTX-Fall: Deal mit Ex-FTX-Manager bleibt zentrales Thema vor Gericht

  • 🕵️ Crypto.com-Hack: Datenpanne mit Hackergruppe Scattered Spider in Verbindung gebracht

  • 🚨 Südkorea-Meldungen: Rekord von 36.684 verdächtigen Krypto-Transaktionen in 2025 gemeldet

  • 😢 Spendenbetrug: Streamer verliert $31.000 in Solana-Spenden für Krebsbehandlung

Job Board

📌 Speedinvest: VC Associate, Berlin

📌 Giant Ventures: VC Analyst Program, London/New York City

📌 Partners Group: PE Associate, Zug

📌 Heliad AG: VC Intern, Frankfurt

📌 Starburst: VC Analyst Intern, München

📌 OpenOcean: VC Associate, London

📌 Nucleus Capital: Investment Manager, Berlin

📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam

📌 Greencode Ventures: Principal, Stockholm/Amsterdam/München/Essen

📌 Omio: Product Manager, Berlin

📌 Parloa: Product Enablement Intern, Berlin

📌 SCAYLE Commerce Engine: Senior Product Manager, Hamburg

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found