🎮, liebe Cruncher!

Neues Krypto-Duell: Hyperliquid vs. Aster. Die dezentrale Leverage-Börse Hyperliquid listete letzte Woche den frisch gelaunchten Token $ASTER der Konkurrenz-Plattform mit 3x Leverage. Am Montag kam die Retourkutsche: Aster packte $HYPE auf 300x Leverage ins Sortiment– inklusive copy-paste Disclaimer auf X.

Erinnert fast an Nintendo vs. PlayStation oder Cola vs. Pepsi – nur mit Hebel und Liquidationsrisiko. Wer zuerst lacht, bekommt einen Margin Call...?

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])

Coin Snapshot

Unser Take: Das globale Futures-Open-Interest fiel um 10 %, nachdem die jüngsten Liquidationen überhebelte Positionen bereinigt haben. Parallel signalisiert die neue transatlantische Krypto-Taskforce von USA und UK eine engere regulatorische Zusammenarbeit – ein Schritt, der mittelfristig mehr institutionelle Zuflüsse erleichtern könnte

  • 🪙 BTC-Rangebound: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) verteidigt die $112k-Marke und handelt in einer engen Range zwischen $112k und $113,5k. Ein Ausbruch über $113,5k könnte den Weg Richtung $115k–117k öffnen

  • 🔮 ETH-Crossroads: $ETH.X ( ▼ 5.07% ) pendelt um $4.200 – bisher Support und Widerstand zugleich. Erst ein Sprung über die aktuelle Wochenrange bei $4.250 würde das anhaltende Abwärtspotenzial mindern

  • 🚀 Aster-Surge: $ASTER explodiert mit +260 % im Wochenvergleich und durchbricht die $2-Marke. Das Projekt zieht spürbar Volumen vom $HYPE.X ( ▼ 5.27% ) Hyperliquid-Markt ab und wird zunehmend als ernsthafter Konkurrent mit Binance-Support gehandelt

Top Story: Crypto-Buyback-Paradox – wenn Krypto-Treasuries ihre eigenen Aktien zurückkaufen müssen

Plan A: HODL. Plan B: eigene Aktien zurückkaufen

Was ist passiert: Crypto-Treasury-Unternehmen starten vereinzelt Aktienrückkaufprogramme, um ihre abstürzenden Aktienkurse zu stützen – eigentlich ein Widerspruch zum eigentlichen Geschäftsmodell 🤯

  • Death by Buyback: Laut Experten sind die Rückkäufe "wahrscheinlich das Todesröcheln" für einige dieser Unternehmen – Golf-Cart-Hersteller und Biotech-Firmen versuchen mit neuen Schulden ihre Aktien zu stützen, während ihre Bitcoin-Bestände mehr wert sind als sie selbst

  • Discount-Crypto: Mindestens sieben Unternehmen haben in den letzten Wochen Aktienrückkäufe angekündigt – fünf davon werden an der Börse unter dem Wert ihrer Krypto-Bestände gehandelt, ein Schnäppchen für Übernahmejäger

  • Strive & Conquer: Vivek Ramaswamys Strive Asset Management hat bereits zugeschlagen und das ehemalige Gesundheitstechnologie-Unternehmen Semler Scientific übernommen – der erste Deal dieser Art im Krypto-Treasury-Sektor 

Die Details: Die Copycat-Welle nach Michael Saylors Erfolgsmodell zeigt erste Ermüdungserscheinungen – der Markt ist übersättigt mit Digital Asset Treasury Companies (DAT), die nichts anderes tun, als Krypto auf Pump zu kaufen – Bitcoin im Tresor ist das neue Bargeld unter der Matratze

  • Treasury 101: Inspiriert von Saylors Tech-Unternehmen-turned-BTC-Tresor Strategy $MSTR ( ▼ 6.98% ) haben hunderte Firmen Schulden aufgenommen oder Aktien ausgegeben, um massiv in $BTC.X ( ▼ 3.21% ) oder andere Kryptos zu investieren

  • Finance my Bag: Finanziert wird das heute meist über unbesicherte Anleihen – und dank neuer US-GAAP-Regeln fließen selbst Papiergewinne direkt in die Earnings –  das hält den Moneyglitch am Leben: steigende Kurse → bessere Earnings → neues Debt → mehr Crypto → repeat

  • ETHZilla statt Biotech: Die ehemalige Biotech-Firma 180 Life Sciences benannte sich in ETHZilla um und lud sich mit Ether voll – trotz ETH-Beständen von $460 Mio. wird die Firma nur mit $414 Mio. bewertet, während die Aktie seit August um 86 % eingebrochen ist

  • Schulden für Aktien: ETHZilla nahm letzte Woche $80 Mio. Schulden bei Cumberland DRW auf – besichert durch die eigenen Ether-Bestände – um damit eigene Aktien im Rahmen eines $250-Mio.-Rückkaufprogramms zu erwerben

  • Golf-Cart-to-Bitcoin: Der texanische E-Fahrzeugbauer Volcon benannte sich in Empery Digital um und setzte voll auf Bitcoin. Nach einem kurzen 380 %-Feuerwerk fiel die Aktie zurück, obwohl die Bitcoin-Bestände ($476 Mio.) den Börsenwert ($366 Mio.) übersteigen

Warum das wichtig ist: Das Crypto-Treasury-Modell entwickelt sich aktuell zu einem kurzlebigen Hype – nach nur sechs Monaten diskutieren Analysten bereits über dessen Untergang

  • Zirkelschluss mit Ansage: Rückkäufe widersprechen fundamental dem Treasury-Konzept – statt mehr Token mit Cash vom Balancesheet gegen die Inflation zu akkumulieren, kaufen die Firmen eigene Aktien – ein Eingeständnis, dass das Geschäftsmodell bröckelt 📉

  • Buyback-Spin: Weniger Aktien im Umlauf sorgen für mehr Coins pro Share + potenzieller Druck gegen Shorts – und bei steigenden Krypto-Kursen boosten diese Papiergewinne sogar das Earnings per Share

  • Sommerschlussverkauf 2025: Unternehmen, die unter dem Wert ihrer Krypto-Bestände gehandelt werden, sind reife Übernahmeziele

  • Corporate Crypto-Fieber: Von „Bitcoin ist eine Blase“ zu „Bitcoin als Bilanzstrategie“ in weniger als einem Jahrzehnt – der DAT-Boom war ein Paradigmenwechsel. Doch nach einem Rekord-Juli mit fast $10 Mrd. Finanzierungsrunden schrumpfen die Premiums schneller als ein Terra-Token nach dem Depeg – Krypto Sis & Bros vom 2021 Bullrun erinnern sich ✌️

Top Reads

🏦 Boerse Stuttgart Digital expandiert mit einem neuen Büro in Madrid und baut damit seine europäische Präsenz auf acht Standorte aus. Die Krypto-Sparte der Stuttgarter Börse, die bereits über die europaweite MiCAR-Lizenz verfügt, zielt auf den spanischen Markt – und führt bereits "fortgeschrittene Gespräche" mit spanischen Banken. (Deep Dive)

💰 Krypto-Millionäre haben die 240.000er-Marke geknackt, mit insgesamt $3,3 Bio. Marktwert und einem Wachstum von 45 % im Jahresvergleich, wie ein neuer Bericht von Henley & Partners zeigt. Die Branche hat mittlerweile 36 Milliardäre hervorgebracht (davon 17 durch Bitcoin), während 60 % der Krypto-Millionäre ihre Vermögen dem digitalen Gold verdanken – trotzdem machen sie nur 0,4 % aller Millionäre weltweit aus. (Deep Dive)

🔗 Die European Blockchain Convention will trotz 90 % weniger Blockchain-Stellenangeboten in Europa seit 2022 beweisen, dass der Kontinent noch immer ein Kraftzentrum der Branche ist. Während die USA mit regulatorischen Updates Schlagzeilen macht, baut Europa still die Infrastruktur für die nächste Finanzgeneration auf – untermauert durch 23 % Wachstum bei Fintech-Investments auf €3,6 Mrd. in H1 2025. (Deep Dive)

💳 World Liberty Financial plant "sehr bald" eine eigene Debitkarte zu launchen, die USD1 und die WLF-App mit Apple Pay verbinden soll. Das Trump-unterstützte Krypto-Projekt arbeitet zudem an einer "Venmo meets Robinhood"-Retail-App, während der WLFI-Token $WLFI.X ( ▼ 3.19% ) seit Launch um 37 % gefallen ist und Co-Founder Folkman betont, dass sie "niemals" eine eigene Blockchain entwickeln werden. (Deep Dive)

💰 YZi Labs, der $10 Mrd. schwere Krypto-VC und frühere Binance Labs, erwägt laut Financial Times die Öffnung für externe Investoren und die Umwandlung in einen Investment-Fonds. Die Firma, die das Vermögen des ehemaligen Binance-CEOs Changpeng "CZ" Zhao verwaltet, will jedoch erst ihre Expertise in Biotech und KI ausbauen, bevor sie die "enorme Verantwortung" externer Gelder übernimmt. CZ selbst dementierte die FT-Berichte allerdings auf X und stellte klar, dass YZi Labs keine Pläne für externe Investoren habe. (Deep Dive)

ANZEIGE

Headlines

General

  • 🧠 Nvidia-Investment: Nvidia stellt $100 Mrd. für OpenAI-Computing-Infrastruktur bereit

  • 🏦 Bitcoin-Prognose: Deutsche Bank erwartet Bitcoin auf Zentralbankbilanzen bis 2030

  • 📉 Kursrutsch: Krypto-Aktien fallen im vorbörslichen Handel, Bitcoin und Ether setzen Verluste fort

  • 🎓 CZ-Spende: Binance-Mitgründer sammelt $1,3 Mio. für Giggle Academy

  • 🚀 BTC-Ziel: Winklevoss-Zwillinge fordern $1 Mio. Bitcoin-Kurs, Gemini plant Börsengang

  • 📈 ETF-Zuflüsse: Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnen $1,9 Mrd. Nettozuflüsse in der Vorwoche

  • 💼 Scaramucci-Start: Krypto-Treasury-Firma startet mit $550-Mio.-Finanzierungsplan

  • 🪙 BTC-Kauf: Strategy erwirbt 850 BTC für $99,7 Mio.

  • 🏢 Metaplanet-Deal: Kauf von 5.419 BTC für $632 Mio. macht Metaplanet zum fünftgrößten BTC-Unternehmen

  • 💰 MetaMask-Update: Umlaufmenge von mUSD steigt auf $65 Mio.

  • Tether-Stellungnahme: Unternehmen dementiert Rückzug aus Uruguay wegen $4,8-Mio.-Streit

  • 🧾 PayPal-Investment: PayPal Ventures investiert in Stable, eine Layer-1-Chain für Stablecoin-Zahlungen

  • 🔻 HYPE-Verluste: Hyperliquids HYPE fällt über vier Tage um mehr als 16 %

  • ⚠️ Diversifikationswarnung: Südafrikanischer Asset Manager warnt vor übermäßiger Bitcoin-Allokation

  • 🛡️ DeepMind-Rahmenwerk: Googles KI-Sicherheitsteam aktualisiert Sicherheitsprotokolle

  • 🇧🇴 Tether-Adoption: Drei Autohersteller akzeptieren Tether in Bolivien

  • 🏛️ Ripple-DeFi: Ripple bringt Compliance- und Kredit-Tools für institutionelles DeFi

  • 💸 BitMEX-Verkauf: Mitgründer verkauft HYPE-Token im Wert von $5,1 Mio.

  • 🐳 HYPE-Exit: Hyperliquid-Wal zieht HYPE-Token im Wert von $122 Mio. ab

  • 🏷️ Tokenisierung: Forward Industries will FORD-Aktien über Superstate-Plattform tokenisieren

VC

  • 🏗️ CleanSpark-Kredit: Bitcoin-Miner sichert sich $100-Mio.-Kreditlinie bei Coinbase Prime

  • 🛡️ Shield-Funding: Krypto-Neobank sammelt $5-Mio.-Seed-Runde unter Führung von Giant Ventures

M&A

  • 🔄 Strive-Übernahme: Kauf von Semler Scientific über Aktientausch abgeschlossen

  • 🌕 SOL-Kauf: Helius Medical Technologies tätigt erste Übernahme: 760.190 SOL

Launches

  • 🌈 Rainbow-Token: Ethereum-Wallet Rainbow kündigt eigenen Token RNBW an

  • 🏦 Plasma-Neobank: Start von Plasma One als stabilecoin-zentrierte Neobank

  • 💧 Polkadot-Stablecoin: Hydration bringt HOLLAR, den nativen Stablecoin, auf den Markt

  • 🔗 mXRP-Start: Midas lanciert tokenisierte XRP-Variante

  • 🚜 AgriFORCE-Rebranding: Relaunch als AVAX One mit $550-Mio.-DAT-Plan

  • 🚀 Kraken-Launchpad: Börse startet Launch-Plattform mit öffentlichem YB-Verkauf

  • 💬 LINE-Stablecoin-App: Kaia und LINE NEXT starten Project Unify innerhalb von LINE Messenger

Regulation

  • 🏛️ VAE-Vorgaben: Vereinigte Arabische Emirate übernehmen globales Krypto-Steuermodell

  • 🤝 US-UK-Allianz: Gemeinsame Task Force für Krypto-Regulierung angekündigt

  • 🇨🇳 China-Warnung: Regulierer fordern Broker in Hongkong zur Pause bei RWA-Tokenisierung auf

  • UK-Beschleunigung: FCA verkürzt Zulassungsdauer für Krypto-Dienstleister

Cybersecurity

  • 😢 Spendenbetrug: Streamer verliert $31.000 in Solana-Spenden für Krebsbehandlung

  • ⚖️ Coinbase-Klage: Uneinigkeit unter Datenpannen-Opfern über rechtliche Schritte

  • ⚖️ FTX-Fall: Deal mit Ex-FTX-Manager bleibt zentrales Thema vor Gericht

  • 🕵️ Crypto.com-Hack: Datenpanne mit Hackergruppe Scattered Spider in Verbindung gebracht

  • 🚨 Südkorea-Meldungen: Rekord von 36.684 verdächtigen Krypto-Transaktionen in 2025 gemeldet

Job Board

📌 Speedinvest: VC Associate, Berlin

📌 Giant Ventures: VC Analyst Program, London/New York City

📌 Partners Group: PE Associate, Zug

📌 Heliad AG: VC Intern, Frankfurt

📌 Starburst: VC Analyst Intern, München

📌 OpenOcean: VC Associate, London

📌 Nucleus Capital: Investment Manager, Berlin

📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam

📌 Greencode Ventures: Principal, Stockholm/Amsterdam/München/Essen

📌 Omio: Product Manager, Berlin

📌 Parloa: Product Enablement Intern, Berlin

📌 SCAYLE Commerce Engine: Senior Product Manager, Hamburg

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found