🇦🇷, liebe Cruncher!
„Bicicleta financiera“ nennen die Argentinier ihr Hochzins-Karussell aus kurzlaufenden Staatsanleihen – und Saifedean Ammous (The Bitcoin Standard) warnt: Für ihn ist das nichts anderes als ein Ponzi, das kurz vor dem Crash steht.
Seine Lesart: Der Peso wankt, Anleiherenditen bei 88% sind nicht haltbar, und sobald die Inflation die Zinsen überholt, kippt das Spiel. Dann würden Bonds und Peso fallen – und Bitcoin (oder Dollar) als Ausweg bleiben.
Ob es so kommt, ist offen – aber Ammous macht seine Crashpropheten-Position klar: Für ihn ist Bitcoin der Exit aus einem „Shitcoin-Fiat-System“.

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])
Coin Snapshot
Fear-Greed-Index

Zoom Out: Heute steht die Fed-Entscheidung an – mit hoher Wahrscheinlichkeit für eine 25-Basispunkte-Senkung. Historisch sorgt das oft zunächst für Turbulenzen, mittelfristig aber für Rückenwind bei Risiko-Assets wie Krypto und Aktien – Während Gold mit $3.703 bereits Rekordhöhen markiert hat, wartet Krypto noch auf ein klares Signal
💥 BTC-Tense: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) pendelt um $115k, mit einem großen Liquidationscluster bei $113.700 und Widerstand bei $117k. Vor der FOMC-Sitzung steigt die Nervosität – viele Trader positionieren sich nach dem Pump der letzten Woche wieder defensiver
🔮 ETH-Pending: $ETH.X ( ▼ 5.07% ) konsolidiert knapp unter $4.500 in einer symmetrischen Dreiecksformation – das Muster signalisiert Unentschlossenheit. Ein Ausbruch über die Range wäre bullish, ein Bruch nach unten dagegen ein Belastungstest
🔗 BNB-Steady: $BNB.X ( ▼ 1.3% ) steigt auf $937 und rangiert unmittelbar unter dem weekend ATH. Mit 828.900 BNB (~$770 Mio.) in Corporate Treasuries bleibt es der dominante Exchange-Token – vor allem dank der Binance-Chain-Integration, die BNB 81 % Marktanteil im Segment sichert
Top Story: AI 🤝 Crypto – Google baut Zahlungssystem für KI-Agenten + Stablecoin-Support

Google gibt KI-Bots eine Wallet – und Stablecoins gleich dazu
Was ist passiert: Google $GOOG ( ▲ 0.21% ) hat ein neues Open-Source-Protokoll veröffentlicht, das KI-Agenten das Senden und Empfangen von Geld ermöglicht – inklusive Stablecoin-Unterstützung
Maschinen mit Geldbörse: Das Protokoll unterstützt sowohl traditionelle Zahlungsmethoden wie Kredit- und Debitkarten als auch Stablecoins – damit KI-Bots nicht nur chatten, sondern auch shoppen können 🦾
Crypto-Kollaboration: Für die Stablecoin-Integration arbeitete Google mit Coinbase $COIN ( ▼ 7.54% ) und der Ethereum Foundation zusammen – Big Tech umarmt Blockchain, solange sie reguliert ist
Konsortium der Willigen: Über 60 Organisationen wurden konsultiert, darunter Salesforce $CRM ( ▼ 5.31% ), American Express $AXP ( ▼ 0.02% ) und Etsy $ETSY ( ▼ 5.77% ) – ein Who's Who der Unternehmen, die auf den AI-Commerce-Zug aufspringen wollen
Die Details: Das neue Zahlungsprotokoll baut auf Googles im April eingeführtem Agent-to-Agent (A2A) Framework auf und soll sicherstellen, dass Transaktionen zwischen KI-Agenten sicher und im Sinne ihrer menschlichen Auftraggeber ablaufen
Google 101: Der Tech-Gigant positioniert sich zunehmend als Infrastrukturanbieter für die KI-Ökonomie – von Cloud-Diensten über Sprachmodelle bis hin zu Zahlungssystemen für die maschinelle Wirtschaft von morgen
KI-Agenten für Dummies: In der Buzzword-gesättigten KI-Welt sind „Agenten“ spezialisierte Algorithmen, die Apps auf Geräten oder im Internet aufrufen können – vom KI-Coder bis zum digitalen Einkaufsassistenten mit eigenem Budget
Machine-to-Machine Economy: Tech-Führungskräfte prognostizieren eine Zukunft, in der KI mit KI kommuniziert – ohne Menschen dazwischen, aber mit deren Kreditkarten im Hintergrund
Stablecoin als Brücke: Die Integration von Dollar-gepeggten Kryptowährungen soll programmierbare Zahlungen ermöglichen – damit der Bot nicht nur den perfekten Pullover findet, sondern ihn auch gleich bezahlen kann (mit deinem Geld, versteht sich)
Warum das wichtig ist: Googles Vorstoß zeigt, wie Big Tech die Infrastruktur für eine autonome KI-Wirtschaft aufbaut – und nebenbei Krypto einen Weg in den Mainstream ebnet
Crypto goes Corporate: Nach Jahren der Skepsis entdecken Tech-Giganten wie Google, Apple $AAPL ( ▼ 0.14% ) und Meta $META ( ▼ 2.68% ) plötzlich die Vorteile von Stablecoins – natürlich erst, seitdem die Regulierungswolken sich gelichtet haben 😶🌫️
Autonomie mit Aufsicht: Das Protokoll soll sicherstellen, dass KI-Agenten nur das kaufen, was ihre menschlichen Auftraggeber wollen – und nicht heimlich Bitcoin-Mining-Rigs für die Maschinenrevolution
Infrastruktur-Schachspiel: Während OpenAI und Anthropic um die besten Modelle wetteifern, baut Google still und leise die Zahlungsschienen für die KI-Ökonomie – wer die Infrastruktur kontrolliert, kassiert auch bei jeder Transaktion
Ethereum's dAI-Offensive: Parallel formierte die Ethereum Foundation ihr "dAI"-Team – ein weiterer Schritt im Wettlauf darum, wer die Infrastruktur für die KI-Ökonomie kontrolliert: Big Tech oder dezentrale Netzwerke
UNSER PARTNER: re:cap
Nur für Cruncher: Kostenlose Session mit Funding-Experten von re:cap

Was ist passiert: Für alle Gründer:innen in der morningcrunch-Community hat unser Partner re:cap eine besondere Aktion am Start:
Bis zum 30.09. könnt ihr eine kostenlose Session mit den Funding-Expert:innen von re:cap zu eurer idealen Finanzierungsstrategie für 2026 buchen
Dazu gehört: Eine Analyse eures Runways und eurer Kapitalstruktur, Optimierungsoptionen für eure Kapitalkosten (think: Wie viel sollte aus EK, wie viel aus FK kommen?) – und letztlich die Wahl des idealen Zeitpunkts einer Fundingrunde im nächsten Jahr
Wieso re:cap: Weil die Branchen-Expert:innen von re:cap schon hunderte Finanzstrukturen gesehen und Deals im Wert von +€100 Mio. initiiert haben
Jetzt deinen Slot buchen: Bei re:cap anmelden, CRUNCH beim Signup bei der Frage „How did you hear about us?” angeben und dann Call buchen.
Wir haben uns unseren Slot bereits gebucht 🫡
Top Reads
💸 ORQO Group startet mit $370 Mio. verwaltetem Vermögen als neuer institutioneller Asset Manager mit Hauptsitz in Abu Dhabi, der vier Unternehmen (TradFi und Krypto) unter einem Dach vereint. Die Gruppe plant über ihre Yield-Plattform Soil Erträge für Ripples Stablecoin $RLUSD.X ( ▼ 0.0% ) anzubieten und treibt damit den $30 Mrd. schweren Trend der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs) voran. (Deep Dive)
🔍 Israels Terrorabwehr hat 187 Krypto-Adressen mit Verbindungen zu Irans Revolutionsgarden identifiziert, die laut Blockchain-Analysten Elliptic etwa $1,5 Mrd. in $USDT.X ( ▲ 0.02% ) erhalten haben. Tether hat bereits 39 der verdächtigen Wallets eingefroren und damit $1,5 Mio. blockiert. (Deep Dive)
📊 Bitwise sieht in den geplanten generischen Listing-Standards der SEC den Startschuss für eine „ETPalooza“. Die neuen Regeln würden die Zulassung von Krypto-ETPs von 240 auf nur 75 Tage verkürzen und könnten Dutzende neuer Produkte für Assets wie Solana $SOL.X ( ▼ 5.02% ), XRP $XRP.X ( ▼ 6.45% ) und Dogecoin $DOGE.X ( ▼ 2.81% ) ermöglichen – ähnlich wie 2019, als nach Einführung der „ETF Rule" die Zahl neuer ETF-Launches sich verdreifachte. (Deep Dive)
💳 Credit Saison, Japans drittgrößter Kreditkartenaussteller, startet mit „Onigiri Capital" einen $50-Mio.-Blockchain-Investmentfonds. Der Fonds, der bereits $35 Mio. eingesammelt hat, fokussiert sich auf Early-Stage-Startups im Bereich Real-World Assets wie Stablecoins, Tokenisierung und DeFi – ein mutiger Schritt in einem Markt, in dem Krypto-VC-Funding seit 2022 von $86 Mrd. auf $3,7 Mrd. in 2024 eingebrochen ist. (Deep Dive)
💰 MetaMask bringt seinen eigenen Stablecoin mUSD $MUSD.X ( ▼ 0.2% ) auf den Markt. Der Token wird von der Stripe-Tochter Bridge ausgegeben, über M0s dezentrale Infrastruktur geminted und hat aktuell eine Umlaufmenge von $18 Mio. – bis Jahresende soll man damit auch bei Mastercard-Händlern $MA ( ▼ 0.01% ) bezahlen können. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
🚀 Base-Token: Coinbase prüft eigenen Token für Layer-2-Netzwerk Base auf Ethereum
🎵 Leak-Gewinn: Pump.fun-Streamer verdienen $83.000 durch geleakte Drake- und Future-Songs
🏛️ BTC-Kauf: Über ein Dutzend Krypto-Lobbyisten in D.C. für Gesetz, das US-Kauf von 1 Mio. Bitcoin ermöglichen soll
💼 LSE-Plattform: London Stock Exchange erleichtert erste Transaktion auf Blockchain-Plattform für Private Funds
📑 VC-Fonds: Robinhood reicht Antrag bei SEC für neuen Venture-Capital-Fonds ein
✈️ Amex-Stamps: American Express führt blockchainbasierte „Travel Stamps“ ein
🗳️ Fellowship-PAC: Super PAC startet mit >$100 Mio. für krypto-freundliche Kandidaten
💰 BitMine-Vermögen: Holdings aus Krypto, Cash und Aktien steigen auf $10,77 Mrd.
🪙 BTC-Kauf: Strategy erwirbt zusätzlich 525 BTC
⚖️ SEC-Einigung: Behörde und Gemini erzielen „grundsätzliche Einigung“ im Earn-Prozess
📈 PumpSwap-ATH: TVL auf Pump.fun-DEX erreicht Rekordwert von $334,81 Mio.
🔗 Cross-Chain: Symbiotic kooperiert mit Chainlink und Lombard für Sicherheitslayer bei Transfers
🌊 Solana-DeFi: Forward Industries plant Kapitalinvestitionen in Solana-Protokolle
🏦 Solana-Transfer: Galaxy Digital erhält $300 Mio. Solana von Coinbase, Binance und Bybit
VC
🏥 Helius-Funding: $500-Mio.-Kapitalrunde für Solana-Treasury-Firma unter Führung von Pantera & Summer Capital
💵 Standard Chartered: VC-Arm plant $250-Mio.-Fonds für Digital-Asset-Investments im Finanzsektor
M&A
🤝 MoonPay-Deal: Übernahme des Krypto-Zahlungs-Startups Meso Network
Launches
💸 PayPal-Transfer: US-Nutzer können erstmals Krypto über Wallets senden
🪙 MetaMask-Stablecoin: Neuer mUSD-Stablecoin offiziell live
⚡ Boundless-Mainnet: ZK-Compute-Marktplatz startet auf Base
🇯🇵 Credit Saison: Japanische Finanzfirma bringt Krypto-Investmentfonds
🤖 Ethereum Foundation: Neues „dAI Team“ verbindet Blockchain- und KI-Ökosysteme
🛠️ P2P.org: Produkt zum Umgehen der Ethereum-Validator-Warteschlange vorgestellt
🇦🇺 OKX-Start: Neue Plattform für SMSFs in Australien angekündigt
🏆 BitMEX-Competition: Alpha Showdown Trading Contest für BTC gestartet
⛓️ Polkadot-DAO: Referendum beschließt Hard Cap für DOT-Token
💳 Nemo-Plan: DeFi-Plattform verteilt Schuldentokens zur Entschädigung
Regulation
🏦 BoE-Stablecoins: Bank of England plant Obergrenze für systemische Stablecoin-Bestände
🇪🇺 EU-Aufsicht: AMF, FMA & Consob fordern MiCA-Regulierung großer Kryptodienstleister
📢 SEC-Vorsitz: Atkins verspricht Vorab-Hinweis vor Krypto-Durchsetzungen
Cybersecurity
⚖️ Exchange-Betrug: Drei Beteiligte an $1,4-Mrd.-Fake-Börse entgehen Haftstrafe
⛏️ Monero-Reorg: Blockchain erleidet 18-Block-Neuordnung, 118 Transaktionen ungültig
🐕 Shibarium-Exploit: Shiba Inu-Team setzt $23.000-Bounty nach $2,4-Mio.-Hack aus
❄️ Thailand-Konten: Behörden frieren 3 Mio. Bankkonten im Anti-Scam-Einsatz ein
🇮🇱 Iran-USDT: Israel listet Wallets, über die angeblich $1,5 Mrd. in USDT geflossen sind
Job Board
📌 UVC Partners: VC Associate, München
📌 Clean Growth Fund: VC Analyst / Associate, London
📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien
📌 Gigs: Product Manager AI, Remote
📌 DN Capital: Visiting Analyst, Berlin/London
📌 Philips Ventures: Director, Amsterdam
📌 Project A Portfolio Venture: Chief of Staff, Berlin
📌 encosa energy: Founders Associate RevOps, München
📌 PULT: Founder Associate Growth / Operations, Hamburg
📌 Compelling: Founder Associate, Köln
📌 Revaia: VC Intern Tech Growth Equity, Berlin
📌 Generali: Innovation Scouting & Venture Capital Manager, Mailand
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.