🐰, liebe Cruncher!
PancakeSwap wollte mit einem $250K-Trading-Contest die Community heißmachen – mit „random lucky draws“ für fleißige Trader. Doch Onchain-Daten zeigen: Mehr als die Hälfte der 1.700 „Glückspilze“ sind eng verbandelt.
Statt Zufalls-Lotterie also eher BNB-Bäumchen-wechsel-dich: Tokens wurden fröhlich im Kreis geschoben, bis das Volumen passte – und das Glück plötzlich gar nicht mehr so zufällig wirkte.

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])
Coin Snapshot
Fear-Greed-Index

Zoom Out: Alle Augen auf die Fed-Sitzung am Mittwoch, 17. September: Ein 25-Basispunkte-Cut gilt als wahrscheinlich – trotz hartnäckiger Inflation (CPI 2,9 %, Core 3,1 %)
📈 BTC-Constructive: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) handelt bei $115.900 – rund 6,7 % unter dem Allzeithoch von $124k. Widerstand liegt bei $117k, während $113k als zentrale Supportmarke gilt. Makro bleibt bullish, doch Retail zeigt sich verhalten – übers Wochenende bewegte sich der Kurs nur in einer 1-%-Range
🪙 ETH-Measured: $ETH.X ( ▼ 5.52% ) notiert bei $4.600 und schafft mit ETF-Weekly-Zuflüssen von +$638 Mio den Ausbruch über die $4,5k-Zone – $4.200 bleibt als zentrale Untergrenze bestehen
🐶 DOGE-Speculative: $DOGE.X ( ▼ 2.81% ) handelt bei $0,285 und liegt mit +30 % auf Wochensicht klar vorne unter den Top-10. Trotz erneutem ETF-Launch-Delay wächst das institutionelle Interesse – mehrere Fondslistings sind für Oktober/November in Aussicht
Top Story: Ethereum Privacy Roadmap – Blockchain mit Sichtschutz

Blockchain undercover: Ethereum baut End-to-End-Privatsphäre aus (Foto: IMAGO / SOPA Images)
Was ist passiert: Die Ethereum Foundation hat einen Fahrplan für End-to-End-Privatsphäre auf der weltweit zweitgrößten Blockchain vorgestellt
Freiheit statt Überwachung: „Ohne starke Privatsphäre riskiert Ethereum, zum Rückgrat globaler Überwachung statt globaler Freiheit zu werden“ – ein Statement mit Cypherpunk-Wumms aus dem Roadmap-Dokument
Drei-Säulen-Strategie: Der Plan fokussiert auf private Schreibvorgänge, private Lesevorgänge und privates Beweisen – oder kurz: Blockchain-Nutzung ohne digitale Fußabdrücke
Google-Maps-Moment: Stell dir vor, du fragst Google Maps nach dem Weg. Google weiß: IP, Standort, Anfrage, Uhrzeit – genau so läuft’s heute auch bei Ethereum-Wallets: Jede Abfrage geht an einen Server, der IP, Wallet und Zeitpunkt speichert. Im Alltag hinnehmbar – im Finanzbereich brandgefährlich
Die Details: Ethereum ist die führende Plattform für Smart Contracts – mit dem Schönheitsfehler, dass jede Transaktion und jede Wallet-Interaktion öffentlich einsehbar ist
Status Quo – alles offen: Die Blockchain zeigt öffentlich: Versender Alice (0xABC) → Empfänger Bob (0xDEF), Summe 100 USDC. Behörden prüfen, ob Alice auf einer Sanktionsliste steht, Dienstleister sehen, mit welchen DApps sie je interagiert hat – und Bobs Finanzprofil hängt gleich mit dran. Think: nicht nur eine Route wie bei Google Maps, sondern dein komplettes Finanzleben auf der Anzeigetafel
Privacy by Default: Privatsphäre soll Standard werden. Mit Private Writes werden Zahlungen so verschleiert, dass nur noch „Transfer passiert“ sichtbar ist – nicht deine komplette Wallet-Historie – Private Reads funktioniert wie ein VPN für Wallet-Abfragen, damit Provider nicht dein gesamtes Finanzprofil tracken
ZK-Nachweis statt Überwachung: Mit Private Proving soll Compliance möglich bleiben, ohne gläsern zu sein. Zero-Knowledge-Proofs (ZK) ermöglichen es, AML/KYC-Anforderungen zu erfüllen – Nachweis ja, persönliche Daten preisgeben nein
Warum das wichtig ist: Blockchains leben von Transparenz – aber genau die macht sie für viele Anwendungen unbrauchbar – Institutionen und User wollen keine Finanzdaten auf dem digitalen Times Square, auch wenn man nichts zu verstecken hat
Regulierungs-Balanceakt: Die Roadmap versucht den Spagat zwischen Privatsphäre und Compliance – mit „confidential DeFi“ sollen Institutionen angelockt werden, ohne dass Aufseher Schnappatmung kriegen
Vitaliks Vermächtnis: Die Initiative trägt klar die Handschrift von Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin, der seit Jahren für Privacy wirbt – wer keine Staatsüberwachung will, der sollte danach auch in der Privatwirtschaft streben
Further Reading: The Block
UNSER PARTNER: HOLVI
Das smarte Konto für Solo-Gründer und Side-Hustler
Worum geht’s: Holvi Flex macht es Solo-Gründern und Side-Hustlern leicht, ein deutsches Geschäftskonto zu eröffnen – ganz ohne Grundgebühr. Perfekt für alle, die einfach starten wollen, ohne sich mit unnötigen Banking-Features herumzuschlagen.
Die Details: Ob Nebenprojekt, Holding oder erste GmbH – Holvi Flex bietet genau die Basics, die du brauchst, um dein Business schnell und unkompliziert aufzusetzen. Bei wachsenden Anforderungen kannst du jederzeit auf ein Abo-Modell upgraden.
Einfach starten: Das einzige GmbH/UG-Konto mit deutscher IBAN ohne Monatsgebühr
Flexibel wachsen: Upgrade jederzeit möglich, wenn dein Business größer wird
Wir sagen: Holvi Flex ist Banking, das dir den Start erleichtert – schlank, unkompliziert und auf Unternehmer zugeschnitten.
Top Reads
💰 Tether $USDT.X ( ▲ 0.02% ) holt sich mit Bo Hines, dem ehemaligen Executive Director des White House Crypto Council unter Trump, einen politisch vernetzten CEO für seine neue US-Einheit. Der Stablecoin-Riese, der mit $169 Mrd. im Umlauf bereits der 18. größte US-Staatsanleihenhalter weltweit ist und 2024 satte $13 Mrd. Gewinn einfuhr, will bis Jahresende seinen neuen US-regulierten Stablecoin USAT auf den Markt bringen. (Deep Dive)
📈 Gemini, die Krypto-Börse der Winklevoss-Zwillinge, feierte ein turbulentes Nasdaq-Debüt: Erst stieg die Aktie $GEMI ( ▼ 5.22% ) von $28 IPO-Preis bis auf $45 (+65%), bevor sie am selben Tag um 27% auf $32 zurückfiel. Trotz $159 Mio. Verlust in 2024 verwaltet Gemini $21 Mrd. Assets und sammelte beim Börsengang $425 Mio. ein – Bewertung: $3,3 Mrd. Während der Kurs Achterbahn fuhr, gaben die Zwillinge eine bullishe Prognose ab: $1 Mio. Bitcoin in der nächsten Dekade. (Deep Dive)
🔐 SEC-Chef Paul Atkins hat in Paris sein „Project Crypto" konkretisiert und verspricht, den veralteten Regulierungsrahmen für digitale Assets zu modernisieren. Der Trump-Beauftragte will die meisten Tokens nicht als Wertpapiere einstufen und plant ein einheitliches Lizenzmodell für Plattformen, die Trading, Lending und Staking anbieten – ein radikaler Kurswechsel weg von der bisherigen Enforcement-Politik hin zu „klaren Regeln". Atkins' Vision: Eine „goldene Ära der Finanzinnovation auf US-Boden" mit On-Chain-Märkten und KI-gesteuerten „agentic finance"-Systemen. (Deep Dive)
🪙 WisdomTree bringt mit seinem neuen Private Credit and Alternative Income Digital Fund (CRDT) einen tokenisierten Fonds auf den Markt, der 35 börsengehandelte Fonds trackt und mit $25 Mindestinvestition sowie zweitägiger Rücknahme besonders zugänglich sein will. Der Vorstoß reiht sich ein in den wachsenden Trend der Wall-Street-Giganten zur Tokenisierung traditioneller Anlagevehikel – BlackRock $BLK ( ▼ 0.39% ) verwaltet bereits einen $2 Mrd. schweren tokenisierten Geldmarktfonds, während auch Fidelity und VanEck auf den Blockchain-Zug aufgesprungen sind. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
🪙 BlackRock-Tokenisierung: Asset-Manager arbeitet an Fonds auf Basis realer Vermögenswerte
🏦 Avalanche-Funding: Stiftung plant $1-Mrd.-Kapitalbeschaffung für zwei Krypto-Treasury-Firmen
👮 HK-Verhaftungen: Polizei nimmt zwei Personen wegen mutmaßlichem Krypto-Mining in Pflegeheimen fest
📉 Goldman-Skepsis: CEO zweifelt, dass ein Zinsschritt von 50 Basispunkten realistisch ist
📱 Bitchat-Boom: Dorseys App wächst stark in Nepal und Indonesien trotz Protest-Verboten
🚫 Solana-MEV: Blockchain schließt Sniper-Bots bei Token-Launches aus
🐳 Bitcoin-Wal: Langzeit-Halter bewegt nach 13 Jahren BTC im Wert von $50 Mio.
⚖️ SBF-Berufung: US-Gericht verhandelt am 4. November über Einspruch von Sam Bankman-Fried
🥇 Gold-Rekord: Inflationsbereinigt erreicht Gold $3.683/oz und übertrifft 45 Jahre alten Höchstwert
🇷🇺 Russland-Kryptobank: Regierung erwägt Institut gegen Betrug und zur Unterstützung von Minern
📈 Grayscale-ETF: Anbieter reicht Antrag für Chainlink-ETF ein
🎨 OpenSea-Preise: NFT-Marktplatz verdoppelt Gebühren vor Launch des SEA-Tokens
📊 VanEck-ETF: Investmenthaus plant Antrag für Hyperliquid-Staking-ETF
💹 Mogu-Aktie: Kurs steigt fast 200 % nach Genehmigung von $20-Mio.-DAT-Programm
🏦 Figure-IPO: Aktie startet bei $36, Bewertung des Blockchain-Kreditgebers über $7 Mrd.
📈 Nasdaq-Debüt: Figure sammelt $787,5 Mio. im IPO, Ticker “FIGR” startet Handel
🔗 Pendle-Milestone: kHYPE-Märkte überschreiten $1-Mrd.-Volumen durch Synergie mit Hyperliquid
⚡ Tron-Gebühren: Netzwerk senkt Transaktionskosten um 60 %
🦉 Arthur-Hayes-Kauf: Ex-BitMEX-CEO erwirbt fast $1 Mio. Ethena vor Hyperliquid-Vote
🛑 Kiln-Exit: Institutioneller Staking-Anbieter zieht alle ETH-Validatoren nach Swissborg-Hack zurück
📱 Apple-Update: Neues iPhone 17 macht Signaturprozesse für Krypto-Nutzer sicherer
Launches
🚀 Kraken-Perps: Börse bringt Krypto-Perpetuals für Privatanleger
📑 21Shares-ETP: Neues Produkt auf dYdX-Token erweitert regulierten Zugang zu DeFi-Derivaten
🌐 UpBit-L2: Größte koreanische CEX startet eigene Ethereum-Layer-2 namens GIWA
Regulation
🇧🇾 Belarus-Druck: Banken müssen Krypto und Tokenisierung einführen, Sanktionen erhöhen Zwang
Cybersecurity
🔒 Exploit-Schaden: Großangelegte JavaScript-Attacke stiehlt nur $1.043 in Krypto-Werten
Job Board
📌 UVC Partners: VC Associate, München
📌 Clean Growth Fund: VC Analyst / Associate, London
📌 Gateway Ventures: Visiting Analyst, Wien
📌 Gigs: Product Manager AI, Remote
📌 DN Capital: Visiting Analyst, Berlin/London
📌 Philips Ventures: Director, Amsterdam
📌 Project A Portfolio Venture: Chief of Staff, Berlin
📌 encosa energy: Founders Associate RevOps, München
📌 PULT: Founder Associate Growth / Operations, Hamburg
📌 Compelling: Founder Associate, Köln
📌 Revaia: VC Intern Tech Growth Equity, Berlin
📌 Generali: Innovation Scouting & Venture Capital Manager, Mailand
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
aicrunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
