🐰, liebe Cruncher!
Die dezentrale Börse Bunni hat einen Fehler im Code gefunden – leider erst, nachdem bereits $8,4 Mio. entwendet worden waren. Ursache: ein banaler Rundungsfehler im Smart Contract, den der Angreifer mit Flash Loans und 44 Mini-Abhebungen ausnutzte, um Pool-Preise zu verzerren und Kasse zu machen.
Die Plattform bleibt größtenteils pausiert, Abhebungen laufen wieder – und Bunni lockt den Hacker jetzt mit 10 % Finderlohn.
Ironie des Ganzen: Nicht die großen Kryptotheorien haben das Projekt zu Fall gebracht, sondern simple Mathematik mit Kommafehler.

Stefan Lanser, Associate Editor cryptocrunch ([email protected])
Coin Snapshot
Fear-Greed-Index

Unser Take: Die US-Behörden SEC und CFTC setzen ein Signal mit einer gemeinsamen Initiative zu DeFi, Prediction Markets und 24/7-Handel – ein Schritt, der langfristig mehr Klarheit bringen könnte. Kurzfristig aber dominiert das schwache US-Arbeitsmarktbild: nur 22k neue Jobs im August heben die Zinssenkungserwartung auf 100 % – dies stützt Gold, doch im Kryptomarkt bleibt die Stimmung angespannt
🗿 BTC-Heavy: $BTC.X ( ▼ 3.21% ) pendelt bei $111k und bleibt nach dem Jobs-Schock unter der $112k-Marke gefangen. Trader sprechen von einer Double-Top-Bildung um $113,3k, was ein bearishes Setup bestätigt – fällt auch die $110k, brauchen die Bullen eine starke Gegenreaktion beim Support von $107,3k
🔻 ETH-Floor: $ETH.X ( ▼ 5.07% ) handelt in einer Range zwischen $4.200 und $4.350, damit deutlich unter dem Freitag-Peak – evtl. ein Zeichen einer Bodenbildung. Die ETH-Staking-Warteschlange übertrifft auf der Zuflussseite erstmals seit Wochen die Exits – mit 932k ETH im Einstieg gegen 791k im Ausstieg – und ein ICO-Whale hat 150k ETH ins Staking geschickt, was Vertrauen in den Langfrist-Case signalisiert
🤖 WLD-Revive: $WLD.X ( ▲ 0.25% ) gewinnt nach dem jüngsten Tief rund +18 % und erobert die $1-Marke zurück. Das Projekt von OpenAI-Mitgründer Sam Altman baut ein Proof-of-Humanity-Netzwerk, das Ende August den 20-millionsten verifizierten Nutzer via Orb-Augen-Scan meldete – ein Tagesschluss über $1,30 wäre das nächste bullische Signal, über $1,40 könnte der viermonatige Downtrend enden
Top Story: Kein Platz für Saylors Bitcoin-Treasury im S&P 500 – Strategy bleibt draußen

Strategy-Co-Founder Michael Saylor: Findet keinen Platz im S&P 500 – trotz +$10 Mrd. Quartalsgewinn und 636k BTC auf dem Firmen-Wallet (Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire)
Was ist passiert: Der größte institutionelle Bitcoin-Hodler Strategy $MSTR ( ▼ 6.98% ) (ehemals MicroStrategy) schafft es trotz erfüllter Kriterien nicht in den prestigeträchtigen S&P 500 – während der Krypto-freundliche Broker Robinhood $HOOD ( ▼ 10.81% ) den Ritterschlag erhält
Komitee-Kaltschnäuzigkeit: Das Index-Komitee von S&P entschied sich gegen die Aufnahme des 636k-BTC-Schatzmeisters, obwohl Strategy mit +$10 Mrd. Quartalsgewinn alle formalen Anforderungen erfüllte – Bitcoin-Papiergewinne zählen offenbar nicht
Robinhood statt Satoshi: Stattdessen darf der Krypto-Broker Robinhood $HOOD ( ▼ 10.81% ) ab 22. September in den Index einziehen – die Aktie sprang Freitag nachbörslich um +7 % auf über $108, während Strategy um knapp 3 % nachgab
Die Details: Das Index-Komitee hat sich nicht zu den Gründen geäußert, doch die Abhängigkeit von unrealisierten Bitcoin-Kursgewinnen dürfte der Knackpunkt gewesen sein
Strategy 101: Das Unternehmen hält mittlerweile 636.505 $BTC.X ( ▼ 3.21% ) im Wert von über $70 Mrd. und hat seine Unternehmensstrategie seit 2020 radikal auf Bitcoin-Akkumulation umgestellt – aus einer Software-Firma wurde ein börsennotierter Bitcoin-ETF mit Hebel und PowerPoint-Lizenz
Buchgewinne mit Verfallsdatum: Erst die Änderung der Bilanzierungsrichtlinien für Kryptowährungen Anfang 2025 ermöglichte Strategy, nicht realisierte Bitcoin-Gewinne als Profit zu verbuchen – ein Accounting-Trick, der das Unternehmen plötzlich hochprofitabel machte – zumindest auf dem Papier
Kapitalmaschine: Seit Anfang 2024 hat Strategy fast $28 Mrd. durch Aktienemissionen eingesammelt, um damit Bitcoin zu kaufen – ein Perpetuum Mobile, solange der Aktienkurs über dem Bitcoin-Wert liegt und Investoren weiter Geld nachwerfen
Warum das wichtig ist: Die Entscheidung ist ein Reality-Check für Bitcoin-Treasury-Unternehmen und zeigt die aktuelle Grenzen der Mainstream-Akzeptanz von Krypto-Geschäftsmodellen
Institutionelle Skepsis: Trotz Bitcoin-ETFs und wachsender Krypto-Adoption bleiben traditionelle Finanzinstitutionen vorsichtig gegenüber Geschäftsmodellen, die primär auf Krypto-Kursgewinnen basieren – Buchgewinne sind wohl weder ausreichender Cashflow, noch ein TradFi akzeptiertes Kerngeschäft
Hood > Strategy: Die Aufnahme von Robinhood zeigt, dass das Standard & Poor's Index-Komitee Krypto nicht pauschal ablehnt – in den vergangenen Monaten schafften auch Coinbase $COIN ( ▼ 7.54% ) und The Block $XYZ ( ▼ 3.69% ) die Aufnahme
ETF-Fantasie geplatzt: Für Strategy wäre die Aufnahme in den S&P 500 ein Jackpot gewesen – Index-ETFs hätten MSTR-Aktien für Milliarden kaufen müssen
Aber: Eine Ablehnung ist kein Todesurteil – auch Berkshire Hathaway wurde bis 2010 indirekt abgelehnt und Tesla wurde 2020 zunächst explizit abgelehnt
Further Reading: CoinDesk, Blocktrainer, BTC-ECHO
UNSER PARTNER: HOLVI
Das smarte Konto für Solo-Gründer und Side-Hustler
Worum geht’s: Holvi Flex macht es Solo-Gründern und Side-Hustlern leicht, ein deutsches Geschäftskonto zu eröffnen – ganz ohne Grundgebühr. Perfekt für alle, die einfach starten wollen, ohne sich mit unnötigen Banking-Features herumzuschlagen.
Die Details: Ob Nebenprojekt, Holding oder erste GmbH – Holvi Flex bietet genau die Basics, die du brauchst, um dein Business schnell und unkompliziert aufzusetzen. Bei wachsenden Anforderungen kannst du jederzeit auf ein Abo-Modell upgraden.
Einfach starten: Das einzige GmbH/UG-Konto mit deutscher IBAN ohne Monatsgebühr
Flexibel wachsen: Upgrade jederzeit möglich, wenn dein Business größer wird
Wir sagen: Holvi Flex ist Banking, das dir den Start erleichtert – schlank, unkompliziert und auf Unternehmer zugeschnitten.
Top Reads
🤝 Die SEC und CFTC beenden ihre Regulierungs-Fehde und planen am 29. September einen gemeinsamen Roundtable zu DeFi, Prediction Markets und 24/7-Trading. SEC-Chef Paul Atkins und CFTC-Chefin Caroline Pham wollen "Revierkämpfe beiseitelegen" und zusammenarbeiten, um Innovatoren aus dem Ausland zurückzulocken – nachdem ihre Vorgänger sich noch darüber stritten, ob ETH eine Wertpapier oder Commodity ist. (Deep Dive)
💰 Tether $USDT.X ( ▲ 0.02% ) , der weltgrößte Stablecoin-Anbieter, plant offenbar eine massive Ausweitung seiner Gold-Investments entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Bergbau über Raffinerien bis hin zu Handelsunternehmen. Das Krypto-Unternehmen, das bereits 7,66 Tonnen Gold in Schweizer Tresoren hält und einen 33 %-Anteil am kanadischen Edelmetall-Royalty-Unternehmen Elemental Altus besitzt, sorgt mit seinen Plänen für Stirnrunzeln in der konservativen Bergbaubranche. (Deep Dive)
🪙 Ethereum-Wal aus der ICO-Ära hat nach dreijährigem Winterschlaf 150k $ETH.X ( ▼ 5.07% ) (etwa $646 Mio.) zu einer Staking-Adresse verschoben. Der digitale Moby Dick gehört zu einer Gruppe von drei ICO-Teilnehmern, die seit Februar 2022 inaktiv waren und nun inmitten bullisher ETH-Stimmung wieder auftauchen – während andere ICO-Wale bereits im August Millionenbeträge an Kryptobörsen transferierten. Zum Vergleich: Bei Ethereums ICO 2014 kostete ein ETH durchschnittlich $0,31 – heute $4.331. (Deep Dive)
📈 MARA $MARA ( ▼ 6.83% ) hat seinen Bitcoin-Bestand auf 52.477 $BTC.X ( ▼ 3.21% ) ($5,9 Mrd.) erhöht und bleibt damit der größte Bitcoin-Halter unter den öffentlichen Mining-Unternehmen. Im August schürfte der Konzern 705 BTC ($79,2 Mio.) und kontrolliert mit 59,4 EH/s rund 4,9 % aller Bitcoin-Mining-Belohnungen – verlor aber gleichzeitig seinen Status als wertvollstes Mining-Unternehmen an den KI-diversifizierten Konkurrenten IREN, der mit $7,7 Mrd. Marktkapitalisierung nun die Branchenspitze übernommen hat. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
General
🚫 Sun-Blacklistung: Wallet von Tron-Gründer Justin Sun nach $9-Mio.-Transfer in WLFI-Token von World Liberty Financial blockiert
📈 Leverage-Upgrade: Coinbase erhöht maximales Leverage für internationale Perpetual Futures von 20x auf 50x
📉 IPO-Rückfall: American Bitcoin-Aktie fällt einen Tag nach Nasdaq-Debüt unter IPO-Preis
🤖 KI-Ziel: Coinbase-CEO Brian Armstrong strebt an, dass 50 % des Codes per KI generiert werden
🏦 BTC-Bilanzen: Börsennotierte Unternehmen halten gemeinsam über 1 Mio. BTC
📉 Put-Käufe: Bitcoin-Trader sichern sich mit bearishen Optionen gegen mögliche Verkaufswelle ab
📉 WLFI-Tief: Governance-Token von World Liberty Financial erreicht neues Allzeittief
🔁 ETH überholt BTC: Ether übertrifft Bitcoin erstmals seit sieben Jahren bei CEX-Spotvolumen über 7 Tage
🌍 Adoptionsführer: Indien und USA führen globale Krypto-Adoption an
⚠️ CFTC-Warnung: Kommissarin Kristin Johnson warnt vor zu wenigen Schutzmechanismen bei Prediction Markets
🛑 Nasdaq-Bremse: Nasdaq will Hype um Krypto-Treasury-Strategien durch strengere Vorgaben eindämmen
📉 Australien-Rückgang: Selbstverwaltete Pensionsfonds in Australien halten 4 % weniger Krypto als im Vorjahr
🚀 DeFi-Boom: TVL im DeFi-Bereich steigt im Q3 um 41 % auf über $160 Mrd.
🔄 DEX-Anstieg: Handelsvolumen auf Ethereum-DEX wächst um 45 % auf $74 Mrd.
🐳 ETH-Whales: Großanleger erhöhen ETH-Bestände in fünf Monaten um 14 %
🪙 Figma-BTC: Figma hält $91 Mio. in Bitcoin
🎴 CARDS-Hype: CARDS-Token steigt um 286 %, da Trader tokenisierte Pokémon-Plattform stürmen
🐶 DOGE-ETF: REX-Osprey plant Start des ersten Dogecoin-ETFs nächste Woche
💸 BTC-Bewegung: Bitcoin-Adresse mit über $50 Mio. bewegt Teile des Bestands
💵 Dollar-Schwäche: Schwacher US-Dollar stützt bullishes Bitcoin-Narrativ
🧑⚖️ Uniswap-Abstimmung: Community stimmt über neue juristische Einheit in Wyoming ab
🔧 Stripe-Blockchain: Stripe und Paradigm bauen Layer-1-Chain speziell für Stablecoins und Payments
🧠 ETF-Zweifel: Bloomberg-Analyst: Altcoin-ETFs lösen voraussichtlich keine klassische Altseason aus
🇦🇪 Abu Dhabi-Zulassung: GFO-X Group erhält grundsätzliche Genehmigung zum Aufbau einer Kryptobörse
🏢 River-Analyse: River: Private Unternehmen akkumulieren 2025 rund 84.000 BTC
🌍 Ripple-Afrika: Ripple verteilt RLUSD über Partnerschaften mit Chipper Cash, VALR und Yellow Card in Afrika
🔍 Seiscan-Start: Etherscan erweitert Angebot um Sei-Blockchain mit neuem Explorer Seiscan
🏈 NFL-All-Day: NFT-Plattform überarbeitet Nutzererlebnis für Sammler
⚠️ ICP-Volatilität: Internet Computer (ICP) zeigt starke Kursschwankungen innerhalb von 24 Stunden
🔗 TRON-NEAR: TRON und NEAR starten Partnerschaft für kettenübergreifende Stablecoin-Transfers
⚖️ Ripple-Urteil: SEC-Streit mit Ripple endet mit gemischtem Urteil
🗳️ CalPERS-Debatte: Gemischte Reaktionen von Kandidaten des CalPERS-Boards zu Krypto-Investments
VC
🏛️ $2-Mrd.-Filing: Mega Matrix beantragt $2-Mrd.-Shelf für Krypto-Treasury mit Fokus auf Ethena-Governance-Token
💼 Neuer Hedgefonds: BlockSpaceForce und Mainnet Capital aus Singapur starten Krypto-Hedgefonds mit $100-Mio.-Ziel
⚡ Etherealize-Runde: Electric Capital und Paradigm sammeln $40 Mio. für Ethereum-Advocacy-Firma
🪙 VC-Schwerpunkt: Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) wird zentrales VC-Investmentthema
M&A
🪙 ETH-Kauf: BitMine kauft ETH im Wert von $65 Mio. über Galaxy Digital
🧠 RedStone-Deal: RedStone übernimmt Credora, Anbieter von On-Chain-Kreditratings
🤝 Kraken-Zukauf: Kraken übernimmt Proprietary-Trading-Firma Breakout
🔄 SOL-Akquisition: DeFi Development Corp. kauft 196.141 SOL
Launches
🧾 ETH-ETF: Grayscale bringt Ethereum Covered Call ETF auf den Markt
🪙 Stablecoin-Start: Frontier Stable Token aus Wyoming startet auf Hedera
💳 Fireblocks-Netz: Fireblocks startet eigenes Zahlungsnetzwerk
🧱 Seturion-Start: Boerse Stuttgart launcht blockchain-basiertes pan-europäisches Abwicklungssystem
🔍 Seiscan-Launch: Etherscan startet neuen Sei-Blockexplorer „Seiscan“
🌉 Uniswap x Wormhole: Uniswap Labs & Foundation kooperieren mit Wormhole für breitere Token-Unterstützung
🏦 LBank-Integration: LBank integriert tokenisierte Aktien von Ondo Finance
☁️ InvroMining-Start: InvroMining startet KI-Cloud-Mining mit Multi-Asset-Modulen
Regulation
🧑⚖️ SEC-Rollback: SEC stellt neue Agenda zur Reduktion von Krypto-Vorschriften vor
🏛️ Fed-Konferenz: US-Notenbank plant Konferenz zu Zahlungen, Krypto und KI
🇯🇵 Japan-Update: Japans FSA will Krypto unter FIEA regulieren
💶 Digitaler Euro: EZB-Vorstand: Digitaler Euro notwendig für Zahlungen bei Systemausfällen
🇬🇧 UK-AML: Britische Regulierer entwerfen neue AML-Regeln für Kryptofirmen
🛡️ Quantum-Schutz: SEC-Taskforce prüft Roadmap zum Schutz vor Bedrohungen durch Quantencomputing
⚖️ EU-Stablecoins: EZB-Chefin Lagarde fordert gleiche Standards für nicht-europäische Stablecoins
🪙 Token-Klassifizierung: Wintermute bittet SEC um Klarstellung zur Einstufung von Network Tokens
🏅 ChainUp-Auszeichnung: ChainUp als Finalist bei zwei Kategorien der ALB Pan-Asian Regulatory Awards 2025
Cybersecurity
🧬 NPM-Attacke: Forscher entdecken bösartige NPM-Pakete mit verstecktem Code in Ethereum-Smart-Contracts
🛡️ Phishing-Recovery: Venus Protocol erstattet Nutzer $13,5 Mio. nach Phishing-Angriff
🧠 KI-Virus: Forscher von HiddenLayer dokumentieren KI-basierten Virus, der Coding-Assistenten infiziert
🧾 ADA-Untersuchung: Ermittler finden keine Hinweise auf Betrug im ADA Voucher Program von Cardano
Job Board
📌 Bitpanda: Senior Product Manager, Wien
📌 redalpine: Associate / Manager Private Wealth Solutions, Zug/London
📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam
📌 Faraday Venture Partners: Investment Manager, Madrid
📌 capacura: Junior Investment Manager, Berlin
📌 Sphaira: Product Manager, Berlin
📌 Green Fusion: Chief of Staff, Berlin
📌 Eversun: Chief of Staff Intern, Paris
📌 TransferGo: Founder Associate, Köln
📌 KONVOI: Founder Associate, Hamburg
📌 Rosental Organics: Chief of Staff to CMO, Berlin
📌 Ananda Impact Ventures: Visiting Analyst, München
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
AI Crunch: News, Trends und Tools aus der KI-Branche. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Morgen um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um cryptocrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
